Seite 2 von 2

Re: Bin verzweifelt, Blutzuckereinstellung nach Pankreatektomie?

Verfasst: 17. Juni 2009, 18:24
von speedy
Liebe Forenmitglieder,

vielen Dank für Eure Antworten, bauen mich etwas auf, dass die Einstellung doch noch irgendwann ohne schlaflose Nächte in Griff zu kriegen ist...Mama ist sehr depressiv und weint ständig, weil auch sie die immer wiederkehrenden Infekte und das gaze Trara nerven. Doch seit gestern scheinen wir den Übeltäter zu haben: Im bact Befund Lunge und Blase wurde ein multiresistenter ESBL- Keim nachgewiesen, der wohl für diese rezidivierenden Infekt verantwortlich zu sein scheint. Ich hoffe nun, dass das neue Antibiotika wirkt und den Keim "ausrottet", so dass wir ruhigeren Zeiten entgegensehen können.
Heute morgen war sie wieder über 400, aber mittlerweile bekomme ich schon keine Panikanfälle mehr und wir spritzen halt ein paar Einheiten zusätzlich...Naja, man wächst mit seinen Aufgaben.
Euch allen einen schönen Abend und viele Grüße
Speedy

Re: Bin verzweifelt, Blutzuckereinstellung nach Pankreatektomie?

Verfasst: 24. Juni 2009, 16:38
von Lutz Otto
Hallo Speeddy,

leider hast du dich, seit deinem letzten Beitrag hier im Forum nicht mehr gemeldet.
Ich hätte schon gerne mal erfahren, ob sich die Blutzuckerwerte deiner Mutti normalisiert haben.
Wenn ja wie kommt ihr mit der Einstellung zurecht?
Würde mich freuen, etwas von dir und des Zustands deiner Mutti zu erfahren.

LG Lutz

Re: Bin verzweifelt, Blutzuckereinstellung nach Pankreatektomie?

Verfasst: 27. Juni 2009, 19:56
von speedy
Hallo iebe Forennutzer, hallo Lutz,
man möchte es kaum für möglich halten, aber die Blutzuckerwete tagsüber sind, nachdem sie das richtige Antibiotika (nach 9 Monaten!) bekommt ein Traum. Wir haben heute den ganzen Tag den 100er Bereich nicht verlassen, obwohl ich das morgendliche Insulin bereits um 3 Einheiten reduziert habe. Unser nächstes Ziel, ist noch eine Lösung für die Nacht zu finden, weil sie weiterhin mit nur 1 Einheit Levemir abrauscht, und ich ihr die ganze Nacht über irgendetwas zum Futtern gebe. Wenn ich die 1 Einheit nicht spritze, hat sie morgens hohe Nüchternwerte... Ich habe mit der Diabetologin darüber gesprochen, und vielleicht können wir sie auf Levemir und Altinsukin umstellen.
Ich glaube fast, dass 1x Spritzen von Levemir morgens ausreicht (Wirkung bis 16 Stunden).
So "wurschteln" wir im Moment dahin, aber ich glaube, dass wir unserem Ziel einer konstanten und stressfreien Einstellung schon ein bisschen näher gekommen sind.
Allen einen schönene Abend
Liebe Grüße
Speedy :daumenh: