Hallo miteinander, bin bei meiner Recherche auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf Erfahrungen.
Zu meiner Geschichte: Bei mir wurde im August Bauchspeicheldrüsenkrebs (pT2 pN0 (0/15) G2 R0 L0 V0 Pn1) am Pankreaskopf diagnostiziert. Der Tumor hatte noch nicht gestreut und es waren auch keine Lymphknoten betroffen.
Inzwischen bin ich per Whipple-Methode erfolgreich operiert, heißt: der Tumor konnte vollständig entfernt werden und ich bin krebsfrei.
Es wurde eine vorbeugende Chemo mit Folfirinox über 12 Zyklen alle 14 Tage empfohlen, die erste "Sitzung" hat bereits stattgefunden und die hat mich mit sämtlichen Nebenwirkungen für eine ganze Woche "Schach matt" gesetzt 😔
Da man als Krebspatient ja engmaschig via MRT und Blutwerten kontrolliert wird, überlege ich, ob ich trotzdem die Chemo über mich ergehen lassen soll, wo ich doch aktuell krebsfrei bin.
Mir ist bewusst, dass mir die Entscheidung niemand abnehmen kann, aber vielleicht ist und war hier ja jemand in einer ähnlichen Situation und mag mir über Erfahrungen berichten!?
Ein Gespräch mit dem Hausarzt hatte ich bereits und morgen habe ich einen Termin mit dem Onkologen.
Ich danke im Voraus.... 😊
CHEMO ODER NICHT...!?
-
- Beiträge: 1577
- Registriert: 2. November 2010, 07:17
Re: CHEMO ODER NICHT...!?
Hallo Melle6673,
leider nicht so schön, warum Du hier Deine Fragen stellen musst. Es ist auch schade, dass Betroffene hier keine Reaktionen zeigen.
Ich selber bin so schwer nicht betroffen, habe (nur) eine langjährige chronische Pankreatitis, die mir aber auch sehr sehr zu schaffen macht mittlerweile.
Zunächst ist ja einmal zu erwähnen, dass sich die bisherigen Ergebnisse ja eigentlich Positiv anhören (keine Metas, keine Lymphknotenmetas, R0, etc. etc.). Allerdings habe ich nachgelesen, dass PN1 bedeutet, dass wohl Nerven infiltriert sind. In wieweit diese streuen oder verteilen können, habe ich keine Ahnung. Das würde ich auch einmal abklären für die Entscheidung.
Ich (nur meine Meinung) würde nochmals alles genau mit den (oder vielleicht eine weitere Fachmeinung) Ärzten durchsprechen und danach entscheiden. Glaube allerdings da ich mehr Ruhe hätte, wenn ich auch noch dieses Mittel ausnutzen würde, um eventuell irgendwo eine schlummernde Krebszelle abzutöten. Allerdings glaube ich keine richtige Meinung bilden zu können, wenn man nicht wirklich betroffen ist. Daher habe ich einfach mal versucht, eine Entscheidung durchzuspielen.
Ich drücke ganz doll die Daumen.....
Sag mal, hat Dein Name was mit Melle bei OS zu tun?
leider nicht so schön, warum Du hier Deine Fragen stellen musst. Es ist auch schade, dass Betroffene hier keine Reaktionen zeigen.
Ich selber bin so schwer nicht betroffen, habe (nur) eine langjährige chronische Pankreatitis, die mir aber auch sehr sehr zu schaffen macht mittlerweile.
Zunächst ist ja einmal zu erwähnen, dass sich die bisherigen Ergebnisse ja eigentlich Positiv anhören (keine Metas, keine Lymphknotenmetas, R0, etc. etc.). Allerdings habe ich nachgelesen, dass PN1 bedeutet, dass wohl Nerven infiltriert sind. In wieweit diese streuen oder verteilen können, habe ich keine Ahnung. Das würde ich auch einmal abklären für die Entscheidung.
Ich (nur meine Meinung) würde nochmals alles genau mit den (oder vielleicht eine weitere Fachmeinung) Ärzten durchsprechen und danach entscheiden. Glaube allerdings da ich mehr Ruhe hätte, wenn ich auch noch dieses Mittel ausnutzen würde, um eventuell irgendwo eine schlummernde Krebszelle abzutöten. Allerdings glaube ich keine richtige Meinung bilden zu können, wenn man nicht wirklich betroffen ist. Daher habe ich einfach mal versucht, eine Entscheidung durchzuspielen.
Ich drücke ganz doll die Daumen.....
Sag mal, hat Dein Name was mit Melle bei OS zu tun?
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
Liebe Grüße Thorsten
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. April 2023, 17:21
Re: CHEMO ODER NICHT...!?
Hallo Melle,
Chemotherapien sind natürlich kein Kindergeburtstag.
Ich hatte ähnliche Werte und habe die Chemotherapie soweit es ging durchgezogen, d.h. konkret: Oxiliplatin in der 6. Runde auf 80% reduziert und ab der 7. Runde gänzlich weggelassen. Nach der 8. Runde habe ich die Chemotherapie insgesamt gestoppt. Dies habe ich mit meinem behandelnden Arzt so entschieden und mir danach noch eine Zweitmeinung von einem Top-Onkologen eingeholt (ich bin halt nur ein ahnungsloser Patient). Der hat den Schritt ebenfalls so befürwortet und ergänzend gesagt, dass die ersten 3 Monate der Chemo entscheidend sind und die nachfolgenden Runde nicht mehr eine solch hohe Wirkung entfalten.
Wünsche Dir eine gute Hand bei Deiner Entscheidung.
LG Ralph
Chemotherapien sind natürlich kein Kindergeburtstag.
Ich hatte ähnliche Werte und habe die Chemotherapie soweit es ging durchgezogen, d.h. konkret: Oxiliplatin in der 6. Runde auf 80% reduziert und ab der 7. Runde gänzlich weggelassen. Nach der 8. Runde habe ich die Chemotherapie insgesamt gestoppt. Dies habe ich mit meinem behandelnden Arzt so entschieden und mir danach noch eine Zweitmeinung von einem Top-Onkologen eingeholt (ich bin halt nur ein ahnungsloser Patient). Der hat den Schritt ebenfalls so befürwortet und ergänzend gesagt, dass die ersten 3 Monate der Chemo entscheidend sind und die nachfolgenden Runde nicht mehr eine solch hohe Wirkung entfalten.
Wünsche Dir eine gute Hand bei Deiner Entscheidung.
LG Ralph