Gehör ich überhaupt zu Euch? Ich versuchs mal..

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Benutzeravatar
Nabuko
Beiträge: 26
Registriert: 28. Mai 2009, 15:45
Wohnort: Dortmund

Re: Gehör ich überhaupt zu Euch? Ich versuchs mal..

Beitrag von Nabuko »

Hallo,

wollte nur noch mal abschließend meine Frage im Betreff "Gehör ich überhaupt zu Euch?" beantworten:

Ja, gehöre ich.
Laut Arztgespräch gestern in der Klinik habe ich eine chronische Pankreatitis und in deren Folge die exokrine Pankreasinsuffizienz.
Montag wird die Gallenblase entfernt und dann können verschieden Dinge passieren:
Entweder alles bleibt wie es ist, weil ich die chronische Pankreatitis schon so lange habe, kann der Pankreas sich immer wieder weiter entzünden.
Oder es geht meinem Pankreas nach der OP besser, weil sie durch die Gallensteine nicht mehr gereizt wird.
Oder ich kriege nie wieder eine Entzündung.
Und sie erholt sich soweit, dass die Insuffizienz etwas besser wird. Sie wird nicht weg gehen, dafür ist sie schon zu stark, aber vielleicht brauche ich weniger Enzyme.

Das klingt doch schon mal ganz gut, zumindest die unteren Varianten!
Bin heilfroh über die Diagnose! Damit wir uns richtig verstehen.. Ich bin nicht froh über die Krankheit, die ist ziemlich elendig, aber ne Diagnose zu haben, das ist toll.. Weil ich so meinen Körper besser verstehe und ernst nehmen kann und es auch anderen Menschen besser erklären kann. Das ist eine Erleichterung..

Bei der OP wird noch eine intraoperative Pankreasexploration gemacht und keine ERCP (puh.. Glück gehabt..).

Viele Grüße

Nabuko
Mut bedeutet, Ungewissheit anzunehmen
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Gehör ich überhaupt zu Euch? Ich versuchs mal..

Beitrag von tula »

Hallo Nabuko,
nun hast Du endlich Deine Diagnose und mit viel Glück, welches ich Dir sehr wünsche,
wird alles besser werden. In guten Händen bist Du ja.

Für Montag alles Gute, ich werde an Dich denken und dabei die Daumen drücken.

Melde Dich bald, damit wir wissen, wie es Dir geht.

Viel Glück und liebe Grüße,
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Benutzeravatar
Nabuko
Beiträge: 26
Registriert: 28. Mai 2009, 15:45
Wohnort: Dortmund

Re: Gehör ich überhaupt zu Euch? Ich versuchs mal..

Beitrag von Nabuko »

So, da bin ich wieder..

Bin seid Freitag wieder zuhause und probier diesen Höllentrip zu vergessen.
Die Gallenblase wurde entfernt. Das Problem war nur, dass sie akut entzündet war und so tief in die Leber geklebt, dass es kompliziert war, sie da heraus zu bekommen. Ober- und Chefarzt waren beide entsetzt.
Das Schlimme war, dass ich zwar direkt nach der OP, aber danach nicht mehr, Medikamente bekommen habe (außer das Antibiotikum und Kreon). D.h. kein Schmerzmittel, nix gegen Mörder-Übelkeit oder auch nur ein Schlafmittelchen.. um die Leber zu schonen. Die Schmerzen waren sehr sehr schlimm, ich hab gelitten wie sau, viele viele Stunden am Stück. Am schlimmsten wars in der Nacht: 9 Std. Schmerzen wie bei einer akuten Gallenblasenentzündung oder Pankreatitis, ohne Pause. Das war echt schlimm.. Schnief..
Meine Zimmernachbarin gab leichte bis mäßige Schmerzen an und bekam regelmäßig Schmerztropfs und Schmerzpflaster und regelmäßig den netten Satz: "Sagen Sie bitte Bescheid, auch wenn sie nur leichte Schmerzen haben, hier bei uns muß niemand Schmerzen haben."
Ich hätte sie alle ermorden können!

Jetzt bin ich noch sehr klapprig, kann mich selber nicht versorgen, brauche Hilfe, weil ich immer noch Schmerzen und starke Schwäche habe.
Aber bin jetzt guter Dinge, dass nun alles gut wird.. Freu!

Ach, interessant ist noch, dass sich meine Insuffizienz in den letzten 8 Monaten verschlimmert hat. Der Elastase 1 Wert war sonst 170, jetzt ist er nur noch 66. Ist das normal?

Liebe Grüße
Nabuko
Mut bedeutet, Ungewissheit anzunehmen
Antworten