was tun?
-
-1965-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juli 2025, 17:10
Re: was tun?
Vielen Dank für die Nachricht, liebe Jana.
Bei mir war von einer Anschluss-Reha gar nicht die Rede. Ich bin seit 5 1/2 Wochen operiert.
Ich fände einfach gut, wenn es eine Anlaufstelle für Nachsorge geben würde, einfach, wo man hinkommen könnte, wenn man unsicher ist.
Naja, wir haben ja unsere Hausärzte und in der Uniklinik Köln war ja die ambulante Chirurgie als Nachsorge auch in Ordnung.
Dauerte nur, bis ich das wusste.
Zur Narbe: Ich werde die von Kerstin vorgeschlagene Creme nehmen, das ist bestimmt ein guter Tip!
Liebe Grüße, Petra
Bei mir war von einer Anschluss-Reha gar nicht die Rede. Ich bin seit 5 1/2 Wochen operiert.
Ich fände einfach gut, wenn es eine Anlaufstelle für Nachsorge geben würde, einfach, wo man hinkommen könnte, wenn man unsicher ist.
Naja, wir haben ja unsere Hausärzte und in der Uniklinik Köln war ja die ambulante Chirurgie als Nachsorge auch in Ordnung.
Dauerte nur, bis ich das wusste.
Zur Narbe: Ich werde die von Kerstin vorgeschlagene Creme nehmen, das ist bestimmt ein guter Tip!
Liebe Grüße, Petra
-
UschiPf
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Juli 2025, 18:00
Re: was tun?
Liebe Jana, vielen Dank! Das beruhigt mich jetzt ein bisschen, dass die Narben schöner werden.
Wegen Reha hat meine Hausärztin angesucht, Wartezeit in Österreich 3-5 Monate. Also dann, wenn man wieder fit ist, darf man auf Reha fahren, die einem eigentlich helfen soll, wieder fit zu werden.
Ich kann mich nurmehr wundern über unser Gesundheitssystem.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute!
Wir lesen uns! ☺️
Wegen Reha hat meine Hausärztin angesucht, Wartezeit in Österreich 3-5 Monate. Also dann, wenn man wieder fit ist, darf man auf Reha fahren, die einem eigentlich helfen soll, wieder fit zu werden.
Ich kann mich nurmehr wundern über unser Gesundheitssystem.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute!
Wir lesen uns! ☺️
-
Andi
- Beiträge: 1017
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: was tun?
Hallo ihr Lieben,
ja leider zeigen viele Kliniken wenig Interesse an Nachbehandlung, gibt es nichts zu verdienen.
Am Besten kommt man die ganze Angelegenheit vor der Operation zu klären, auch die einer Reha, damit danach eins ins andere übergehen kann.
Dann würde ich die Klinik wählen, welche auch die Nachsorge übernimmt und sich um die Reha kümmert.
Hinterher ist man dann immer schlauer, tut mir Leid, das so mieß läuft bei euch.
Gute Besserung 😘
Liebe Grüße Andi
ja leider zeigen viele Kliniken wenig Interesse an Nachbehandlung, gibt es nichts zu verdienen.
Am Besten kommt man die ganze Angelegenheit vor der Operation zu klären, auch die einer Reha, damit danach eins ins andere übergehen kann.
Dann würde ich die Klinik wählen, welche auch die Nachsorge übernimmt und sich um die Reha kümmert.
Hinterher ist man dann immer schlauer, tut mir Leid, das so mieß läuft bei euch.
Gute Besserung 😘
Liebe Grüße Andi
-
-1965-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juli 2025, 17:10
Re: was tun?
Hallo Andi,
ja, Du hast recht. Mit dem Wissen von heute, würde ich auf jeden Fall im Vorgespräch das Thema Nachsorge aufgreifen. Da denkt man gar nicht dran, vielleicht weil man es für selbstverständlich hält.
Naja, man lernt dazu ...😉
Liebe Grüße, Petra
ja, Du hast recht. Mit dem Wissen von heute, würde ich auf jeden Fall im Vorgespräch das Thema Nachsorge aufgreifen. Da denkt man gar nicht dran, vielleicht weil man es für selbstverständlich hält.
