Enzymersatztherapie (Probe)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Enzymersatztherapie (Probe)
Heute wieder Durchfall :-( Also mit Nortase geht es mir schlechter als ohne. Muss man das durchstehen und es wird dann irgendwann besser oder sollte ich abbrechen?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: Enzymersatztherapie (Probe)
Bleibt mir ja nichts übrig. Mit meinen Vorerkrankungen, ist das echt das kleinste Übel :D
Wenn du alle Präparate von PPI nicht verträgst, besteht noch die Möglichkeit ein Histamin-2 Rezeptorantagonist einzunehmen.
Der erzielt das gleiche Ergebnis, blockiert aber nicht die Pumpen (PPI sind ja Protonen Pumpen Blocker), sondern das Histamin Signal, dass die Aktivität der Pumpen bei Mahlzeiten normalerweise erhöhen soll. Vielleicht ist das eine Option, auch wenn die heute eher selten noch verschrieben werden - kenne mich da aber nicht mit aus. Das müsstest du deinen Arzt fragen.
Ich kann dir sonst noch den Absatz "Treatment Failure" empfehlen aus dieser Publikation:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3132852/
Dort wird halt auch das gleiche Beschrieben, wenn die Standard Therapie nicht funktioniert, was wohl häufiger mal vorkommt und was man optimieren kann.
Ballaststoffe bei den Fettreichen Mahlzeiten weglassen; Dosis der Schweine Enzyme erhöhen, wenn sie nicht funktionieren (gilt natürlich nicht so, wenn man Nebenwirkungen hat); Verzicht auf Alkohol und Calcium, sowie Magnesium enthaltene Antazida (Magensäure reduzierende Mittel zum Einnehmen bei Sodbrennen).
Und wenn das alles nichts hilft, muss man diagnostisch nochmal schauen, ob es andere Ursachen gibt - was bei dir ja der Fall ist, mit dem Endosono.
Da hilft leider nichts als abwarten :/
Ja und Nein.
Mangelernährung durch fehlende Fettverdauung bedeutet nicht gleich Kalorienmangel.
Wenn man am Bsp 2000 Kalorien am Tag verbraucht, und 1600 Kalorien durch Proteine und Kohlenhydrate reinbekommt, kann der Körper auf Sparflamme fahren (zb über die Schilddrüse) und mit 1600 Kalorien zurecht kommen (natürlich aber mit den dazugehörigen Schlappheitgefühl).
Der Körper ist ein Hormon gesteuertes System und schützt Fett-Reserven so gut es geht.
Man sieht zb in einer Studie über Teilnehmer von "The Biggest Loser" America, dass der Stoffwechsel noch Jahre später im Keller ist, während das Gehirn konstant Hunger signalisiert, weswegen so gut wie alle nach 5-6 Jahren ihr altes Gewicht zurück hatten (teils sogar überschritten).
Wenn man wie ich, sich so ein oder zwei Tüten Gummibärchen mit jeweils über 300 Kalorien reinzieht (Stress-bedingt - reiner Zucker) und dann in den Mahlzeiten durch erhöhtes Essvolumen den Kalorien-Mangel kompensiert, dann nimmt man zu, trotz fehlender Fettverdauung.
Die Leber kann ja aus Kohlenhydrate Fett herstellen (siehe Fettleber bei Alkohol-Konsum oder Fruktose Stoffwechsel).
Wenn man aber einen Augenmerk auf Fettreiche Ernährung setzt (vor allem weil Fett auch sehr sättigt), dann wird man zwangsläufig mit einer EPI abnehmen - das steht außer Frage.
Jedoch würde ich jetzt hier niemanden empfehlen auf Zucker zu setzen, da der Zusammenhang zum metabolischen Syndrom (vor allem im Zusammenhang mit Fruktose) sehr stark ist - auf Level von "Rauchen = Lungenkrebs" Level an Evidenz.
Zudem Entscheiden Hormone wie Insulin dein Gewicht - Typ 1 Diabetiker, die sich kein Insulin spritzen verlieren ihre gesamten Fettreserven und zerstören sich ihren Körper damit (nennt sich Diabulimie).
