Neues Mitglied

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Neues Mitglied

Beitrag von Corinna B. »

Nun bin ich also seit ein paar Tagen Mitglied im AdP. Ich hatte es ja "angedroht" nach erfolgreicher Op und wenn ich wieder fit bin. :D
Operiert worden bin ich am 18.3.2008 in der Westküstenklinik Heide.
Am 21.4. 2008 bin ich in die Reha nach Bad Driburg gegangen, in die Caspar-Heinrich-Klinik.
Also alles fernab der großen Zentren für Bauchspeichelerkrankungen, sondern eher alles in der normalen Klinik.
Aber - ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Heide hat ca. 30 Pankreasoperationen im Jahr, den Namen des Chefarztes kann (und will ich mir nicht merken), mit dem hatte ich - dem Himmel sei Dank, erst kurz vor meiner Entlassung zu tun. Auch wenn er von der Klinik Heidelberg kommt und sicherlich kompetent ist, ist er noch ein Chefarzt von der "alten Sorte", von der ich dachte die sind inzwischen ausgestorben. :o Schock, der Mann ist jünger als ich.
Operiert hat mich der Oberarzt Dr. Schlöricke und das war mehr als ok. Schlöricke hatte auch die Vorgespräche mit mir geführt und mich offen und ehrlich über das für und wieder der OP - eine Linksresktion der Bsp - aufgeklärt. Zu dem Zeitpunkt wußten wir nicht ob ich einen Tumor oder wieder eine Cyste hatte. Zum Glück war es "nur" eine Cyste, die allerdings inzwischen sehr groß war.
Ich erspare Euch jetzt die Schilderung von 14 Tagen Intensivstation - außer das die Mitarbeiter und ich froh waren, als sich unsere Wege trennten. Aber meine allergrößte Hochachtung für die Mitarbeiter der Intensivstation, sie haben meine Launen und Ausraster geduldig ertragen.
Dann ging es 14 Tage später nach Bad Driburg.
Die 14 Tage zu Hause waren die Hölle, ich lebe alleine - normalerweise mit Hund, der aber zu meiner Tochter nach Berlin "ausgelagert" war. Mein Hausarzt war eindeutig mit meiner Erkrankung, den Folgen und meiner Hinfälligkeit überfordert.
In Bad Driburg wurde ich mit einem "Schmuseprogramm", sanft , aber konsequent wieder aufgebaut. Die Diabetesschulung war hervorragend.

So und nun bin ich wieder fit und will was tun!
Hier in Schleswig Holstein gibt es keine Gruppe oder Anlaufstelle für Pankreasektomierte und ich würde es schön finden, wenn wir uns hier irgendwie zusammenfinden würden.
Ich selber habe soviel Unterstützung per Internet vom AdP bekommen, das hat mir sehr geholfen. Aber ich denke ein persönlicher Erfahrungsaustausch wäre sinnvoll.
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Sirkka

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Sirkka »

Hallo corinna!

Schön das Du alles so gut überstanden hast! Hoffe es geht Dir bald wieder sehr gut und wirst schnell wieder fit!
Viel Spass hier im Forum....

LG Sirkka
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Corinna B. »

Danke Sirkka für die guten Wünsche!
Mal sehen ob das neue Forum auch so lebhaft wird wie das alte war.
Gruß Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Reinhard »

Corinna B. hat geschrieben:Nun bin ich also seit ein paar Tagen Mitglied im AdP. Ich hatte es ja "angedroht" nach erfolgreicher Op und wenn ich wieder fit bin.
In Bad Driburg wurde ich mit einem "Schmuseprogramm", sanft , aber konsequent wieder aufgebaut. Die Diabetesschulung war hervorragend.
Schön, dass Du Dich fit fühlst und hoffentlich auch bist. Aber Du wirst die Ratschläge des AdP auch´noch brauchen.
Es ist doch erstaunlich, dass außerhalb der großen Pankreaszentren auch OPs auf hohen Niveau durchgeführt werden. Hier ist es die Aufgabe des AdP mit solchen Kliniken Kontakt aufzunehmen. Werde mich drum kümmern. Auch was die im anderen Fred genannte "fehlende Gruppe" betrifft.
Zu der Klinik in Bad Driburg: Du hast Glück gehabt. Ich hatte mit dieser Klinik 1996 ein riesen Pech. Nach meinem jetzigen Wissensstand ginge ich in die "Rosenbergklinik", mit der wir engen Kontakt haben und aus der eine Ernährungsberaterin auch in unserem wissenschaftlichen Beirat ist. Aber das kann sich in der C.H. Klinik ja auch geändert haben.
Zur weiteren Kontaktaufnahme was eine Gruppe betrifft, bitte ich Dich doch um Deine Telefon Nr. in einer PN, oder ruf mich einfach an.
Gruß
Reinhard Holthöfer
05722 71480
Lieben Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Lutz Otto »

