Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Glaub es mir wenn ich dir sage ich habe
alles mögliche in die Wege geleitet,
es ist ein Ding der Unmöglichkeit hier in Deutschland
gegen Ärzte und Co anzukommen.
Wenn ich und mein Kind verstorben wären
ja erst dann kannst du meistens in Deutschland was erreichen.
Selbst das kann sich bis zu zik Jahren summieren.
Leider aber Wahr so ist´s bei uns
seit ca. 1 Jahr nehme ich Kreon in wechselnden Dosierungen, so dass ich keinen Durchfall bekam. Seit 4 Monaten nehme ich als Nahrungsergänzung ein probiotisches Pulver, lt. Ernährungsmediziner zum Aufbau der Darmflora.
Seit 2 Wochen habe ich verstärkt Blähungen und sehr harten Stuhl, habe daraufhin seit Montag kein Kreon mehr eingenommen. Ich meine, die Blähungen und Schmerzen hätten etwas abgenommen, aber nicht wesentlich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Weglassen von Kreon?
Viele Grüße und einen schmerzfreien Tag, hier ist heute mehr so ein Depressions-Wetter
Wenn du seit Montag kein Kreon mehr nimmst
und dein Stuhlgang immer noch fest ist und du nicht
100mal am Tag auf Wc musst würde ich sagen behalte das mal so bei.
Du merkst ja selbst das es mit den Blähungen besser geworden ist.
Also Kreon ist mir nach wie vor unheimlich. Mir wird schlecht davon, also lasse ich es weg. Nur bei ganz fettigen Geschichten (Kohl-Hackfleisch-Pfanne von meiner Freundin zubereitet) nehme ich es. Ich habe mir angewöhnt sehr fettarm zu kochen. Kohl koche ich zB. auch mit Schmalz, aber mit eine wirklich hauchdünnen Scheibe, nur wegen des Geschmacks.
Nach meiner ersten OP vor 16 Jahren sollte ich auch so ein Pankreas-Enzym nehmen, habe ich auch nicht vertragen. Ich glaube ein Körper sagt ganz gut was er verträgt und was nicht.
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Ich glaube mal bei Kreon ist es ganz wichtig das richtig zu dosieren. Hängt natürlich eng damit zusammen, ob die BSD noch etwas produziert oder nicht.
Bei mir gehts ohne Kreon gar nicht (Elastase seit 10 Jahren auf 0)
daproc76 hat geschrieben:Da Pantozol ja ein Säurehemmer ist, frage ich mich ob es Sinnvoll ist Kreon als Granulat zu nehmen. Die Kapsel soll sich ja, so weit ich weiss, im Magen auflösen, nur die Pellets sind Säureressistent und entfallten ihre Wirkung erst im Darm.
Oder reicht evtl. die Flüssigkeit die ich zu mir nehme um die Kapsel aufzulösen?
Mir fällt (leider erst jetzt) dazu ein, dass, wie Du schon sagst, die Kapsel sich sogar sofort und auch im Wasser auflöst, d. h.
die geht relativ schnell im Magen auf. Nur die Säure, um die es ja hier geht, geht sofort auf die "Ummantelung" der Mikropellets und würde diese schon im Magen nutzlos zerstören. Das soll nicht sein. Also mit der Kapsel hat das nichts zu tun, sondern mit dem Inhalt. Die Frage des "Pantozols o.ä. stellt sich bei beiden Dareichungsformen.
Krieg den Mist nicht mehr gelöscht, ähnliches wurde ja auch schon oben vom T.Einsteller geschrieben.
Zuletzt geändert von Reinhard am 14. November 2008, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
habe da mal ne Frage an die alten Hasen und Häsinnen in Sachen BSD und Medikamente.
In der Anleitung von Pantozol steht, dass Verdauungsenzyme aggressiv auf die Magenschleimhaut wirken
Bekommt ihr eigentlich alle, die ihr Kreon oder Ähnliches nehmen müßt, Pantozol oder Omeprazol usw. eben diese Protonenpumpenhemmer aufgeschrieben
Habe nämlich in letzter Zeit öfter Probleme mit REFLUX und Druck im Oberbauch. Dann bekomme ich Pantozol verordnet. Ist es da nicht besser, man nimmt diese Magensafthemmer regelmäßig als Schutz
Vielen Dank im voraus schon mal für eure Antworten.
habe die Pantazol nach meiner letzten OP 11/2003 als Dauermedikament bekommen und nehme dies als 40 mg jeden morgen vor dem Früstück.
Das Kreon den Magen reizt habe ich noch nicht gehört.