BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Birgitt
Beiträge: 11
Registriert: 5. Februar 2010, 21:51

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Birgitt »

Hallo Norbert,

nein, darüber wurde noch nicht nachgedacht.
Die Ärzte wollten das Hindernis per ERCP herausholen, was ja aber 2x misslang.
Unklar war und ist, warum sie nicht weiter kommen, überhaupt nicht in die Papille hinein, soweit wir verstanden haben.
Es ist nichts zu erkennen dort, kein Tumor, kein Stein. Weder per CT, noch MRT oder Ultraschall. Und bei der Endosonografie hat man auch nicht sehen können, warum man nicht weiter, nicht in den Gang hinein kommt.
Deshalb wollen die Ärzte nun erst einmal abwarten, weil sie eine Schwellung vermuten.

Nein, meine Schwester ist nicht in der UNI-Klinik Dresden.
Sie will eventuell im Diakonissen-KH wegen einer erneuten ERCT nachfragen, das von dem Experten dort beurteilen lassen.
Ich bin ja der Meinung, sie sollte Dr. Säger mal wenigstens die Unterlagen und Aufnahmen zeigen.
Die Erfahrungen im jetzigen KH sind nicht so groß in derartigen eher seltenen Fällen.

Viele Grüße

Birgitt
Norbert
Beiträge: 408
Registriert: 11. März 2008, 10:55
Wohnort: Raum Erlangen

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Norbert »

Hallo Birgitt,

würde auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Eine ERCP kann ja wieder erneut einen Schub einer Pankreatits auslösen.
Sucht euch auf jeden Fall einen erfahrenen Gastroenterologen. Dafür ist eben eine Uniklinik am besten geeignet.

Viel Glück

Norbert
Birgitt
Beiträge: 11
Registriert: 5. Februar 2010, 21:51

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Birgitt »

Dr. Erk aus dem Dia-KH Dresden soll der größte Experte in Dreden und Umgebung sein...
Man wird das wohl jetzt erst einmal ruhen lassen.
Ich hoffe nur, es komtm nicht wieder eine Entzündung, weil das Problem nach wie vor besteht.
Meine Schwester hat noch nie zuvor etwas mit der Galle, Magen oder BSD gehabt bzw. gemerkt...

VG
Birgitt
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Lutz Otto »

Im Jahr 2009 hat der AdP e.V. sein jährliches " Bundestreffen" in der schönen Stadt Dresden veranstaltet, wo ich Teilnehmer sein durfte. Bei diesem Treffen waren u.a. sehr Pankreas-Erfahrende Ärzte und Professoren des Uniklinikums Carl Gustav Carus als Referenten anwesend.
Aus Vorträgen konnte ich entnehmen, das in der o.g. Klinik die Behandlung / Operation von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen zum Klinikalltag gehören. Daher denke ich, wie Herbie schon geschrieben hat, das die Uniklinik in Dresden die Nummer 1 für Bauchspeicheldrüsenerkrankte ist.
Ich habe dir mal zwei Links gesucht, woraus du weitere Einzelheiten zum Thema: Bauchspeicheldrüse/ Behandlung etc. entnehmen kannst.
Vielleicht ist das die Lösung.

http://www.mk1dd.de/patienten/magendarm ... /index_htm

http://vtg.uniklinikum-dresden.de/ dann bitte linke Seite auf Spezialsprechstunden

Viel Glück und alles Gute

Lutz
Birgitt
Beiträge: 11
Registriert: 5. Februar 2010, 21:51

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Birgitt »

Hallo,

heute ist der Stand nun so, dass man versuchen will, diese Steine , oder was immer das sein mag, zu zerstören.
Der Arzt meinte, dass er sich das zutraut, nachdem er sich die Sache im US noch einmal genau angesehen hat.
Es wäre zwar schwierig und es köntne eine erneute Entzündung verursachen, aber er will es evrsuchen und denkt, er schafft es.

Nun sind wir total verunsichert, denn meine Schwester soll heute oder morgen entlassen werden und in zwei Tagen wieder in das KH, um diesen Versuch zu starten.
Meine Schwester weiß nun gar nicht ob sie zusagen soll oder wie sie auf die Schnelle entscheiden soll. So schnell bekommt sie ja auch keine Zweitmeinung... :-(


VG
Birgitt
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Lutz Otto »

Diese Entscheidung wird euch wohl leider kein Mitglied aus dem Forum abnehmen können.
Da euch etwas zu empfehlen, übertrifft wohl die Kompetenz von uns, da wir selber alle nur Betroffene und Angehörige sind und leider keine Ärzte.
Ihr solltet wissen ob ihr Vertrauen zu den behandelnden Ärzten bzw. Klinik habt.