Auch die Menge an Protein kann über Gewichtverlust entscheiden. In der leider schlecht benannten "Zucker"diät, wird Protein limitiert und Kalorien ausschließlich über Kohlenhydrate aufgenommen, wobei ein bestimmtes Hormon (FGF-21) freigesetzt wird, welches zu starkem Gewichtsverlust bei normalgewichtigen (indem es Stoffwechsel in Fettzellen anregt) führt (neben Mangelernährung, weil man Fett weglassen muss bei der Diätform) - Umgekehrt kann man die Kohlenhydrate auch durch Fett ersetzen - Also Proteine reduzieren (ca 9% / oder unter 10%) und der Rest der Ernährung voll auf Keto setzen und man verliert auch an Fettmasse. (Denn nur die Proteinrestriktion kann diese Hormonelle Veränderung hervorrufen und dann Gewichtsverlust verursachen.)
Und das sind nur ein Paar Beispiele (neben Genetischen Ursachen), was generell Gewichtsverlust fördern, aber somit auch verhindern kann - unabhängig von Kalorienanzahl.
Gewichtsverlust und Ernährung ist super kompliziert und daher immer Obacht, was man überall liest oder meint zu hören/zu glauben.
Und da wir ja nicht gesund sind, kann eine Fett Vermeidung auch mit einer Protein Reduktion bei vielen einhergehen (Protein kommt in der Natur oft mit Fett, siehe Milch, Fleisch usw), was dann zu typischen "Zuckerdiät" ähnlichen Gewichtsverlusten führt.
Dein Säure Problem ja auch, wenn die BSD die Magensäure nicht neutralisieren sollte.
Schmerzen treten ja eh nur bei bestimmten Ursachen (wie der Entzündung) auf.
Meine Symptome traten ohne Enzyme auch nicht immer nach dem Essen auf. Vielleicht, weil ich viel Fett mit Ballaststoffen gebunden habe - davon wird auch berichtet, dass Ballaststoffe vermeintlich den Stuhl verbessern können, aber die Mangelernährung überschatten, indem sie Fett binden.
Nein, sind nicht super präsent. Sie treten mal auf, aber sind in meinem Fall nicht extrem auffällig.
Ohne Enzyme: Faulig. Aber ich weiß halt nicht, ob säuerlich ausgeschlossen ist. Das sind halt subjektive Empfindungen, die man schwer vergleichen kann :/
Das musst du wissen. Das kann dir wahrscheinlich keiner so richtig beantworten. Kannst ja (wenn du sowieso abbrechen willst) mal am Wochenende einen richtigen Stimulationstest machen und nochmal hohe Dosen zu allen Mahlzeiten einnehmen und schauen was passiert - aber das liegt in deiner Verantwortung.
Vielleicht hast du dann Gewissheit, sonst würdest du die sowieso wegschmeißen, oder nicht?
An deiner Stelle würde ich einen Histamin 2 Rezeptor Blocker probieren (mit Überwachung des Blutdrucks) zusammen mit Schweine-Enzymen und dann hoffen, dass es mehr Erfolg bringt.
Ich drücke dir die Daumen!
P.S. Bluthochdruck wurde halt wohl schlecht dokumentiert als Nebenwirkung, aber es gibt offizielle Untersuchungen dazu, zb:
"Currently available totality of evidence suggests there is a possible causal relationship between omeprazole and hypertension."
Siehe hier: https://link.springer.com/article/10.1007/s40801-024-00441-2
In der folgenden Studie wird davon berichtet, dass PPI Enzyme (und somit "NO"-Signale) zur Gefäßerweiterung beeinflussen könnten (oder an der gleichen Stelle durch Vit. B12 Mangel, der durch die PPI verursacht werden könnte).
PPI könnten zu Calcium und Magnesium Mangel führen, was zu Gefäßverengung führt. Aber in dieser Quelle wird das nur Spekulativ angesprochen.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10609986/
Somit Korrektur. "Kein Mensch" stimmt nicht, nur deine Ärzte. Sind aber halt auch frische Erkenntnisse...