Naja, man lernt dazu ...😉
Liebe Grüße, Petra
-
Andi
- Beiträge: 1017
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: was tun?
Liebe Petra,
solche Dinge habe ich in der AdP Selbsthilfegruppe gelernt, da gab es ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Schnell habe ich mitbekommen, in welchen Kliniken hier in der Nähe , es am Besten läuft.
Genauso ist es mit Rehakliniken, gibt es große Unterschiede in der Qualität nach
Pankreasoperation. Sind alles Dinge , die man vorab klären sollte.
Aber wer sagt einem solche Dinge?
Eigentlich hat man den Kopf voll, mit anderen Dingen, stimmt's.
Liebe Grüße und komm gut durch den Tag, Andi
solche Dinge habe ich in der AdP Selbsthilfegruppe gelernt, da gab es ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Schnell habe ich mitbekommen, in welchen Kliniken hier in der Nähe , es am Besten läuft.
Genauso ist es mit Rehakliniken, gibt es große Unterschiede in der Qualität nach
Pankreasoperation. Sind alles Dinge , die man vorab klären sollte.
Aber wer sagt einem solche Dinge?
Eigentlich hat man den Kopf voll, mit anderen Dingen, stimmt's.
Liebe Grüße und komm gut durch den Tag, Andi
-
-1965-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juli 2025, 17:10
Re: was tun?
Hallo Uschi,
wie geht es Dir? Habe einige Tage nichts von Dir gelesen, da muss ich mal nachfragen ...🫶🏼
Liebe Grüße,
Petra
wie geht es Dir? Habe einige Tage nichts von Dir gelesen, da muss ich mal nachfragen ...🫶🏼
Liebe Grüße,
Petra
-
UschiPf
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Juli 2025, 18:00
Re: was tun?
Ooooch, das ist aber lieb von dir!
Nun ja, gestern war ein schwerer Tag….
Ich habe vorgestern am Abend ferngesehen und dabei ein halbes Sackerl Butterkeks gegessen.
Gestern war es wieder unmöglich, aufs Klo zu gehen.
So habe ich wieder was gelernt, nämlich, dass ich nur 2-3 Kekse essen sollte.
Nebenbei muss ich jetzt auch täglich Zucker messen, kenne mich aber gar nicht aus.
Gestern, also nachdem ich am Vortag die Kekse gegessen habe, hatte ich in der Früh einen Wert nüchtern von 134! 110 darf ich glaube ich, haben.
2 Stunden nach dem Essen habe ich immer um die 120, was glaube ich, so sein darf.
Meine Hausärztin ist jetzt bis 3.11. im Urlaub….
Wie geht es dir, liebe Petra?
Passt die Verdauung jetzt wieder?
Mich sticht es hin und wieder rechts und ich habe manchmal das Gefühl, dass in meinem Bauch was locker ist?! Ist das normal? Geht es dir auch so?
Wenn du Schmerzen hast, wo hast du die dann genau?
Vielleicht kannst du mir ausführlich berichten 😂😂😂😂
Liebe Grüße Uschi
Nun ja, gestern war ein schwerer Tag….
Ich habe vorgestern am Abend ferngesehen und dabei ein halbes Sackerl Butterkeks gegessen.
Gestern war es wieder unmöglich, aufs Klo zu gehen.
So habe ich wieder was gelernt, nämlich, dass ich nur 2-3 Kekse essen sollte.
Nebenbei muss ich jetzt auch täglich Zucker messen, kenne mich aber gar nicht aus.
Gestern, also nachdem ich am Vortag die Kekse gegessen habe, hatte ich in der Früh einen Wert nüchtern von 134! 110 darf ich glaube ich, haben.
2 Stunden nach dem Essen habe ich immer um die 120, was glaube ich, so sein darf.
Meine Hausärztin ist jetzt bis 3.11. im Urlaub….
Wie geht es dir, liebe Petra?