Hallöchen Corinna,

schön das auch du hier im Forum schilderst, das eine REHA nicht das schlechteste sein muss.
Einige Mitglieder schreiben ja, das wenn sie eine REHA in Anspruch genommen haben, eher schlechtere Erfahrungen gemacht zu haben.
Ich habe 2000 eine REHA in Bad Kissingen gemacht, und war durchweg zufrieden.
So wird es wahrscheinlich, immer unterschiedliche Erfahrungswerte geben.

Das du mit deinem körperl. und seelischen Zustand zufrieden bist, ist doch eine Super - Sache.
Ich hoffe das es so bleibt, wünsche dir für deine Zukunft alles, alles Gute, sowie das du beschwerdefrei bleibst ( was nur wenige von uns behaupten können)!

Allen Forummitgliedern ein sorgenloses Wochenende

Lutz
Zuletzt geändert von Lutz Otto am 24. August 2008, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg

Lutz Otto

AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Corinna B. »

Hallo Lutz, ich glaube meine Reha war für mich auch deswegen die "Richtige", da verschiedene Krankheitsbilder dort behandelt werden und ich nicht nur mit Pankreas/Krebspatienten zu tun hatte, sondern auch eine Menge orthopädische Kranke rumliefen. Und ich bin relativ leicht zufrieden zu stellen. Ist das Essen einigermaßen ok, die Räume sauber, das Personal freundlich und kompetent ist das schon die halbe Miete für mich. Akzeptiert man dann noch meine Eigenarten u.A. Ärzte ausfragen, sich auch mit denen streiten (so ist das medizinische Hilfpersonal), mich nicht unbedingt an ein vorgeschriebenes Programm zu halten, ein Schwimmbad und eine Bibliothek, bin ich schon fast glücklich.
Und die Diätassistentinnen machten einen sehr kompetenten Eindruck und unschlagbar war die Diabetologin Frau Dr. Fischer.
Naja so ein paar kleine Beschwerden habe ich schon mal ab und zu :roll: Aber ich bin der Typ der mehr an dem Schnitt mit Papier leidet als an anderen Dingen. Außerdem bin ich Genußmensch!!
Gruß
Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Corinna,

schön das du so postitiv denkst. Man sollte die Ansprüche an einer REHA nicht zu hoch stellen. Wunder können die Mitarbeiter, in so einer Einrichtung, auch nicht vollbringen.
Es gibt bestimmt aber, Einrichtungen, wo es nicht alles so glatt läuft.
Jedenfalls ist es schön, das es dir geholfen hat.

Du schreibst, das du immer noch so kleine Wehwechen hast.
Das wird nach so einer OP wohl eher "normal " sein. Aber wie ich aus dem Forum ersehen kann, denkst du auch diesbezüglich postitiv. Klasse Einstellung und beneidenswert.
Ich denke, da haben viele hier im Forum, ganz andere Zeiten durchleben müssen .LEIDER ! ! !

Ich wünsche dir und allen Forummitgliedern einen schönen Sonntag !

Lutz
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Corinna B. »

Eigentlich schade das sowenige von den neuen Mitgliedern diese Seiten nutzen!
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Sirkka

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Sirkka »

Das habe ich auch schon sooft gedacht Corinna!!! :cry:
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Reinhard »

Hab ja deshalb indirekt auf diese Seite im Thread "Forum........" hingewiesen.
Lieben Gruß
Reinhard
Antworten