BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. März 2025, 19:48
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Vielen Dank für die Antwort.
An Krebs glaube ich auch schon nicht mehr, obwohl schon täglich immer Zweifel kommen.
Ich habe noch alle Symptome wie Fettstuhl, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und eben diese Rötungen.
MRT sagt ich habe gar nichts, Endosonographie sagt , chronische Pankreatitis.
Was soll ich nun glauben?
Die Gallengänge und alles sind angeblich frei.
Mit der Leber hatte ich noch nie was, Rauche nicht und trinke wenig bis gar nicht.
An Krebs glaube ich auch schon nicht mehr, obwohl schon täglich immer Zweifel kommen.
Ich habe noch alle Symptome wie Fettstuhl, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und eben diese Rötungen.
MRT sagt ich habe gar nichts, Endosonographie sagt , chronische Pankreatitis.
Was soll ich nun glauben?
Die Gallengänge und alles sind angeblich frei.
Mit der Leber hatte ich noch nie was, Rauche nicht und trinke wenig bis gar nicht.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. März 2024, 18:58
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Reines Buchwissen (bin kein Mediziner), aber im MRT soll eine chronische Pankreatitis schlechter (und erst deutlich später) zu sehen sein, als im CT oder in der Endosono. Ich würde den Ergebnissen schon vertrauen.
Juckreiz und dunkler Urin wären typisch für eine Cholestase. Allerdings gehört da in der Regel auch Gelbsucht zu den Symptomen: https://www.msdmanuals.com/de/heim/leber-und-gallenst%C3%B6rungen/krankheitsbilder-bei-lebererkrankungen/cholestase#Diagnose_v758832_de
Falls deine Klinik kein spezialisiertes Pankreaszentrum hat, könntest du alle Ergebnisse mal an ein solches schicken. Da bei dir ja eine chronische Pankreatitis diagnostiziert wurde, sollten die dich auch als Patienten annehmen.
Juckreiz und dunkler Urin wären typisch für eine Cholestase. Allerdings gehört da in der Regel auch Gelbsucht zu den Symptomen: https://www.msdmanuals.com/de/heim/leber-und-gallenst%C3%B6rungen/krankheitsbilder-bei-lebererkrankungen/cholestase#Diagnose_v758832_de
Falls deine Klinik kein spezialisiertes Pankreaszentrum hat, könntest du alle Ergebnisse mal an ein solches schicken. Da bei dir ja eine chronische Pankreatitis diagnostiziert wurde, sollten die dich auch als Patienten annehmen.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hast du schon pankreasenzyme probiert und geht es dir damit besser?
Gruß Christian
Gruß Christian
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. März 2025, 19:48
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hallo Christian,
ja ich nehme Enzyme habe seitdem auch ca. 5 Kilo zugenommen,fehlen noch 6-8 zu meinem eigentlichen Gewicht.
Im Bauch geht es trotzdem rund und der Stuhlgang geht halbwegs.
Nächste Woche bin ich im Pankreas Zentrum bei dem Professor der auch die chronische Pankreatitis festgestellt hat.
MRT hab ich woanders machen lassen,das wird er dann nochmal auswerten.
Blöd ist immer ,man hat Symptome wie Fusskribbeln,roten Kopf und Hals ,dunkler Urin aber im Blut und Urin ist nichts zu finden.
ja ich nehme Enzyme habe seitdem auch ca. 5 Kilo zugenommen,fehlen noch 6-8 zu meinem eigentlichen Gewicht.
Im Bauch geht es trotzdem rund und der Stuhlgang geht halbwegs.
Nächste Woche bin ich im Pankreas Zentrum bei dem Professor der auch die chronische Pankreatitis festgestellt hat.
MRT hab ich woanders machen lassen,das wird er dann nochmal auswerten.
Blöd ist immer ,man hat Symptome wie Fusskribbeln,roten Kopf und Hals ,dunkler Urin aber im Blut und Urin ist nichts zu finden.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hallo Sten, wann tauchen bei dir die Rötungen von Kopf und Hals auf, eine bestimmte Zeit nach dem Essen und morgens?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Januar 2024, 01:32
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hattest du ein mrt abdomen oder ein mrcp?Ich hatte nur ein mrt abdomen ohne kontrastmittel und ein mrt sellink mit kontrastmittel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. März 2025, 19:48
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hallo,
ich hatte ein Mrcp also mit Kontrastmittel.
Gruß Karsten
ich hatte ein Mrcp also mit Kontrastmittel.
Gruß Karsten
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. Januar 2025, 06:39
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Hallo Sten,
Was hat sich denn im Pankreaszentrum ergeben?
Ist die chronische Pankreatitis bestätigt?
Wie konntest Du so schnell wieder zunehmen?
Wäre schön wenn Du berichten könntest.
Viele Grüße
Manuela
Was hat sich denn im Pankreaszentrum ergeben?
Ist die chronische Pankreatitis bestätigt?
Wie konntest Du so schnell wieder zunehmen?
Wäre schön wenn Du berichten könntest.
