Patrick Swayze

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Corinna B. »

Also gestorben ist Patrick S. noch nicht, aber er soll nicht mehr viel Zeit haben.
Ich habe das so verstanden das sich ein neuer Krebs in der Leber gebildet hat, nicht in der Lunge, auch wenn beides mit "L" anfängt.
Aber ich glaube das ist ein Kämpfer, warten wir es ab. Viele gute Gedanken werden ihn begleiten.
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Patrick Swayze

Beitrag von yasmin75 »

Eigentlich egal wo ob in der Leber oder Lunge.
:(
Da gebe ich dir aber Recht er ist ein wahrer Kämpfer,
toller Schauspieler.
Benutzeravatar
Indira
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 17:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Indira »

Oje, wenn ich soetwas lese.... :( :shock: :cry:

....das würde ja heißen, mich gibt es auch bald nicht mehr, denn auch ich habe Leber sowie Lungenmetastasen.

Mag nicht über meine Zukunft nachdenken..... :shock:


LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Corinna B. »

Hey Indira, nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Was in dem einem Fall so ist, ist in einem anderen Fall anders. Ich glaube das wichtigste ist das Du an Dich und Deine Kraft glaubst. Und wir anderen rütteln ein bisschen mit an dem guten Weg.
Liebe Grüße
Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Benutzeravatar
Indira
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 17:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Indira »

Stimmt schon. lieb Corinna!

Doch wenn ich mal wieder auf Prognosen und Statistiken " stoße"

ja, dann wird mir Angst und Bange.....

hab mal von einer Prognose gelesen, bei der die Krankheit so ziemlich identisch mit der meinigen ist, dass die 5 J. Überlebenrate (oder wie man das so nennt?) bei weniger als 1% liegen soll..... :cry:

Ja, da kannst Du Dir sicher vorstellen, wie mir dann zumute ist..... :shock: :cry:

Ich will aber versuchen zu lernen, anders zu dnken, so wie Du beschrieben hast. Jede Krankheit scheint doch noch wieder ganz individuell zu verlaufen und es hat ja auch schon genug " Fälle" ( hasse in diesem Zusammenhang eigentl. dieses Wort - mir fällt momentan aber nichts gescheiteres ein...) gegeben, das Arzte den Patieneten sozusagen schon aufgegen haben und diese Aussage war völlig daneben!

Hoffe wie wohl alle Betroffenen , dass ich zu denen gehören darf, die es trotz schlechter Prognose schaffen werden.

Aber es ist sehr, sehr schwer!

LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Martin R. »

Hallo Indira,

Statistiken sind so eine Sache. Nach meiner 1.OP 1977 war man der Ansicht so 10-15 Jahren
Lebenserwartung, dann 1988 2.OP, dann 2003 3.OP und bin immer noch da.

Also ich beschäftige mich damit nicht mehr, versuche jeden Tag zu leben und fertig.

Sehr banal, aber realistisch.
LG aus Oberbayern

Martin
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Patrick Swayze

Beitrag von tula »

Hallo Indira,
1999 hat ein Professor, der viel für die Pankreas Forschung getan hat, bei meinem
Mann das Karzinom diagnostiziert. Dieser Professor hat meinem Mann keine Chance zu
überleben gegeben und von einer OP abgeraten.
Mein Mann hat sich, eine Woche später, operieren lassen und wir hatten, bis diesen
Sommer, neun gute Jahre.
Leider wurde mein Mann von der Vergangenheit eingeholt. Er hat wieder ein Karzinom an der Restpankreas und bekommt z. Zt. eine Chemotherapie und ist sich ganz sicher, es auch dieses Mal zu schaffen.

Dir wünsche ich auf dem schweren Weg ganz viel Kraft. Du wirst es schaffen. :)

Lieber Gruß
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Patrick Swayze

Beitrag von Corinna B. »

Liebe Indira,
Niemand und ist er noch so bemüht darum nachzuvollziehen was Dir an Gedanken, Ängsten, Sorgen und Nöten durch den Kopf geht. Ich kann mir mir schreckliche Existenzängste vorstellen.
Ich kann auch nicht sagen wie ich handeln und fühlen würde in Deiner Situation, nur das ich eine Ahnung davon habe. Und glaube mir - das letzte was bei mir stirbt ist die Hoffnung. Ich weiß nicht ob ich wirklich noch einen Baum pflanzen würde - aber das Bild als solches finde ich sehr schön.
Ich kann Dir nur versichern das es hier im Forum Menschen gibt, die Dich sicher immer und jederzeit virtuell tröstend in die Arme nehmen, Dir gute Gedanken schicken, die Dir jederzeit zuhören oder zulesen - aber in Wirklichkeit sind wir dabei genauso hilflos wie Du.
Also glauben wir daran das sich Gedanken verbinden können und wie schon gesagt - siehe Martin- Totgesagte leben länger!!

