Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Ich krieg langsam die Krise:
Ist das denn so schwer ein Rezept für die Schlossapotheke rauszuschreiben bzw.traut sich unser Apotheker nicht dort zu bestellen??????
Unser Apotheker hat das gleiche Präparat nur günstiger in der Alten-Schloss-Apotheke in Stuttgart gefunden. was soll denn bei 26 Euro noch günstiger sein???? Kennt sich da jemand aus? Habt Ihr von der Apotheke schon mal gehört?
Werde da jetzt gleich mal nachfragen ob die vielleicht zusammengehören oder was das schon wieder für ein "Ersatzpräparat" sein soll.
als ich das Rezept hatte habe ich das per Post abgeschickt und die Ampullen waren ruck zuck da.Die 5 Euro bezahlt man durch die beigelegte Überweisung per Bank.
Das nur diese Apo diese Liefern kann hat folgenden Grund.
Um diese Ampullen herstellen zu können muss man ein absolut steriles Labor haben und das hat ja so ut wie fast keine Apo und die,die eins haben kennen sich mit der Herstellung der ADEK Vitamine nicht aus.
habe eben mit der alten Apotheke in Stuttgart telefoniert. Ganz wichtig:Ich möchte jetzt nicht Werbung für oder gegen jemanden machen sondern nur meine bisherigen Informationen schildern:
Die alte Apotheke in Stuttgat stellt die selben Ampullen her wie früher Adek-Falk seit ca. 3 Jaharen her und vertreib diese in recht großem Stil an eben bauchspeicheldrüsenerkrankte Menschen. Habe von denen die Internetadresse TEB-Selbsthilfegruppe bekommen. Der Unterschied ist nur, dass diese als Trägerstoff nicht Erdnussöl sondern Sesamöl benutzen. Angeblich sei es schwer möglich die Vitamine halbar zu machen. Es würden bei Ihnen ständig Studien zur Haltbarkeit durchgeführt. Ok, werd mich da mal weiter in aller Ruhe schlau machen.Sie schicken mir 20 Flyer zu dem thema ADEK-Ampullen zu, so wie ich sie auch von der Schlossapotheke in Koblenz bekommen habe.
Nun zum Preis: In Koblenz kosten 10 Ampullen 26 Euro. In Stuttgart kostet eine Ampulle 19,99Euro. Das ist ja ein Preisfaktor von 7,5!!!!! Wie kommt denn sowas zustande????????
Ich finde es wirklich sehr interessant auf was man alles kommt, wenn man ordentlich recherchiert.
Alles was ich will, ist das BESTE für meine Mutter!!!!!! Ich freue mich auf eine weitere fruchtbare Diskussion!!!!!
Hallo Johannes,
deine Zweifel gerade in Hinblick auf die Preisdifferenz kann ich verstehen. Ist das erheblich Teurere auch erheblich besser!!??
Die Schlossapotheke, deren Leiter selbst eine Whippel OP hinter sich hat, ist für die Herstellung der Ampullen evt.anders ausgestattet als die Apotheke in Stuttgart. Hab zwar großes Vertrauen in die Schloss- Apotheke, werde mir aber in keinem Fall erlauben, die Arbeit der Apotheke in Stuttgart in irgendwelcher Form kritisieren, dazu bin ich kein Fachmann. Ich glaube nicht, dass einer von den beiden ohne Prüfung oder Einhaltung bestimmter Normen dieses Medikament jeweils für den Betroffenen herstellen darf. Der wissenschaftliche Beirat des AdP´s hat nach Einstellung des Präparates "ADEK-Falk" große Anstrengungen unternommen, irgendwie eine bezahlbare Dosis der Vitamine in der erforderlichen Menge als Spritze aufzutreiben. Da geisterten abenteuerliche Preis von einzelnen Vitaminen aus aller Herren Länder durch die Gegend. Ein Krankenhausapotheker hatte mir stolz seine Lösung aus den USA gezeigt die mich auch begeisterte!!! Nur hatte er die Rechnung noch nicht, und die belief sich später auf ca. 400 Dol (Pro 10 Dosen).
Du kannst dir vorstellen, wie die beiden Apotheken uns hier ein Happy End bescherten.
Ich selbst habe volles Vertrauen in die Schloss-Apotheke Koblenz. Dort bekommt man notfalls das Medikament auch ohne Vitamin K (bei Gerinnungsstörungen) und wenn man überhaupt nicht spritzen kann, auch hoch dosierte orale Medikamente die in bestimmten Mengen mit Fett und mit Enzymen als "Ersatz" genommen werden können.
Der Service ist sehr gut.
Lieben Gruß
Reinhard
Leider doch nicht als Kassenrezept wie der Arzt gesagt hat und komischerweise doch von der Schlossapotheke in Koblenz. Dabei hat das jetzt 3 Wochen lang ein "Problem" dargestellt. Arzt oder Apotheker wollten uns ja "Alternativprodukte" anbieten bzw von der Alten Apotheke in Stuttgart beziehen (Hab von denen Mittlerweile ADEK-Fyler erhalten).
Werde nochmals mit dem Arzt reden, wieso er es nicht dirket von Koblenz bezogen hat. Unser Apotheke hat nun 39 Euro verlangt. Im Vergleich zu den 26Euro Einkaufspreis ist das ganz ordentlich.
Langsam glaub ich dem Sprichwort: Mit Arbeiten wird man nicht reich, nur mit dem Handel!!!!
hättest Du Dir das Zeug doch gleich auf eigene Rechnung direkt und selbst besorgt, dann wäre jetzt alles schon längst gegessen. Bleibt nur noch die Frage, was Euch Euer Arzt nun noch privat liquidiert?!