Hallo liebe Pankreas Gemeinde
Mein Vater ist 88 Jahre alt und wurde vor 10 Tagen operiert. Er hatte einen neuroendogenen zystischen Tumor, ohne Lymphknotenbefall oder Metastasen in anderen Organen, was mich sehr gefreut hat. Er hat sich auch super schnell davon erholt und ich versuche ihn gerade aufzupäppeln.
Meine Mutter hatte Ovarial Ca und ein Melanom. Damit haben meine Eltern die 3 schlimmsten Krebsarten gehabt . Als ich 42 Jahre alt war und Dauerblutungen hatte, wurde mir geraten, Uterus und Eierstöcke entfernen zu lassen, weil ich wohl ein erhöhtes Krebsrisiko hätte.
Ich habe nun gelesen , dass es ein Gen gibt, welches mit einem erhöhten Risiko für Lymphome , Melanome und Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung gebracht wird
CDKN2A --- Es ist autosomal dominant vererbbar. Wenn beide Elternteile das haben, hab ich das auch oder? Außerdem nehme ich noch wegen meines Morbus Crohns einen TNF (Tumor-Nekrose-Faktor) Blocker, der mir sehr gut hilft, aber eben auch das Risiko für Melanome und Lymphome erhöht.
Weiß vielleicht jemand , an wen man sich da wenden kann und ob es überhaupt Sinn macht das in Erfahrung zu bringen, ohne sich verrückt zu machen?
LG Ellie
Habe ich ein erhöhtes Risiko für Pankreas CA?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. März 2018, 19:33
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Mai 2025, 11:13
Re: Habe ich ein erhöhtes Risiko für Pankreas CA?
es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst. Das Gen CDKN2A kann das Risiko für verschiedene Krebsarten erhöhen, aber eine genetische Beratung wäre sinnvoll, um deine individuelle Situation besser zu beurteilen. Dort kann man auch klären, ob eine genetische Testung sinnvoll ist. TNF-Blocker können das Risiko für bestimmte Tumore leicht erhöhen, aber nicht jeder Betroffene bekommt Krebs. Sprich am besten mit einem spezialisierten Arzt oder einem Humangenetiker, die können dich gut beraten, ohne dich unnötig zu beunruhigen. Alles Gute für dich und deinen Vater!