Seite 2 von 2

Re: Kreon selber zahlen??

Verfasst: 27. Juli 2008, 00:34
von Sabricia
Ich wusste gar nicht das man die manchmal selber zahlen muss. Ich bekomme die immer von der Krankenkasse ich habe 25000 und 40000. Mein Prob ist immer ich bekomme ne 200 Packung verschrieben und bin dann ewig im Krankenhaus und danach kann ich die Tabletten wegschmeißen. Weil die länger als 3 Monate offen waren.

Lg Sabrina

Re: Kreon selber zahlen??

Verfasst: 31. Juli 2008, 09:18
von Romeo
Hallo ich möchte nicht Großkotzig wirken,
aber Kreon gibt es in 50er 100er und 200er Größen u nd außerdem steht im Beipackzettel
angebrochene Verpackungen sind bei 30°C Raumtemperatur bis zu 6 Monaten Haltbar.

Romeo

Kreon wegwerfen ??

Verfasst: 31. Juli 2008, 09:39
von Ingo
Wen wundert's da, dass die KK-Beiträge ständig steigen, wenn die Patienten die Medikamente wegwerfen, nur weil sie ein paar Wochen im Schrank standen ?? Es ist auch nicht verboten seine eigenen Medikamente mit ins Krankenhaus zu nehmen und dort zu verbrauchen. Meistens haben die Krankenhäuser sowieso kein Kreon vorrätig und müssen's erst bestellen. Aber erstmal wegschmeissen - im Krankenhaus gibt's die Dinger ja umsonst. Ausserdem finde ich diesen Heckmeck mit den Mindesthaltbarkeitsdaten oftmals stark übertrieben. Ich glaube nicht, dass die Einnahme sofort zum letalen Ende führt, wenn das MHD um wenige Tage überschritten ist.
Ich hab' noch 'ne Packung Grillwürstchen im Gefrierschrank mit MHD 2.8.2008. Muss ich die jetzt zwingend Samstag Nacht um 0:01 Uhr wegwerfen und unseren Grillnachmittag am Sonntag ausfallen lassen ?

Re: Kreon selber zahlen??

Verfasst: 31. Juli 2008, 16:39
von Sirkka
Hi!

Also als ich letzt im KH war, hatten sie auch kein Kreon! Ich habe dann meinen Mann nochmal losgeschickt und er hat mir die von zuhause geholt! Ingo, ei paar Tage macht es nichts, wenn das MHD überschritten wird. Bei Medis ist es so, dass sie in dem Sinne nicht schlecht werden, sie lassen nur in der Wirkung irgendwann langsam nach!

LG Sirkka

Medis und abgelaufene MHD oder sonstige Daten

Verfasst: 5. August 2008, 17:50
von Gerd
Hallo zusammen.,

MHD heißt auf Deusch: Mindest- Halbarkeits- Datum. Wird natürlich bei Medis etwas enger, bei liquiden Mitteln recht kurz gefasst als bei anderen Artikeln der unterschiedlichsten Warengruppen.

Also wenn das MHD-Datum überschritten ist, ist der Artikel der entsprechenden Warengruppe noch lange nicht schlecht, verdorben, ungenießbar oder out off limmit!.

Schaut z.B. doch mal an, was in den Supermärkten bei den Sonderangeboten, neben den Kühltheken im Frischebereich an MolkereiProdukten, Milch, Quark, Käse, Fleisch, usw. mit abgelaufenem MHD liegt und wer sich allmorgentlich "unmittelbar nach Ladenöffnung darauf stürtzt!"!!!!!!

Einverstanden, wer sparen muß und will, immer, schaut Euch um, wenn die Kühlkette nicht unterbrochen ist, dann hält das Zeug auch noch ne Woche oder länger! Bei Fleisch aber Vorsicht!

Aber wenn ich dann hier lese, dass jemand Medis in den Mülleimer wirft, weil MHD angeblich abgelaufen. ich könnte wirklich dreinschlagen!!!! Auwia, wenn Dummheit weh täte ..... Ja Ingo (net emmr!), Sirrka und viele andere, Ihr habt recht aber genau die Gattung von Patienten rauben unser Gesundheitssystem unverantwortlich und gnadenlos aus! Gnadenlos und rücksichtslos! Aber über die KK kost´s ja nix!!!!! I krieg´s umsonst!!!!! Was seid "Ihr alles für Deppen!", die Ihr Euch das Zeug selbst besorgt!!

Abwarten, bis Du/Ihr den Arzt, aus den unterschiedlichsten Gründen heraus womöglich noch wechseln müßt Euch/Dir werden die Augen noch aufgehen.

So, war jetzt ein Rund- um- Schlag, egal, die Gemeinten werden´s hoffentlich kapieren, den "allen Anderen tut´s ja nicht weh, sorry.

LG an alle, die meine Beiträge jetzt noch lesen wollen, die andere/anderen sind eh´abgehakt!

Gerd

Kreon

Verfasst: 6. August 2008, 09:14
von Reinhard
Hallo,
ich erinnere mich an ADEK in Ampullen, dass vor Jahren vom Markt genommen wurde, und wir uns noch einige Packungen gebunkert hatten und dies in stiller Absprache mit dem Hersteller bis zu einem Jahr über dem MHD. Genauso könnte man nach meiner Meinung Kreon, dass man richtig gelagert hat, auch über das MHD noch bis zum Ende einnehmen einnehmen, allerdings kein Jahr sondern naturgemäß einige Wochen. Ich muss meine Medikamente selber zahlen und bekomme die Kosten dann zum Teil wieder. Ich werde mir drei mal überlegen, was ich wegschmeiße. Aber ich habe in meinem Freundes und Verwandtenkreis Ärzte und Apotheker die ich fragen kann. Wo die Grenze bei welchem Mittel überschritten wird, kann ein Laie letztlich nicht genau überblicken. Bis zu einem gewissen Grad kann er noch den gesunden Menschenverstand einschalten, sonst sollte er seinen Arzt fragen. Es gibt vereinzelt Medikamente, da sollte man das MHD genau beachten, denke aber dieses wir auf dem Waschzettel nochmal besonders vermerkt sein.
In einem Punkt gebe ich Gerd recht. Jeder sollte in unserem Gesundheitssystem eigenverantwortlich denken und handeln und dabei die Wirtschaftlichkeit immer im Auge haben. Vor dem Hintergrund sind seine Aussagen berechtigt. Allerdings würde bei der Betitelung der "vorsichtigeren Patienten" doch etwas zurückhaltender ein. Ich hab mich an Deine etwas burschikose "Art" gewöhnt, andere haben damit bestimmt ein Problem. Es muss in einem Forum nicht immer "Friede,Freude, Sonnenschein" herrschen, aber bedenke bitte auch den Personenkreis, lieber Gerd, der damit ein Problem hat und sich in der Folge dann völlig zurückziehen. Nochmal, es muss und soll kein Streichelzoo sein, aber unseren Umgang mit den (meist noch sehr kranken) Forenteilnehmern sollten doch etwas vorsichtiger und respektvoller sein. So, jetzt hau auf mich drauf oder schicke mir eine PM. :mrgreen: