Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Rene Frisch hat geschrieben: ↑29. Juli 2024, 19:43
Kontrolle in 6 Monaten
Hat jemand Erfahrung mit einem Zystenbefund?
Hat diese auch Beschwerden gemacht?
Und vorallem: Worauf soll ich achten in den nächsten 6 Monaten?
Lass sie einfach kontrollieren in sechs Monaten und bleib so entspannt wie möglich.
Meide Alkohol, Nikotin, andere Toxine und esse so bunt und gesund wie du das mit deiner Symptomwahrnehmung regeln kannst.
Ich mache mir halt grosse Sorgen wegen der Symptome (Gewichtsverlust 6kg, Oberbauchschmerzen, Stuhl, Appetit hab ich genug) obwohl die Zyste erst 5mm gross ist.
Auch wenn Deine Elastase in der Norm ist, nehme doch einfach mal testweise Kreon zum Essen. Auch würde ich meine Ernährung komplett umstellen, deine Fettleber sollte sich dann auch wieder erholen. Die Zysten muss man halt beobachten. vg
Ja das werde ich tun. Versuche auch die Kalorienmenge hoch zu halten um das Gewicht zu halten
Was mich eben wundert/ sorgt ist das die 5mm große Zyste Beschwerden macht. Dachte man beobachtet nur bei beschwerdefreien Zysten.
Hallo
Ich kenne mich mit Zysten nicht aus, aber was Du machen kannst ist ggfs. eine Zweitmeinung z.B in den Pankreaszentren Heidelberg oder Bochum einholen (Unterlagen zu schicken inkl MTRs etc.).
Kalorien immer genau schauen, weil zu viel Fett u zu große Portionen sind schlecht für die BSD, auch Fertigprodukte
schlecht.
Hallo,
ich habe auch eine Zyste in der Größe von 2x3mm (festgestellt im April diesen Jahres). Auch ich soll nach 6 Monaten kontrolliert werden.
Ich habe daneben eine EPI (Elastasewerte lagen bei 21 bzw 35).
Bei mir löst die Zyste direkt keine merklichen Symptome aus. Sie ist eher ein Zufallsbefund, nachdem ich wegen der EPI im MRT war.
Ich hatte zwischenzeitlich auch Kontakt zum Pankreaszentrum Heidelberg, denen ich meine Bilder und Befunde übersendet habe. Und der Arzt meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Dass diese Zysten ziemlich oft gefunden würden.
Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich, dich an ein Pankreaszentrum zu wenden? Dort werden deine Fragen sicherlich beantwortet. Die MRT-Kontrolltermine kann man wohl dann auch dort vereinbaren. Zumindest in Heidelberg
Hier die Aussage zum MRT:
Pankreas von regelrechter Form, Größe und Signalgebung. Im Pankreasschwanz ventral kleine zystische Herdbildung von 6 mm Größe. Keine korrespondierende
Kontrastmittelaffinität, keine Diffusionsstörung. In der hochauflösenden MRCP kein Nachweis eines Bezuges zum Ductus Wirsungianus.
DD IPMN vom Seitengangtyp. Keine Malignitätszeichen.