Seite 2 von 2
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 9. November 2013, 17:41
von Sanmpte39
Sanmpte39 hat geschrieben:Hallo,
ich denke eine Krebsvorvorge ab dem 40. Lebenjahr ist angebracht, oder
pubertaet
Liebe Grüße
Andrea
carpe diem
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 27. November 2013, 16:39
von Sanmpte39
Sanmpte39 hat geschrieben:Hallo,
ich denke eine Krebsvorvorge ab dem 40. Lebenjahr ist angebracht, oder
pflanzen kolle
Liebe Grüße
Andrea
carpe diem
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 21. Januar 2014, 13:33
von Samira
Bei der Krebsvorsorge sollte man sich auf die Vorgaben der Krankenkasse verlassen, die haben sich schließlich was dabei gedacht. Alles, was die zahlen, ist meiner Meinung nach sinnvoll. Ansonsten ist ein jährlicher Check beim Hausarzt sinnvoll, da werden auch die Pankreas Blutwerte geprüft.
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 21. Januar 2014, 16:33
von uwe
Samira hat geschrieben:Bei der Krebsvorsorge sollte man sich auf die Vorgaben der Krankenkasse verlassen, die haben sich schließlich was dabei gedacht. Alles, was die zahlen, ist meiner Meinung nach sinnvoll. Ansonsten ist ein jährlicher Check beim Hausarzt sinnvoll, da werden auch die Pankreas Blutwerte geprüft.
Welche Blutwete sollen denn das sein?....Tumormarker sind nicht aussagekräftig bei der Vorsorge...auf blauen Dunst überprüft doch niemand die BSD....SELBST bei Beschwerden suchen die doch teilweise lange....Pankreaskrebsvorsorge gibts meines Wissens nicht...
Oder woher hast du die Info?
Libe Grüße Uwe
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 26. März 2014, 05:56
von merida
Der Link, also die PDF ist sehr interessiert, sehe es aber genau wie uwe, eine "Krebsvorsorge" gibt es nicht - dafür müsste man ja von Facharzt zu Facharzt laufen und sich für jeden Bereich untersuchen lassen. Jeder sagt dann was anderes, was in einem endlosen Kreislauf enden wird und vor lauter Stress bekommt man dann erst recht Krebs!
Sinnvoll wäre es lediglich, bei entsprechenden Symptomen bei einem Spezialisten vorstellig zu werden (zB. bei einem Lungenfacharzt, wenn man über lange Zeit hinweg an andauerndem Husten leidet) . In den meisten Fällen ist es nämlich reiner Zufall wenn man Krebs in einem frühen Stadium erkennt. Ausnahme sind da meines Wissens nach nur Hautkrebs und Brustkrebs, da diese häufig durch Selbstuntersuchung erkannt werden.
@herzfrau
Da könnte zum Beispiel auch das Thema Vitamine mitspielen.
Ja, das möchte ich natürlich auch gleich unterschreiben. In diesem Zusammenhang habe ich noch einen interessanten Fachtext gefunden.
Re: Krebsvorsorge
Verfasst: 28. März 2014, 15:16
von Karl-Josef
Hallo,
obwohl meine Whipple OP nach Pankreas CA schon 7 Jahre vorbei ist, untersucht mein Hausarzt jedes Jahr bei mir die Blutwerte, wobei er auch die Tumormarker CEA und CA 19-9 untersucht. Auch Ultraschall vom Bauchraum macht er jedes Jahr.
Sollte man denn darauf verzichten, denn man macht sich wirklich wieder vor jeder Untersuchung total verrückt.
Gruß
Karl-Josef