Liebe Grüße
Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Patrick Swayze

Beitrag von tula »

Habe heute gelesen, dass Swayze der Zeitschrift People (Leute) mitgeteilt
hat, er ließe sich nicht totschreiben. Er habe das Glück, dass sein Körper auf die
Behandlung anspricht.

Sollten die Vorberichte alle auf Vermutungen beruhen, dann finde ich das echt scheusslich. Hoffentlich ist das kein PR-Gag.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
elaundsusi
Beiträge: 25
Registriert: 7. November 2008, 13:46

Re: Patrick Swayze

Beitrag von elaundsusi »

Patrick Swayze
"Bislang gewinne ich"
Der an Krebs erkrankte Schauspieler Patrick Swayze glaubt an eine Heilung - und wettert gegen die Presse, die ihn schon abgeschrieben hat.
Patrick Swayze: "Ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die auf die Behandlung positiv reagieren."
Foto: AP
Schauspieler Patrick Swayze, 56, glaubt, dass eine schlechte Presse über seinen Gesundheitszustand den Heilungsprozess seiner Krebserkrankung negativ beeinflusst. "Es ist schlimm, dass die falschen Gerüchte einen negativen Schatten auf meine Heilung und meinen Kampf gegen die Krankheit werfen“, berichtet der 56-Jährige dem US-Magazin People.

"Zuletzt wurde gar berichtet, meine Tage wären gezählt und ich würde mich nur von meiner weinenden Verwandtschaft verabschieden", sagte Swayze. Dabei sehe es derzeit so aus, als könne er den Kampf gegen den Krebs gewinnen. "Bislang gewinne ich. Ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die auf die Behandlung positiv reagieren."

Swayze ("Dirty Dancing"), der im vergangenen März an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt war, hatte sich einer Chemotherapie unterziehen müssen. Trotz schwerer Krankheit stand er für die TV-Serie „The Beast“ bereits wieder vor der Kamera. "Ich bin ziemlich stolz auf das, was ich für die neue Serie geleistet habe", sagt Swayze.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/469/450191/text/
Das ist also der Dank. Dafür, dass er von Anfang an ungewöhnlich offen mit seiner Krankheit umgegangen ist. Als die Ärzte bei Patrick Swayze Anfang Jänner Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostizierten, ging er mit dieser düsteren Diagnose sofort an die Öffentlichkeit. Die durfte auch zuschauen, als er sich, sichtlich gezeichnet und abgemagert von Chemo- und anderen Therapien, zeigte und Interviews gab.

Was sich der 56-Jährige davon erhofft hat? Respekt vermutlich. Und einen pietätvollen Umgang mit ihm und seiner Familie. Die Taktik ist zuletzt nicht mehr aufgegangen: Diverse Medien kündigten unter Überschriften wie „Patrick Swayze verabschiedet sich“ den Tod des „Dirty Dancing“-Stars an. Der Krebs habe sich ausgebreitet, der Star könne nicht mehr gehen und habe sich bereits von seiner Familie verabschiedet, hieß es.

Das ist Swayze nun zu viel geworden. In einem Gespräch mit dem Klatschmagazin „People“ rechnet er mit den (anderen) Klatschblättern ab. Die Meldungen über seinen nahenden Tod seien „Lügen“, sagt er. Es gehe ihm gut. Einzig die „falschen und rücksichtslosen Berichte werfen einen negativen Schatten auf den positiven und guten Kampf, den ich bestreite“, so Swayze. Für ihn und seine Familie kämen diese Berichte „emotionaler Grausamkeit“ gleich. „Das macht mich wütend, wo doch Hoffnung so wertvoll ist.“

Dass es nach wie vor „der Kampf meines Lebens ist“, bestreitet der Schauspieler gar nicht. Aber offenbar dürfte die Chemotherapie sowie die Behandlung mit einem noch nicht zugelassenen Medikament wirken. „Ich bin einer der wenigen Glücklichen, die auf die Behandlung ansprechen“, sagt er. Tatsächlich überleben nur fünf Prozent aller an Bauchspeicheldrüsenkrebs Erkrankten.

