Hallo an alle hier im Forum,
lese schon eine Weile Eure Beiträge, konnte mich allerdings auch nicht einloggen.
Bei meinem Mann (46) wurde Ende April bei einer CT ein Pankreaskarzinom - mittig - mit einem Durchmesser von 3,5cm festgestellt. Am 08. Mai 09 wurde er nach Whipple operiert und lag "8" Wochen im Krankenhaus, da er ständige über 40° Fieber hatte, ausgelöst durch mehrere Entzündungen im Körper, z. B. Entzündungen der Gallengänge usw. Nach der OP hat sich herausgestellt, dass 6 von 46 entnommenen Lymphknoten befallen waren, zwischenzeitlich hat er auch Metastasen in der Leber, die ständig wachsen. Nach dem Krankenhausaufenthalt fing die Chemo an, die er auch während seines 3-wöchigen Rehaaufenthaltes - mein Mann war also 11 Wochen von zu Hause weg - durchführen konnte. Diese verträgt er eigentlich gut.
Er nimmt allerdings so stark ab - 15 Kilo seit der OP. Er wird jeden Tag weniger. Manchmal verzweifelt er und meint, hätte er nur nicht dieser OP zugestimmt. Seine Lebensqualität würde leiden usw. Da wir aber erst - bei in 2. Ehe - seit einem Jahr verheiratet sind und ich ihn noch behalten möchte, habe ich auf eine OP gedrängt.
Er hat aber ständig Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und sehr oft Schluckauf, der sich durchaus über 10 Stunden hinziehen kann. Trotz Schmerzpflaster leidet er sehr und ich würde ihm gerne helfen.
Wie ist das bei Euch? Könnt Ihr alles essen? Habt Ihr auch so starke Bauchschmerzen oder Schluckauf? Habe Angst vor der nächsten CT, wer weiß, was sich vielleicht wieder irgendwo gebildet hat.
Über einen Austausch würde ich mich sehr freuen.
Eure traurige Karla
Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Juni 2009, 09:39
- Wohnort: Frankfurt Main Offenbach
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 8. März 2008, 14:53
- Wohnort: Neuwied
Re: Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung
Hallo Karla,
es ist gut, dass Du dieses Forum gefunden hast. Auch ich bin, wie Du Angehörge. Mein Mann hatte im Mai 1999 die Diagnose Pankreaskarzinom. Seine Whipple-OP war am 14. Mai 99
Auch mein Mann lag 62 Tage auf der Intensivstation und sein Gewicht war noch 48 kg bei 1,80 m Körpergröße. Bei meinem Mann wurden damals keine Metastasen gefunden und auch die Lymphknoten waren ohne Befund. Eine Chemo blieb im damals erspart.
Was das Gewicht angeht, da müßt Ihr Geduld haben. Schau Dich im Forum um, es gibt einige gute Tipps, die auch Anregungen für Euch sein können. Eine gute Hilfe und eine zusätzliche Kalorienbombe (200 ml = 400 Kalorien) sind die Fresubin Trinkpäckchen. Es gibt sie in einigen Geschmcksvarianten. Meinem Mann hat Vanille gut geschmeckt. Die KK zahlt diese Zusatznahrung, wenn sie vom Onkologen verschrieben wird.
Dann schreibst Du über die Verdauungsprobleme. Wie und wieviel Verdauungsenzym (Kreon) nimmt Dein Mann? Die Einnahme der Enzyme ist bei den Gewhippleten fast Pflicht. Ganz wenige, die hier im Forum schreiben, kommen ohne Kreon aus.
Du kannst hier im Forum alle Fragen stellen und Du wirst bestimmt gute Ratschläge erhalten. Ich bin seit 2002 im Forum unterwegs und habe unschätzbare Hilfe, von den Mitgleidern, bekommen.
Alles Gute für Deinen Mann und für Dich und viel Kraft Euch Beiden.
LG
Ulla
es ist gut, dass Du dieses Forum gefunden hast. Auch ich bin, wie Du Angehörge. Mein Mann hatte im Mai 1999 die Diagnose Pankreaskarzinom. Seine Whipple-OP war am 14. Mai 99
Auch mein Mann lag 62 Tage auf der Intensivstation und sein Gewicht war noch 48 kg bei 1,80 m Körpergröße. Bei meinem Mann wurden damals keine Metastasen gefunden und auch die Lymphknoten waren ohne Befund. Eine Chemo blieb im damals erspart.
Was das Gewicht angeht, da müßt Ihr Geduld haben. Schau Dich im Forum um, es gibt einige gute Tipps, die auch Anregungen für Euch sein können. Eine gute Hilfe und eine zusätzliche Kalorienbombe (200 ml = 400 Kalorien) sind die Fresubin Trinkpäckchen. Es gibt sie in einigen Geschmcksvarianten. Meinem Mann hat Vanille gut geschmeckt. Die KK zahlt diese Zusatznahrung, wenn sie vom Onkologen verschrieben wird.
Dann schreibst Du über die Verdauungsprobleme. Wie und wieviel Verdauungsenzym (Kreon) nimmt Dein Mann? Die Einnahme der Enzyme ist bei den Gewhippleten fast Pflicht. Ganz wenige, die hier im Forum schreiben, kommen ohne Kreon aus.
