Seite 2 von 2
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 29. September 2009, 16:10
von Martin R.
Habe auch seit Jahren diese SChmerzen nach 2 OP´s. Verwachsungen können dies natürlich auch sein. Bei zu wenig Bewegung und zu wenig Flüssigkeitsaufnahme wird es bei mir immer schlechter.
Die Art des Schmerzes ist auch wichtig. Stechend, Krampfartig oder???
Alles Gute
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 29. September 2009, 16:33
von Lutz Otto
Hallo Herbie,
bei mir ist es ähnlich wie bei Martin. Wollte dir aber zunächst keine " Angst/Panik" machen.
Nach zwei Pankreaskopfteilresektion, bin ich nun seit 7 Jahren chron. Schmerzpatient. Das soll keineswegs bedeuten, das so etwas die Regel ist. Wurden organische Ursachen bei dir komplett ausgeschlossen? Wenn ich so an einige Beiträge hier im Forum denke, schilderten schon häufiger Betroffene, das sie gelegentliche, wiederkehrende Schmerzen zu beklagen haben. Hast du für die gelegentlichen Schmerzen, ein Schmerzmedikament zur Verfügung, welche dir den " Alltag" erträglicher machen?
Ich wünsche dir eine schmerzfreie Zeit und würde mich freuen wieder von dir zu lesen.
LG Lutz Otto
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 1. Oktober 2009, 21:05
von Herbie
Hallo Ihr Beiden,
nein Angst habe ich nicht, doch so Schmerzatacken
können schon zum Nachdenken bringen.
Martin: Wenn es Verwachsungen sind, tun die
nicht bei gleichen wiederkehrenden Bewegungen weh?
Ich habe heute Schmerzen, egal wie ich mich bewege
und morgen sind sie wie weggeblasen!
Lutz: Sicher habe ich Schmerzmittel, Novalgin und
bei großen Atacken Tramadol. Wenn ich dieses Tramadol
nehme, bin ich high und am nächsten Tag wie blöd in der Birne.
Doch die Ärzte sind sich ja nicht einig mit den Diagnosen.
Der Eine meint Verwachsungen, der Andere das die Schmerzen
daher kommen, wo der Dünndarm an die Leber genäht worden
ist, der Nächste meint, das da wo das "Y" im Bauch ist, Luft in den, zur
Leber führenden Darm gelangt ist. Also drei Meinungen!
Euch eine schöne Zeit
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 1. Oktober 2009, 23:25
von Carmen
Hallo HerBie
Eigentlich lese ich hier nur, doch ich habe mich mal hinreißen lassen zu schreiben,
aber in einer anderen Abteilung.
Ich habe ähnlich gelagerte Schmerzen.
Wenn diese auftreten, dann überlege mal, was Du vordem gegessen hast.
Wenn es blähende Speiseteile sind, die Luft oder Speisebrei dann in dem
"Y" falsch nach oben drücken, kann es (so ist es bei mir) zu heftigen
Schmerzanfällen kommen.
Alles gute und eine schmerzfreie Zeit
Carmen
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 2. Oktober 2009, 09:26
von Corinna B.
Moin moin HerBie, ich glaube über Schmerzattacken im Bauchraum können alle im/am Bauch Operierten klagen.Wenn Haut oder Muskeln verletzt werden bilden sich zwangsläufig Narben, bei den meisten Menschen hält sich das im Rahmen, dann gibt es aber auch Menschen die massiv "wildes Fleisch" (Keloid)) entwicken. Das ist zwar harmlos, aber nimmt viel Raum ein - und drückt und zwackt unter Umständen, aber nicht regelmäßig.Und die "normalen" Vernarbungen können hier und da verkleben, auch das ist schmerzhaft, wenn sich z.B. der Darm bewegt, mehr Luft als sonst beinhaltet, Gymnastik gemacht worden ist etc.etc.
Dann kann - wie Carmen anmerkte- natürlich auch Essen eine Rolle spielen. Manchmal vertrage ich alles - manchmal reagiert mein Verdauungssystem wie eine Mimose.
Und man darf unsere Psyche nicht vergessen, auch die hat Einfluß auf unseren Körper.
Mit Schmerzmitteln bin ich generell sehr vorsichtig, denn eine Gewöhnung daran ist schnell erreicht. Manchmal hilft die gute alte Wärmflasche, manchmal ein Eispack.
Um nicht mißverstanden zu werden. Ich hatte in der vergangenen Woche drei Tage Schmerzen, wahrscheinlich eine Divertikulose, das war wie Kinderkriegen oder eine Nierenkollik am Stück- aber es ging auch mit einer Paracetamol.
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 2. Oktober 2009, 13:42
von Martin R.
Hallo Herbie,
ja das mit dem "Dehnen" geht nur, wenn man einigermaßen schmerzfrei ist.
Bei mir bringt das auf Dauer schon etwas. Vor allem viel Wasser dazu zu trinken, damit sich auch der Darm wieder etwsas lockert.
Und bei Schmerzen nehme ich auch eine FEhlhaltung ein, die ich dann versuche, wenn es besser geht, durch die Dehnübungen und Bewegung auszugleichen.
Das kann natürlich nur eine gewisse Erleichterung verschaffen, ich muß ja leider auch dauerhaft starke Schmerzmittel nehemen.
Aber versuche es einfach mal, kann nicht schaden, den Bauchraum etwas elastischer zu machen.
Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP
Verfasst: 3. Oktober 2009, 11:45
von Lutz Otto
Herbie hat geschrieben:
Lutz: Sicher habe ich Schmerzmittel, Novalgin und
bei großen Atacken Tramadol. Wenn ich dieses Tramadol
nehme, bin ich high und am nächsten Tag wie blöd in der Birne.
Hallo Herbie,
diese Begleiterscheinungen " etwas high" nach Einnahme von Tramal/ Tramadol etc. habe ich schon oft von Betroffenen gehört. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es vor vielen Jahren bei mir ähnlich war.. Ich konnte damit überhaupt nicht umgehen und habe es damals unverzüglich absetzten lassen. Aber welche Alternative hat man, wenn man auf stark wirksame Schmerzmittel angewiesen ist?
Dir eine hoffentlich lange Tramal-Freie-Zeit
Lutz