Passt die Verdauung jetzt wieder?
Mich sticht es hin und wieder rechts und ich habe manchmal das Gefühl, dass in meinem Bauch was locker ist?! Ist das normal? Geht es dir auch so?
Wenn du Schmerzen hast, wo hast du die dann genau?
Vielleicht kannst du mir ausführlich berichten 😂😂😂😂
Liebe Grüße Uschi
-
-1965-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juli 2025, 17:10
Re: was tun?
Ach liebe Uschi, Du bist echt ein Trost!
Ich habe ziemliche Stiche im Oberbauch, so dass ich tatsächlich stellenweise Novalgin nehmen muss. Besonders bei Bewegungen.
Und rechts sticht es auch hin und wieder.
Puhhh ...
Du machst aber auch immer Sachen ...🤭🤭
Halbes Paket Kekse ... 😂
Ja, man lernt dazu.... Ich habe gestern ein Pudding-Teilchen gegessen und... vertragen!
Das ist ja schon mal was!
Wenn wir das alles hoffentlich gut überstanden haben, können wir vielleicht auch anderen aus unserer Erfahrung heraus weiterhelfen!
Pass schön auf Dich auf! Ich melde mich spätestens nach Montag wieder.
Täglich Zucker messen muss ich bisher nicht, aber regelmäßig Blut-Kontrolle!
Liebe Grüße, Petra
Ich habe ziemliche Stiche im Oberbauch, so dass ich tatsächlich stellenweise Novalgin nehmen muss. Besonders bei Bewegungen.
Und rechts sticht es auch hin und wieder.
Puhhh ...
Du machst aber auch immer Sachen ...🤭🤭
Halbes Paket Kekse ... 😂
Ja, man lernt dazu.... Ich habe gestern ein Pudding-Teilchen gegessen und... vertragen!
Das ist ja schon mal was!
Wenn wir das alles hoffentlich gut überstanden haben, können wir vielleicht auch anderen aus unserer Erfahrung heraus weiterhelfen!
Pass schön auf Dich auf! Ich melde mich spätestens nach Montag wieder.
Täglich Zucker messen muss ich bisher nicht, aber regelmäßig Blut-Kontrolle!
Liebe Grüße, Petra
-
-1965-
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juli 2025, 17:10
Re: was tun?
Mir fällt noch ein:
Ich habe teilweise das Gefühl, ein Brett im Bauch zu haben. Erst war es wie ein Stein, jetzt wie ein Brett. Also das Gegenteil von Deinem Gefühl, es sei etwas lose im Bauch!!!!
🙆🏼♀️🙆🏼♀️🙆🏼♀️🙆🏼♀️
Oha.... Beides nicht gerade toll.....
Abwarten.... Geht hoffentlich alles wieder weg!
🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Ich habe teilweise das Gefühl, ein Brett im Bauch zu haben. Erst war es wie ein Stein, jetzt wie ein Brett. Also das Gegenteil von Deinem Gefühl, es sei etwas lose im Bauch!!!!
🙆🏼♀️🙆🏼♀️🙆🏼♀️🙆🏼♀️
Oha.... Beides nicht gerade toll.....
Abwarten.... Geht hoffentlich alles wieder weg!
🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
-
UschiPf
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Juli 2025, 18:00
Re: was tun?
Es ist ja echt interessant, wir hatten beide eine Pankreas OP und haben doch ganz unterschiedliche Beschwerden!
Naja es nützt nichts, wir müssen es wohl so hinnehmen und auf rasche Besserung hoffen ☺️
Bis dahin müssen wir, wie du immer sagst, die Öhrchen steif halten 😂😂😂
Wir lesen bald wieder von uns!
Hab ein schönes Wochenende! Liebe Grüße
Naja es nützt nichts, wir müssen es wohl so hinnehmen und auf rasche Besserung hoffen ☺️
Bis dahin müssen wir, wie du immer sagst, die Öhrchen steif halten 😂😂😂
Wir lesen bald wieder von uns!
Hab ein schönes Wochenende! Liebe Grüße