Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juni 2025, 14:39
Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und würde mich auf einen Austausch zum Thema: Schwereinstellbare BZ-Werte, nach kompletter Entferung der BSD, freuen. Meine OP ist nun 2 Monate her, es gelingt mir aber nicht, trotz sorfältiger Bestimmung der KH im Essen, stabile BZ-Werte durch die sachgerchte Insulingabe zu erhalten (wenn ich das selbe Gericht esse sind die Werte dannach zu hoch oder auch zu niedrig). Hat jemand ähnliche Probleme, oder auch Erfahrung ob sich die Probleme mit zu hohen oder zu niedrigen BZ-Werten mit der Zeit bessert? ich freue mich auf einen regen Austausch, ob z.B. der Einsatz einer Insulinpumpe das Problem beseitigt hat.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Dezember 2023, 09:08
Re: Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
Moin aus dem hohen Norden, ich habe zwar noch den BSDschwanz, kenne das Problem von hoch und tief auch. Spritze seit Dez. 2023 insulin, Lang- und Kurzzeit. Ist sehr schwierig stabile, zuverlässige Werte zu schaffen, leider ist die Steuerung des Verdauungsprozesses durch fehlenden Zwölffingerdarm, Gallenblase und Enzyme nicht optimal. Hattest du eine gute Diabetesberatung/ Schulung? Ich bin Ökotrophologin, Studium liegt aber 45 Jahre zurück, es ist sehr hilfreich, wenn man gut informiert wird/ist. Das gilt für jede Art von Diabetes. Wie bist du eingestellt, Kurz/Langzeitinsulin, wie ist dein KE- Faktor, ohne diese Grundsätze kann man kaum dein Problem beurteilen. Auch für mich ist es sehr schwierig, Schwankungen zu vermeiden, obwohl ich gut geschult bin. Ich werde es mit einer Insulinpumpe versuchen, wenn sie mir genehmigt wird. Vllt magst du ja mal deine Behandlungsgrundlagen schildern.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juni 2025, 14:39
Re: Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
Hallo Bineschu, vielen Dank für die Antwort. Geschult bin ich eigentlich sehr gut. Habe mir auch ein Custom GPT erstellt mit dem ich mich täglich austauschen kann. Aber trotz dem, nach meiner Meinung, richtigen Vorgehen, überrascht mich mein Körper immer wieder mit Reaktionen, die nicht zum Vorgehen passen. Mein KE-Faktor ist morgens 2,0, mittags 1,0 und abends 1,25. Im August werden ich an einer Insulinpumpe, in einem Diabetes-Zentrum, geschult. Dann hoffe ich, dass das auf und ab besser wird.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 29. September 2020, 17:29
Re: Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
Der Blutzucker reagiert leider nicht nur auf Kohlenhydrate, sondern auf zig Dinge (Stress, Bewegung, Infekte, der Insulinbedarf generell am Tag, Spritzstelle, wie reagiert die Verdauung, genaue Zusammensetzung des Essens, resistente Stärke, ...). So dass selten der gleiche Blutzuckerverlauf rauskommt.
Ein pankreopriver Diabetes ist leider schwieriger einzustellen, weil einfach die Verdauung ziemlich rumzickt. Aber ich kann sagen, es wird besser. Man lernt mit der Zeit besser damit umzugehen, reagiert gelassener und weiß einfach immer häufiger, was muss ich in genau dieser Situation machen.
Hast du einen guten Sensor? Welchen hast du?
Ob eine Insulinpumpe wirklich viel Ruhe reinbringt, bleibt abzuwarten. Bei mir ist der Basalbedarf dadurch deutlich besser geworden, aber das Problem bzgl. Mahlzeiten bleibt leider oftmals bestehen.
Welche Insulinpumpe bekommst du den? Und wo wirst du geschult? Ich habe meine Insulinpumpe in der Diabetesklinik Bad Mergentheim bekommen. Die haben bei Pumpentherapie und Typ1 unfassbar viel Erfahrung. Mit pankreopriven Diabetes kennen sie sich auch aus, allerdings die Kombi pankreopriv+Pumpe war dann doch schwierig, weil dort einfach kaum Erfahrung vorliegt.
Lies dir gerne auch die anderen zwei aktuellen Diabetes-Themen durch. Ich mag jetzt nicht alles zwei-dreifach schreiben. Dort habe ich auch schon einiges geschrieben.
Ein pankreopriver Diabetes ist leider schwieriger einzustellen, weil einfach die Verdauung ziemlich rumzickt. Aber ich kann sagen, es wird besser. Man lernt mit der Zeit besser damit umzugehen, reagiert gelassener und weiß einfach immer häufiger, was muss ich in genau dieser Situation machen.
Hast du einen guten Sensor? Welchen hast du?
Ob eine Insulinpumpe wirklich viel Ruhe reinbringt, bleibt abzuwarten. Bei mir ist der Basalbedarf dadurch deutlich besser geworden, aber das Problem bzgl. Mahlzeiten bleibt leider oftmals bestehen.
Welche Insulinpumpe bekommst du den? Und wo wirst du geschult? Ich habe meine Insulinpumpe in der Diabetesklinik Bad Mergentheim bekommen. Die haben bei Pumpentherapie und Typ1 unfassbar viel Erfahrung. Mit pankreopriven Diabetes kennen sie sich auch aus, allerdings die Kombi pankreopriv+Pumpe war dann doch schwierig, weil dort einfach kaum Erfahrung vorliegt.
Lies dir gerne auch die anderen zwei aktuellen Diabetes-Themen durch. Ich mag jetzt nicht alles zwei-dreifach schreiben. Dort habe ich auch schon einiges geschrieben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juni 2025, 14:39
Re: Hoher und niedrige BZ-Werte ohne BSD
Hallo liebe Jana, danke für die ausführliche Antwort und die tröstenden Worte. ich habe meinen Pumpen-Termin auch in Bad Mergentheim. Wann hattest Du Deine Einweisung? Ich bekomme eine Ypsomed-Pumpe und trage einen Libre3-Sensor. Bis dann!