Wie er dafür kämpft, trotz der Krankheit ein normales Leben zu führen, hat Swayze in den vergangenen Monaten gezeigt. Wiewohl von der Chemotherapie merklich gezeichnet, meldete er sich wenige Monate nach der Diagnose zurück ans Set von „The Beast“. Für die Krimiserie, in der er eine Hauptrolle spielt, steht er auch derzeit in Chicago vor der Kamera, zwölf Stunden am Tag. Nur an eineinhalb Drehtagen sei er bisher wegen seiner Krankheit ausgefallen, erzählte er vor wenigen Wochen. „Ich bin sehr stolz auf die Arbeit, und freue mich, über Weihnachten nach Hause zu fahren“.

Als der Dreh im Juni begann, waren viele überrascht, dass der krebskranke Schauspieler die Strapazen auf sich nimmt und dass die Produktionsfirma mit einem Schwerkranken dreht.
Mit „The Beast“ kehrt Swayze, der ewige „Dirty Dancing“-Star (wohl auch, weil er danach wenig Nennenswertes gedreht hat), nach langer Zeit in die TV-Welt zurück. Nach „Fackeln im Sturm“ (1985) drehte er nur noch fürs Kino. In die Schlagzeilen geriet er abgesehen vom Hype um „Dirty Dancing“ früher eher wegen seiner Alkoholprobleme – er hatte nach dem Tod seines Vaters 1982 zu trinken begonnen. Seine Ehe mit Lisa Niemi wiederum verlief weitgehend skandalfrei.

Zuletzt war es ruhig um ihn gewesen – bis zu seiner Erkrankung. Wie sein Comeback im TV ankommt, bleibt abzuwarten. Eine zweite Staffel ist jedenfalls geplant. Mit Swayze.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 04.12.2008)
Die Gerüchte kamen im englischsprachigen Raum auf: Patrick Swayze, der am fast immer tödlichen Bauspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist, habe nur noch fünf Wochen zu leben. Der Tumor habe im ganzen Körper gestreut, er sei am Ende und verabschiede sich schon tränenreich von der Familie. Auch ein Schweizer Boulevardblatt berichtete von dem vermeintlich tragischen Todesschicksal, das den Schauspieler ereilt haben soll.

Allein: Es ist alles erlogen. Höchstpersönlich räumte der «Dirty-Dancing»-Darsteller mit den Schauermärchen auf, als er seine gerade abgedrehte neue Serie «The Beast» in den USA vorstellte. «Ich bin sehr stolz auf meine Arbeit, die in meiner neuen Serie `The Beast´ steckt. Und ich bin glücklich, wieder zu Hause zu sein und Urlaub zu machen. Es ist ein grossartiges Gefühl, etwas zu erreichen, wenn du sagt, du tust etwas und es dann durchziehst», sagte der 56-Jährige laut US-Magazin «People».

«Der einzige Dorn in meinem Auge ist, dass viele Klatschblätter permanent Lügen und Unwahrheiten über mich und jene, die mir nahe stehen, verbreitet haben. Zuletzt wurde berichtet, ich sei am Boden und würde meiner weinenden Familie Ade sagen. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine aggressive Krankheit und von dem Moment an, in dem er diagnostiziert wurde, wusste ich, dass ich um mein Leben kämpfe. Es ist eine Schlacht und bis jetzt gewinne ich. Ich bin einer der wenigen Glücklichen, bei denen die Behandlung gut anschlägt», so Swayze.

Er unterstrich auch, dass die Effekthascherei nicht nur ihn selbst betrifft. «Es ist erschütternd, dass die kitschigen und rücksichtslosen Geschichten dieser Publikationen einen schwarzen Schatten auf den positiven und guten Kampf werfen, den ich führe. Für mich, meine Familie und diejenigen, die mir nahe sind, kommt das geradezu einer emotionalen Grausamkeit gleich. Das macht mich wütend, weil Hoffnung so kostbar ist», zitiert ihn «People».

«The Beast» feiert seine Premiere am 15. Januar 2009 im US-Fernsehen.
Die Tatsache, daß Menschen mit zwei Augen, aber nur einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen, dass sie zweimal soviel sehen als reden sollten.
Marie Marquise de Svign
Antworten