Seite 2 von 5

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 16. Februar 2009, 23:03
von Sabricia
Also mein Arzt hat mir zuauschleichen geraten. Ich bekommen 10 mg subkutan gespritzt. Ich soll dann den ersten Tag 3/4 Viertel dann die Hälfte etc... und immer versuchen einen Tag dazwischen auszukommen. Ich denke wir werden nächste woche damit anfangen da ich zur Zeit auch noch ne starke Steißbeinprellung habe geht es leider nicht anders. Gruss Sabrina

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 2. März 2009, 14:02
von Albatros
:hallo: Zusammen,

nochmal Neues von der Schmerzmittelfront:

Gestern haben wir "nur" das 25er Pflaster geklebt. Bisher hat Horst keine Entzugserscheinungen und auch keine höheren Schmerzen :!:
:klatsch: :klatsch:

:daumenh: Klappt doch.....

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 2. März 2009, 14:12
von Sirkka
Supi..... weiter soooo :daumenh:

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 2. März 2009, 22:14
von Martin R.
Albatros hat geschrieben::hallo: Zusammen,

nochmal Neues von der Schmerzmittelfront:

Gestern haben wir "nur" das 25er Pflaster geklebt. Bisher hat Horst keine Entzugserscheinungen und auch keine höheren Schmerzen :!:
:klatsch: :klatsch:

:daumenh: Klappt doch.....
Gute Nachricht, schön :daumenh: ........................scheinbar ist es doch möglich relativ gut damit klar zukommen, wenn die Medikamente nicht zu lange genommen wurden.
Hoffe es geht weiter so gut.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 22. April 2009, 08:32
von Albatros
:hallo: Zusammen,

für die Vervollständigung dieses Threads:

seit dem 01.03.09 hat Horst die 25mµ Dosis des Pflasters getragen. Am 1. April, während der Reha in Bad Driburg, wurde die Dosis halbiert auf 12 mµ Morphium...... und seit dem 13.04. ist er :arrow: :arrow: MORPHIUMFREI :!: :!:

:daumenh: :daumenh:

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 22. April 2009, 23:29
von yasmin75
:daumenh: :daumenh: :daumenh:


das freut mich so sehr,toll das es endlich geklappt hat.
:)
Ganz lieben Gruß an deinen Mann.

Bin so positiv überwältigt von deiner Nachricht,einfach nur toll.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 23. April 2009, 21:00
von Sirkka
Das freut mich sehr für euch!!! Es geht immer weiter bergauf!!! :daumenh: :daumenh: :daumenh:

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 26. April 2009, 08:48
von Albatros
Hallo meine Lieben,

ich schrieb ja, dass wir den Termin bei der Schmerztherapeutin am 23.04. wahrnehmen wollen. Wie ICH dachte: rein Vorsorglich!
Weit gefehlt :arrow: als wir ihr berichteten, dass wir die BTM am 13.04. "einfach" weggelassen haben und keine überlappenden Medikamente, außer Tilidin-Tropfen, zur Verfügung hatten, schaute sie ungläubig und meinte, dass sei ein sehr großes Risiko gewesen. :shock: Er hätte ärztlich engmaschig überwacht werden müssen! Auch wenn Horst körperlich wenig Entzugsprobleme wahrnimmt (er verspürt ca 18-20 Std. nach Einnahme der Tr. Unruhe und sehr starkes Kribbeln in Füßen und Beinen), der Körper hat sehr schwer damit zu kämpfen. Sie hat eine Dauertherapie verordnet, damit Horst nicht unregelmäßig " die Tilidintropfen nimmt und es zu s. g. Spitzen kommt. Da die Tropfen eine Halbwertzeit von 24 Stunden haben, dürfte er damit weder autofahren noch arbeiten gehen. Bei einer Dauertherapie sei das anders.
So weit, so gut :!: oder auch nicht :?:
Horst ging es vorige Woche wirklich gut :!: Mit wenigen Ausnahmen (s.o.) bei denen er dann die Tropfen einnahm. Er war motiviert, hatte Spaß an der Arbeit, sprühte vor Tatendrang und war sehr aktiv.
Nun nimmt er seit Freitag Abend die verordnete Dosis Tabletten (morgens und abends je eine Tilidin 50/4 retard und alle 4 Std. je eine Novamin 500 mg). Diese Umstellung hat nun wieder zur Folge, dass er sich schlapp und müde fühlt. Keinen Antrieb verspürt, lustlos und müde ist und ziemlich "neben der Spur" läuft. Das Kribbeln der Beine ist auch geblieben! :arrow: Er möchte die Therapie am liebsten abbrechen :!: Am Donnerstag ist der nächste Termin. Ich hoffe ich kann ihn bis dahin überzeugen durchzuhalten, aber ich werde wohl Montag bei der Ärztin anrufen und seinen "Zustand" schildern. Ich hoffe, es ist nur die Umstellungsphase die die Probleme bereitet. Vielleicht stimmt die Dosierung auch noch nicht.

Da haben wir uns wohl zu früh gefreut :cry:

Mein Fazit: Keine Alleingänge mit dem Hausarzt ohne fachärztlichen Beistand!! Ich werde weiter berichten.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 26. April 2009, 10:41
von Corinna B.
Hallo Andrea, gib doch mal bei Google "Tilidin" ein und lese in den Foren.

Ich bekomme zur Zeit ein Medikamament das eindeutig meine BZ Werte erhöht und auch mein Restless legs syndrom verschlechtert - da kann mir ein Arzt dreimal erzählen ich müsse das Zeug erstmal vier Wochen nehmen........ mein Körper schreit einfach "nein" und das lasse ich dann auch jetzt nach einer Woche.
Jeder Mensch und Körper reagiert anders auf Medikamente !

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 30. April 2009, 16:57
von Martin R.
Hallo Andrea,

ja dieser Weg ist sehr steinig und die Medis wirken ja bei JEDEM anders.
Ich z.B. kann auf die Morphine nicht mehr schlafen.
Hoffe mal, das Ihr in absehbarer Zeit eine Medikation findet bei der die Schmerzen erträglich sind und trotzdem eine gewisse Vitalität vorhanden ist.
Wäre nett, wenn Du weiter über die Medikamente und Ihre Wirkungen/Nebenwirkungen berichten würdest.

Alles Gute weiterhin.