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Enzymersatztherapie (Probe)
Also ich müsste abnehmen da ich schon sehr vieles von meinem Ernährungsplan gestrichen habe (Milch. Getreide, fettarm etc.). Zusätzlich noch Sport 5 x die Woche, davon 3 x Kardio und 2 x Krafttraining.
Du hast recht, werde die Enzyme jetzt noch höher dosieren da ich sie, wie du sagst sonst wegschmeißen würde.
Nochmal eine Frage zum Stuhlgang, was heißt eigentlich schwer wegzuspülen? Meiner ist wie gesagt weich und schwimmt, manchmal sind sogar Luftblasen enthalten wenn ich mal
wieder viel Luft im Bauch habe. Wenn ich aber die Toilette abziehe dann ist auch alles weg.
Ich kann es wirklich immernoch nicht einordnen , nichts hilft von Ernährungsumstellung bis Enzym Einnahme. Eine Antwort wird mir hoffentlich die Endosono nächsten Monat geben.
Du hast recht, werde die Enzyme jetzt noch höher dosieren da ich sie, wie du sagst sonst wegschmeißen würde.
Nochmal eine Frage zum Stuhlgang, was heißt eigentlich schwer wegzuspülen? Meiner ist wie gesagt weich und schwimmt, manchmal sind sogar Luftblasen enthalten wenn ich mal
wieder viel Luft im Bauch habe. Wenn ich aber die Toilette abziehe dann ist auch alles weg.
Ich kann es wirklich immernoch nicht einordnen , nichts hilft von Ernährungsumstellung bis Enzym Einnahme. Eine Antwort wird mir hoffentlich die Endosono nächsten Monat geben.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: Enzymersatztherapie (Probe)
Vielleicht nimmst du ja auch an Muskelmasse zu. Wenn du das gleiche Volumen Fett mit dem gleichen Volumen Muskeln vergleichst, dann wiegt Muskeln doppelt so viel. Das heißt, kleine Zunahme an Muskelvolumen fällt doppelt so stark im Gewicht aus. Ich kenn deine Ernährungsgewohnheiten nicht, oder wie dein Stoffwechsel sich bei dir entschließt nicht abzunehmen. Das ist bei jedem unterschiedlich.
Wie im Bild hier zu sehen, habe ich keinen Tiefspüler, sondern einen Flachspüler als WC. Daher muss Wasser den Stuhl "wegspülen" und das geht nicht, wenn der Stuhl zu schwer ist. Daher kann ich aber auch so genaue Angaben zur Beschaffenheit geben.
Andererseits kann es auch bedeuten, dass der Stuhl am Porzellan kleben bleibt / Reste hinterlässt (wenn Stuhl den Toiletten Rand berührt, bevor er ins Wasser fällt). Das sehe ich bei mir auch, wenn ich ein WC mit Tiefspüler benutze.

LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Enzymersatztherapie (Probe)
Ich hab die Ersatztherapie heute abgebrochen nach 2 Wochen. Es bringt einfach nichts mit diesen Enzymen. Mein Stuhlgang ist immer noch hell, schwimmend und glänzend. Teilweise ist dieser noch matschiger mit Nortase. Die Blähungen waren auch präsenter als sonst, außerdem hatte ich sehr starke Bauchgeräusche davon. Wenn meine Drüse noch im Stande ist Elastasewerte zwischen 200-300 zu produzieren und ich zusätzlich noch Nortase nehme, dann musst das doch besser werden. Ich habe zu den Hauptmahlzeiten zwischen 6-7Kapseln geschluckt. Ich verstehe das nicht, was kann es sonst noch sein? Gallenverlustsyndrom?
Am 6.Oktober habe ich eine Endosono, ich hoffe dann weiß ich endlich mehr nach über einem Jahr Syptome.
Am 6.Oktober habe ich eine Endosono, ich hoffe dann weiß ich endlich mehr nach über einem Jahr Syptome.