Hallo liebes Forum,
Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Bei einer Blutuntersuchung wurde ein erhöhter Lipasewert (90) festgestellt. Heute hatte ich eine Ultraschalluntersuchung der Bauchspeicheldrüse und wurde mit einer Überweisung zum CT entlassen. Der Befund auf der Überweisung lautet inhomogener Pankreaskopf. Was bedeutet diese Diagnose und welche Erkrankung kann sich dahinter verbergen. Ich habe jetzt Angst vor Krebs, da ich schon an Brust- und Hautkrebs erkrankt war. Einen CT-Termin habe ich erst in 5 Wochen bekommen. Ich bin verzweifelt und weiss nicht wie ich die Ungewissheit aushalten soll. Kann jemand helfen?
Erhöhte Lipase und inhomogener Pankreaskopf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Juli 2022, 21:26
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 2. November 2010, 07:17
Re: Erhöhte Lipase und inhomogener Pankreaskopf
Also erst einmal versuchen ruhig zu bleiben, ich weiß ist schwer.
Inhomogener Pankreaskopf deutet eher auf eine chronische Entzündung o.ä. hin, sonst stände eigentlich eher so etwas wie
Raumforderung o.ä. dort. Auch der Lipase Wert spricht eher für Entzündung,.
Inhomogener Pankreaskopf deutet eher auf eine chronische Entzündung o.ä. hin, sonst stände eigentlich eher so etwas wie
Raumforderung o.ä. dort. Auch der Lipase Wert spricht eher für Entzündung,.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Juli 2022, 21:26
Re: Erhöhte Lipase und inhomogener Pankreaskopf
Vielen Dank für Deine Info! Das lässt ja noch Hoffen.
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 2. November 2010, 07:17
Re: Erhöhte Lipase und inhomogener Pankreaskopf
Hallo,
Hast Du Dein CT schon hinter Dir? Berichte doch mal bitte.
Hast Du Dein CT schon hinter Dir? Berichte doch mal bitte.