Du kannst hier im Forum alle Fragen stellen und Du wirst bestimmt gute Ratschläge erhalten. Ich bin seit 2002 im Forum unterwegs und habe unschätzbare Hilfe, von den Mitgleidern, bekommen.
Alles Gute für Deinen Mann und für Dich und viel Kraft Euch Beiden.
LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Juni 2009, 09:39
- Wohnort: Frankfurt Main Offenbach
Re: Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung
Hallo Ulla,
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Es tut gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die diese Krankheit schon so lange überlebt haben. Das gibt doch Hoffnung. Mein Mann hatte eine sehr gute körperliche Konstitution, er war Fußballer und überhaupt sportlich. Das hilft ihm sicherlich bei der Genesung.
Die von Dir angesprochene "Astronautennahrung" haben wir uns schon besorgt. Hat uns der Hausarzt verschrieben. Mal schauen, ob ich ihn damit etwas aufbauen kann.
Kreon hatte mein Mann immer als Pulver. Jetzt haben wir umgestellt auf Tabletten verschiedener Stärke, je nach dem, was er isst. Aber ohne Schmerzpflaster würde er die Tage nicht überstehen. Ich denke, es ist ja auch noch eine riesige Wunde im Bauchraum, die Zeit braucht, um zu heilen. Von seinem Magen hat man etwas mehr weggenommen als 2/3, da er viele Krampfadern im Magen hatte.
Was uns allerdings noch zu schaffen macht, ist das doch magere Budget in Form von Krankengeld. Mein Mann ist noch unterhaltspflichtig zwei Kindern aus erster Ehe und die Ex-Frau lässt einfach nicht locker und möchte mehr Kindesunterhalt, selbst jetzt in dieser doch für uns sehr schweren Situation. Das ist alles sehr traurig.
Vom Kopf her ist mein Mann jetzt stabil, Depressionen hatte er in der letzten Zeit sehr oft. Jetzt möchte er einfach nur leben und ich denke, er ist auf dem richtigen Weg.
Ich grüße Euch alle Karla
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Es tut gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die diese Krankheit schon so lange überlebt haben. Das gibt doch Hoffnung. Mein Mann hatte eine sehr gute körperliche Konstitution, er war Fußballer und überhaupt sportlich. Das hilft ihm sicherlich bei der Genesung.
Die von Dir angesprochene "Astronautennahrung" haben wir uns schon besorgt. Hat uns der Hausarzt verschrieben. Mal schauen, ob ich ihn damit etwas aufbauen kann.
Kreon hatte mein Mann immer als Pulver. Jetzt haben wir umgestellt auf Tabletten verschiedener Stärke, je nach dem, was er isst. Aber ohne Schmerzpflaster würde er die Tage nicht überstehen. Ich denke, es ist ja auch noch eine riesige Wunde im Bauchraum, die Zeit braucht, um zu heilen. Von seinem Magen hat man etwas mehr weggenommen als 2/3, da er viele Krampfadern im Magen hatte.
Was uns allerdings noch zu schaffen macht, ist das doch magere Budget in Form von Krankengeld. Mein Mann ist noch unterhaltspflichtig zwei Kindern aus erster Ehe und die Ex-Frau lässt einfach nicht locker und möchte mehr Kindesunterhalt, selbst jetzt in dieser doch für uns sehr schweren Situation. Das ist alles sehr traurig.
Vom Kopf her ist mein Mann jetzt stabil, Depressionen hatte er in der letzten Zeit sehr oft. Jetzt möchte er einfach nur leben und ich denke, er ist auf dem richtigen Weg.
Ich grüße Euch alle Karla
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung
Hallo Karla. Für den Kindesunterhalt gibt es feste Sätze, die sich nach Alter der Kinder und Einkommen des Unterhaltspflichtigen richten. Wenn dein Mann länger als ein halbes Jahr krank ist, kann ( sollte) eine Herabsetzung des Unterhaltes beantragt werden.
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Oktober 2008, 19:15
- Wohnort: Dorsten
Re: Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung
Hallo Karla,
ihr habt durch die Krankheit Sorgen und Probleme im Übermaß - das könnt ihr kurzfristig nicht ändern.
Ich habe es mir Devise gemacht, das von mir "beeinflussbare Drumherum" zu erleichtern.
Der Unterhaltsbeitrag kann umgehend gemindert werden, zumal in absehbarer Zeit keine Änderung des EK zu erwarten ist. Lasst da nichts anbrennen.
Ich wünsche euch das Beste und viel, viel Kraft.
Liebe Grüße
HaDi
ihr habt durch die Krankheit Sorgen und Probleme im Übermaß - das könnt ihr kurzfristig nicht ändern.
Ich habe es mir Devise gemacht, das von mir "beeinflussbare Drumherum" zu erleichtern.
Der Unterhaltsbeitrag kann umgehend gemindert werden, zumal in absehbarer Zeit keine Änderung des EK zu erwarten ist. Lasst da nichts anbrennen.
Ich wünsche euch das Beste und viel, viel Kraft.
Liebe Grüße
HaDi
„Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“
Jean Paul Sartre
Jean Paul Sartre