Seite 2 von 2

Re: Anamese

Verfasst: 25. August 2024, 17:05
von Rene Frisch
Das tut mir leid.
Ich suche nach dem Ausschluss von Bösartigkeit der Zyste, weil ich eben die Symptome habe.

Re: Anamese

Verfasst: 25. August 2024, 21:35
von Andi
Rene Frisch hat geschrieben: 24. August 2024, 22:15 Hallo Andy
laut Endosono/ MRT ist es eine 6mm grosse IPMN im Seitangang im Körper/ Schwanzübergang

Welche Beschwerden hattest du?
Hallo Rene,
ich hätte damals eine Pseudozyste bei chronischer Pankreatitis, die Zyste war aber nach einem halben Jahr in der Bildgebung nicht mehr darstellbar.
Zysten können schon Beschwerden machen, IPMN sind etwas gefährlicher , können entarten, deswegen engmaschig beobachten, ist aber dein Leidensdruck hoch, sollte eine Operation in Erwägung gezogen werden, kannst nur du alleine einschätzen.
Ich nehme täglich Opiate gegen die Schmerzen, damit komme ich halbwegs klar, kann nicht mehr arbeiten, wurde ins Harz 4 abgeschoben, nachdem man mir die EU Rente von heute auf morgen weggenommen hat. Nach 8 Jahren EU Rente, plötzlich voll erwerbsfähig, da fragt man sich schon....

Am Besten eine zweite Meinung einholen.

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.

Re: Anamese

Verfasst: 26. August 2024, 17:42
von Rene Frisch
Update aus dem KH
die innere Station hier in Chemnitz hat den Fokus "Lebererkrankungen" weshalb ich heute mehrmals hörte:
"Die IPMN Zysten sind nicht gefährlich. Wir schauen mal ihre Leber an ob es an der liegt" Im Sinne eines Ausschlussverfahrens ist das ja vollkommen in Ordnung.
Hab aber leider wieder das Gefühl: der Krankheitswert der IPMN wird nicht beachtet- weswegen ich händeringend jemand suche mit dem ich mal über das Problem sprechen könnte. Gibt es dafür irgendeinen Ansprechpartner, den ich mal anrufen könnte?
Das ist hier eben eine kleine Stadt und keine Uniklinik.
Was meint ihr?

Re: Anamese

Verfasst: 26. August 2024, 22:04
von Andi
Hallo Rene,
das glaube ich dir, ist wahrscheinlich nicht das richtige Krankenhaus.
ich schicke dir eine PN.
Lg

Re: Anamese

Verfasst: 27. August 2024, 11:36
von Rene Frisch
Konnte nun einen Sprechstundentermin zur Beratung am Uniklinikum Leipzig für nächste Woche erwirken.
Mal sehen was hier zur Visite rauskommt. Eigentlich können die mich doch nicht gehen lassen in meinem Zustand.
Woche für Woche kämpfe ich nun um Aufklärung.
Wir schnell wächst denn so eine IPMN Zyste, wenn sie invasiv sein sollte?

Re: Anamese

Verfasst: 27. August 2024, 13:46
von barista
Rene Frisch hat geschrieben: 27. August 2024, 11:36 Konnte nun einen Sprechstundentermin zur Beratung am Uniklinikum Leipzig für nächste Woche erwirken.
Mal sehen was hier zur Visite rauskommt. Eigentlich können die mich doch nicht gehen lassen in meinem Zustand.
Woche für Woche kämpfe ich nun um Aufklärung.
Wir schnell wächst denn so eine IPMN Zyste, wenn sie invasiv sein sollte?
Servus Rene

Hier ist alles genauestens beschrieben.

https://www.endoscopy-campus.com/en/classifications/impn-fukuoka-classification-guidelines/

Rauch mal Einen und chill etwas, ich bin Ende September 5 Monate über Diagnose und leb immer noch :D

Sei froh wenn du nicht unters Messer musst weil das Nachhinein wird denke ich weniger lustig als der aktuelle IST Zustand.

Hugs Bro

Re: Anamese

Verfasst: 29. August 2024, 12:13
von Rene Frisch
Die Frage ist eben immer noch für mich wo die Symptome: Fettstuhl (Elastase: 42, wird gerade nochmal geprüft) und der Gewichtsverlust herkommen (10% inzwischen)
Die radiologische Auswertung liefert keine Hinweise auf Malignität- aber was ist mit invasivem Wachstum und der Zellflüssigkeit?
Kann die BD IPMN Zyste dadurch starken Einfluss nehmen auf die Fettverdauung? (wenn wir mal die Symptome dort verorten)

Re: Anamese

Verfasst: 30. August 2024, 15:17
von Rene Frisch
Update
heute wurde ein Dünnschicht CT vom Abdomen gemacht. Hat jemand Erfahrungen mit der Bildgebung? Auch interessant hinsichtlich der Zyste (BD-IPMN, 6mm)