Ansonsten hatte dir Herbie und auch ich dir die Empfehlung gegeben, einen Kontakt zur oben genannten Klinik herzustellen.
Aus den genannten Links, waren Telefonnummern zu " Pankreassprechstunden " der Klinik zu entnehmen, wo man hätte sich erst einmal erkundigen können.

Sicherlich hilft dir das zunächst nicht weiter, aber wozu soll man dir bzw. deiner Schwester in der jetzigen Situation raten?

Ich hoffe und wünsche euch, dass ihr die richtigen Entscheidung treffen werdet und wünsche alles Gute!!!!

Ansonsten versuchen wir hier schon gerne den einen oder anderen Tipp zu geben, was dann aber meistens aus eigen Erfahrungen resultiert.

Viele Grüße Lutz
Birgitt
Beiträge: 11
Registriert: 5. Februar 2010, 21:51

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Birgitt »

Hallo Lutz,

das ist klar, natürlich könnt Ihr keine Entscheidung für jemand anders fällen ...
Meine Schwester hat sich Bedenkzeit erbeten und möchte sich vorher die Zweitmeinung einholen.
Die BSD wäre ansonsten in Ordnung, zwei längliche Steine jedoch in der Mitte.
Ich habe gelesen, so etwas kommt eher bei chron. Pankreatitis vor. Hier scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Mal sehen, was die Unterlagen sagen...

VG
Birgitt
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Lutz Otto »

Birgitt hat geschrieben:Hallo Lutz,


Meine Schwester hat sich Bedenkzeit erbeten und möchte sich vorher die Zweitmeinung einholen.
Die BSD wäre ansonsten in Ordnung, zwei längliche Steine jedoch in der Mitte.


VG
Birgitt

Hallo Birgitt,

vielleicht ist die Entscheidung richtig und sie holt sich zunächst erst einmal eine " Zweitmeinung".
Ich finde es doch sehr eigenartig, wie oft sich jetzt bei deiner Schwester die Therapievorschläge und Diagnosen in so kurzer Zeit verändert haben.

Wünsche euch für das Vorhaben viel Erfolg und alles, alles Gute!
Vielleicht schreibst du mal, wie es sich dann " weiter entwickelt".

Grüße aus Magdeburg

Lutz
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Martin R. »

Bei mir wurden, zwischen den 2 OP, auch 2 x Steine zertrümmert. Einen Versuch könnte es meiner Meinung nach wert sein, eine OP ist ja doch der letzte Weg.
LG aus Oberbayern

Martin
Birgitt
Beiträge: 11
Registriert: 5. Februar 2010, 21:51

Re: BSD-Gang verschlossen, Pankreatitis

Beitrag von Birgitt »

Hallo Martin,

von einer OP war bisher nie die Rede ...
Da wurde meiner Schwester von einem befreundeten Arzt auch eher abgeraten.

Die BSD ist , bis auf diesen oder diese beiden Steine nach der Entzündung vollkommen okay, soweit wir wissen.

Gelesen habe ich überall, dass sich Steine oder Kalk aber bei einer chronischen Pankreatitis bilden.
Auch davon ist in den befunden keine rede und meine Schwester hatte zum ersten Mal diese Beschwerden, es steht auch etwas von aktuter Pankreatitis geschrieben.
Alles in allem ist manches scheinbar unklar.

Momentan sind die Unterlagen in der Uniklinik und wir denken, dort wird man eine kompetente Entscheidung fällen.
Meine Schwester hat nur Bange in der Zwischenzeit wieder eine Entzündung zu bekommen, falls ein Stau durch die Konkremente entstanden sein sollte vor 14 Tagen.
Möglich ist aber auch, dass sie die Entzündung durch Ibuprofen ausgelöst wurde. Diese hatte sie wegen starker Ischiasbeschwerden drei Tage lang hoch dosiert eingenommen und als seltene NW steht BSD-Entzündung auf dem Waschzettel. Der Stein lag ja schon ohne Beschwerden ewige zeit in der BSD.

Wir hoffen, dass es mit einer Entfernung klappt und das Problem damit behoben ist ...


VG
Birgitt
Antworten