vor einiger Zeit hab ich kurz über meinen Mann und die geplante Kopfwhipple bei chron. Pankreatitis seit 1998 und Raumforderung Pankreaskopf berichtet ...
Letzten Montag war denn Aufnahme in Bochum! Gleich am ersten Tag eine dicke Überraschung! OGTT-Test 230 und 464; HbA1c bei 10,8 ... Niemand hatte vorher auf zahlreiche hohe Nüchtern-BZ-Werte reagiert, auch nicht die Ärzte im letzten Krankenhaus hier bei uns "auf der grünen Wiese"! Seit Dienstag spritzt Thomas Insulin!!! Die Diabetesberaterin Frau Heidorn nahm sich täglich sicher 1 Stunde Zeit, um ihn anzuleiten

Im MRCP, das noch ausstand, zeigte sich das danze Organ massiv verkalkt und atrophiert; Gänge erweitert, im Kopf 3cm seröses Zystadenom oder IPMN ...
Erneute Aufnahme ist jetzt der 06.11. auf der Inter1 und die OP ist am 09.11. - Prof. Uhl entscheidet unter der OP, was er letztendlich rausnimmt!
Bis dahin besteht der Tag aus stixen, rechnen, spritzen ... 2x aufs Essen schauen > 1x BE berechnen, 1x Kreon berechnen! Alkohol trinkt Thomas (Gott sei Dank) gar nicht mehr, Zigaretten hat er weggeworfen! Seine geliebten Gummibärchen liegen in der Schublade und er verkneift sie sich! Er meint allerdings "der Nächste, der hier rein kommt und mir Kaffee verbietet, den hau ich um".
Also - wie froh sind wir, daß wir in Eigeninitiative die Klinik in Bochum gefunden haben!
Grüße, Heike