Viele Grüße
Manuela
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. März 2025, 10:59
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Keksdose hat geschrieben: ↑24. März 2025, 20:49 Hey nana695
nein, du beschreibst EXAKT meine Symptome. Blähungen, dauerndes Aufstoßen, Reflux - ich war sogar zwei Mal beim HNO deswegen, weil ich permanent Halsschmerzen hatte. Hellen, schwimmenden, teilweise Schlieren auf dem Wasser hinterlassenden Stuhl, meistens mehr als 5-6 mal am Tag.
Schmerzen links unterhalb der Schulter im Rücken (teilweise auch im Bereich der linken Schulter). Schmerzen links unterhalb der Rippen (teilweise auch ein Druckgefühl) und in der linken Seite, sowie eine Hand breit oberhalb des Bauchnabels - teilweise so stark, dass ich Nachts kaum schlafen konnte und nur mit massig Paracetamol + Beruhigungsmittel + Wärmflasche schlafen konnte... und das auch nur auf der rechten Seite oder auf dem Bauch.
Die Schmerzen im Rücken fingen im Februar 24 an, vorher hatte ich nur Reflux, Aufstoßen, Übelkeit und Bauchschmerzen. Magenspiegelung war Ende April, MRT Anfang und Ende Juni. Im ersten Ultraschall im März war da gar keine Leberzyste, im Ultraschall Mitte Mai und in ersten MRT Anfang Junk hatte sie 1,5 cm, im zweiten 3 Wochen später dann 2 cm. Das ist nicht besorgniserregend. Von 7 auf 9 mm ist definitiv kein schnelles Wachstum, sondern eine normale Schwankung, die eben auch z.B. an der Körperhaltung liegen kann.
Deine Lipase ist im absoluten Normbereich (zwischen 13 und 60). Das hat nichts zu sagen, dass die schwankt. Bei Problemen wäre die deutlich erhöht.
Ich habe nach dem ersten Ultraschall und der Magenspiegelung an ein Bauchspeicheldrüsenzentrum geschrieben und alle Untersuchungen mitgeschickt. Als Antwort habe ich bekommen, dass nichts auf ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse hindeutet. Nachdem dann der CA 19-9 leicht erhöht war, habe ich nochmal hin geschrieben (und auch noch an ein anderes). Ich hab eine Ausführliche Antwort bekommen (inkl. Erklärung, warum der nicht zum Suchen nach Krebs taugt) und wurde zurück zum Hausarzt bezüglich MRT verwiesen. Die MRT-Ergebnisse (es wurde wie gesagt in beiden nichts gefunden) hab ich auch noch hingeschickt. Die haben sich das auch nochmal angeguckt und ebenfalls nichts gefunden.
Auch mit 41 ist BSDK noch extremst selten. Klar, wenn du lange genug suchst, findest du auch da einige wenige Fälle. Aber da ist der Krebs sofort gefunden worden und das sind quasi die negativen Sechser im Lotto.
Bist du hinsichtlich Magen-Darmtrakt außer der Spiegelungen untersucht worden? Magen und Zwölffingerdarm liegen nämlich genau in der gleichen Region wie die Drüse. Und auch da gibt es viele Sachen, die Probleme machen können: Gastritis, Duodenitis, Geschwüre in beiden, Dünndarmfehlbesiedelung, funkionelle Dyspepsie, Reizdarm, Zöliakie, Unverträglichkeiten, um nur ein paar Namen in den Raum zu werfen. Ist dein Stuhl mal auf erhöhtes Calprotectin hin untersucht worden? Du könntest auch mal Amitriptylin in niedriger Dosis testen - ist eigentlich ein Antidepressivum, dass aber sehr gut wirksam bei chronischen Magenschmerzen ist. Wie sieht deine Ernährung aus? Rauchst du/trinkst du regelmäßig Alkohol? Bei mir haben einige Monate Low FODMAP gut geholfen.
Aktuell spricht nichts dafür, dass du ein schlimmes Problem mit der Bauchspeicheldrüse hast. Du kannst dem MRT schon trauen. Ob dir eine Endosono was bringt (Beruhigung oder eventuell auch die Diagnose eines anderen Problems) kann ich dir nicht beantworten. Mir hat das doppelte MRT aber geholfen, denn nach dem ersten war mein Kopf noch nicht völlig überzeugt, dass da auch wirklich nichts übersehen wurde.
Alles gute dir!
Hallo Keksdose,
ich danke Dir sehr für deine ausführliche Antwort und die aufbauenden Worte.
Meine Ernährung ist eine normale Mischkost.Ich trinke gar keinen Alkohol und rauche nicht🤷🏼♀️
Calprotein wurde bei mir nicht untersucht,was ist das für ein Marker?🤔
Ich habe die Tage vor ein Pankreaszentrum anzuschreiben,kannst du vielleicht eins empfehlen?
Und was schickt man denen zu,nur die MRT Bilder?
Viele liebe Grüße!
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Januar 2024, 01:32
Re: BSDK wie diagnostizieren BITTE um Erfahrungen
Un d dein erstes mrt ? War das ein mrt abdomen?Da hattest du ja geschrieben mrt ohne kontrastmittel
Lieben gruß