Seite 1 von 2

Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 25. Juli 2017, 09:10
von Kristina53
Guten Tag
Ich bin froh, ein Austauschforum gefunden zu haben.
Meine Freundin bekam vor 15 Monaten die Diagnose Pankreaskarzinom mit Lebermetastase.
Nachdem die Chemotherapien bis zum Jahresende eine Tumor- und Metastaseverkleinerung gebracht haben,
erfolgte nun Ende April eine Große OP mit Entfernung der BSD, Galle, Milz und Blinddarm. Die Metastase an der Leber wurde
verkocht.
7 Wochen nach der OP dann die 1.CT vor der Chemo. Ergebnis: neue Matastasen in der Leber

Nun stehen wieder Zyklen von Chemos an. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz von Methadon bei der Chemo?
lG an Alle

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 25. Juli 2017, 13:04
von Cerberus
Methadon nicht, aber Gemcitabine gab es u.a. bei meiner Chemo.

In welchen Abständen wurde denn bei ihr CT oder MRT gemacht?

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 26. Juli 2017, 09:01
von Kristina53
das nächste MRT oder CT soll nach dem derzeitigen Chemozyklus (3 Monate) gemacht werden-

lG

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 26. Juli 2017, 19:16
von Cerberus
Bei mir sollte ebenfalls "verkocht" werden. (V.a. Lebermetastase) Ich habe es nicht durchführen lassen. Die sind sich nicht sicher, ich auch nicht.
Und wenn es wirklich eine Metastase ist, dann streut es vielleicht durch diesen Eingriff u. verteilt sich?

Für mich als Laie ist im Moment ein kleinerer, blasser Fleck auf der Leber zu sehen. :?:

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 26. Juli 2017, 20:06
von Kristina53
Oha, man hat uns diese "Verkochung" als Glücksfall angepreist.Die entsprechende Ärztin noch während der OP
dazugeholt.
Tatsächlich sind 7 Wochen danach neue Lebermetastasen erschienen.....?????

lG
Kristina

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 29. Juli 2017, 19:01
von Cerberus
Kristina53 hat geschrieben: 26. Juli 2017, 20:06 Oha, man hat uns diese "Verkochung" als Glücksfall angepreist.
Ähnlich bei mir. Also was für ein Glück, daß das überhaupt geht usw. usf.....

Spätestens seit dem Lymphknoten-Verdacht, wo ich schon fast andere, stärkere Mittel zur Chemo bekommen hätte (es war dann doch nichts mit den LK!), war ich sehr skeptisch.

Und dann der nächste "V.a.", jetzt Leber. Ich bin schon dort im Labor gewesen nach Arztgespräch u. sollte am nächsten Morgen stationär einrücken. Es mußte alles gleich u. sofort sein! Daheim kam ich ein wenig zur Ruhe, habe überlegt u. eigentlich Stunden vorher abgesagt.

Bin kein Arzt u. kann Euch das daher so nicht empfehlen. Nur berichten, wie es bei mir gewesen ist.

Ich wäre gespannt, wie es bei Euch weiter geht.

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 29. Juli 2017, 23:27
von Jutta
Kristina53 hat geschrieben: 25. Juli 2017, 09:10 Guten Tag
Ich bin froh, ein Austauschforum gefunden zu haben.
Meine Freundin bekam vor 15 Monaten die Diagnose Pankreaskarzinom mit Lebermetastase.
Nachdem die Chemotherapien bis zum Jahresende eine Tumor- und Metastaseverkleinerung gebracht haben,
erfolgte nun Ende April eine Große OP mit Entfernung der BSD, Galle, Milz und Blinddarm. Die Metastase an der Leber wurde
verkocht.
7 Wochen nach der OP dann die 1.CT vor der Chemo. Ergebnis: neue Matastasen in der Leber

Nun stehen wieder Zyklen von Chemos an. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz von Methadon bei der Chemo?
lG an Alle
Hallo, bei Facebook gibt es eine Gruppe "Methadon auch als Krebsmittel? Habe mich dort auch angemeldet, da ich ebenfalls die Diagnose BSDK erhalten habe und mich für Methadon interessiere. In dieser Gruppe geht es ausschließlich um das Thema Methadon. Man muss sich dort anmelden, da es eine geschlossene Gruppe ist.
Viel Erfolg und alles Gute.

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 1. August 2017, 16:12
von Kristina53
vielen Dank Jutta
Am Freitag ist ein Gespräch über dieses Thema mit der Onkologin.
Und Dr.Hilscher hat seine Praxis 20km von hier entfernt.....

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 5. August 2017, 06:29
von Kristina53
Gestern war bei der behandelnden Onkologin ein Gespräch.
Auf die Nachfrage nach Methadon reagierte sie positiv und stellte ein Rezept aus.
Sie sagte, dass sie mehrere Patienten habe, die das Methadon nehmen.
Da noch keine Studien existieren, empfehle sie die Einnahme nicht speziell, verschreibt es aber
bei Nachfrage.
lG Kristina

Re: Methadon bei Chemotherapie

Verfasst: 6. August 2017, 09:41
von Cerberus
Dann wünsche ich, daß es wirken möge. :D

----------------------------------------------------------

Ich glaube, daß ich über Methadon mal eine Reportage gesehen habe, in der dieses Mittel sehr positiv gesehen wurde u. die Frage gestellt, warum es nicht viel öfter zum Einsatz kommt.
Die Antwort: Es ist zu billig u. es läßt sich nichts verdienen dran, im Gegensatz zu vielen Krebsmitteln, wo es gleich in die zig tausende Euro geht.