Lipasewerte erneut gestiegen

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Hallo,
kurz zu meiner Vorgeschichte:
Vom 10.4-17.4 lag ich wg. einer Pankreatitis in der Klinik (Lipase >1000). Es folgte parenterale Ernährung, und durfte dann bei einem Wert von 200 wieder nach Hause. Die Ursach war wohl mein bekannter M.Crohn, der aber inaktiv ist. Ich habe auf vieles beim Essen verzichtet, naja, die Werte gingen bergab. Esse sehr fettarm, vermeide würziges, frittiertes Essen, kein Blähendes Gemüse, nur geschrottetes Vollkornbrot. Ab 17:00 esse ich nichts mehr. Seit dem 18.4 habe ich Rückenschmerzen, die mit Behandlungen und Metronidazol gut eingestellt wurden. Der letzte Lipasewert war am 4.5. 68.Seit 11.5 habe ich nun erneut Rückenschmerzen, aber wieder am abklingen und die Lipase steigt wieder. LEtzter Wert vom 14.5 185!!!
Mein Arzt meint es könnte wohl von meiner Erkältung kommen, oder auch von einem Stein...
Sollten die Werte weiter steigen müsste ich zum MRT. Zur Zeit nehme ich nur Metronidazol so zwischen 250mg - 750mg, je nach Schmerzen
Nun meine Frage: Kann die Erkältung wirklich Ursache dafür sein?? Oder muss ich einen Rückschlag befürchten
Sirkka

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von Sirkka »

Hallo!

Also, ich würde sagen, dass eine Erkältung die Lipasewerte nicht zum ansteigen bringt. Hab zumindest noch nie davon gehört oder es gar selber gehabt. Und ich habe oft Erkältungen!
Ich denke, dass deine Drüse verärgert ist und immer wieder eine Entzündung kommen kann. Würde es auf jeden Fall richtig abklären lassen durch MRT! Bei Sono etc. hat man damals bei mir auch nichts sehen können. Erst auf den MRT Bildern konnte man was erkennen! Also, ab zum Doc :zw:

Gruss Sirkka
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von Corinna B. »

Hallo, Metronidazol ist wenn ich mich nicht täusche ein Mittel gegen Bakterien, sprich also eine Art Antibiotikum - wieso nimmst du das gegen Schmerzen?? Ich bin ein wenig verwirrt!

Ansonsten kann ich mich nur Sirkka anschließen - ab zum Arzt.!!

Wir können und dürfen keine medizinischen Ratschläge geben, verstehe das bitte.

Es wäre nett wenn Neulinge ihren Wohnort angeben würden, dann könnten die Regionalleiter zumindest einen Tipp geben wo die Behandlung am besten stattfinden könnte.

Ansonsten schau du einfach mal in das Regionalleiterverzeichnis beim www.adp-bonn.de und melde dich dort. bestimmt kann man die weiterhelfen.
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Hallo,
also Metronidazol=Novalgin wird doch zur Schmerztherapie eingesetzt, steht auch in der Beilgae drin.
Als ich in der Klinik lag, haben die Ärzte eine Sonographie gemacht und gesagt, ich hätte schon mal keine gallensteine. Aber gibt es auch Steine in der Pankreas??
Kenne mich zu wenig auf dem Gebiet aus
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Okay, aber mir hilfts, naja ok.
Was kann ich denn tun, damit die Werte bis zum MRT Termin nicht gar so hoch steigen, will ja auch am 9.6 in den Urlaub
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von Corinna B. »

Wikipedia:
Metronidazol ist der Hauptvertreter der Nitroimidazole. Diese Gruppe von Antibiotika eignet sich zur Therapie von bakteriellen Infektionen durch Anaerobier oder Infektionen durch Protozoen.


Was will die rennsemmel uns denn sagen ??
also Metronidazol=Novalgin schreibt sie.

Und zu den Lipasewerten. Essensmäßig tust du doch alles. Vielleicht solltest du einfach das Antibiotikum nicht als Schmerzmittel einsetzten
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Also aufgrund meines M.Crohns kann ich nur Novalgin als Schmerzmittel nehmen, alles andere würde zum Großteil einen Schub auslösen
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Sch....
das Medikament heißt metamizol!!!
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von yasmin75 »

zu Gallenstein kann ich sagen
vielleicht hattest du einen und dieser hat sich am Pankreaskopf eingeklemmt
oder ich glaube man nennt das auch Grieß der mit Ultraschall nicht sichtbar ist.
Das daß Organ Pankreas selber Steine produziert halte ich eher für ungewöhnlich.
Auf jeden Fall sollte sich ein Spezialist deiner annehmen alles andere hier im Forum
wäre reine Spekulation.



LG
Yasmin
rennsemmel
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
Wohnort: zw. Kassel und Göttingen

Re: Lipasewerte erneut gestiegen

Beitrag von rennsemmel »

Irgendwie fühle ich mir hier angegriffen,tut mir ja leid, dass ich die Medikamente verwechselt habe, doch dachte ich hier mehr Unterstützung zu bekommen
Alleine von Deinem Beruf her solltest Du die Gefährlichkeit einer Pankreaserkrankung kennen und nicht Deinen Urlaub im den Vordergrund stellen!
Das ist so typisch. Wenn man zum Arzt geht, heisst es dort auch: Sie sind ja Krankenschwester, da kennen sie sie ja aus!!!
Ich bin zwar Krankenschwester, aber alle gebiete kenne ich auch nicht und dazu gehört nun mal auch die Pankreatitis. Es ist doch eigentlich vollkommen egal, welchen beruf man hat, man muss sich nicht mit allem auskennen!!!!!!!!!!!
Termine habe ich nächste Woche schon gemacht, dann weiß ich mehr
Antworten