Seite 3 von 3
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 19. Dezember 2008, 08:56
von yasmin75
ja denke ich auch
aber die AOK in Hessen ist nicht gleich wie die AOK in Baden-Würt.
so auch die Barmer und es kommt auch auf die Kompetenz des Sachbearbeiters an,
hab ich zumindest gemerkt

Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 19. Dezember 2008, 11:10
von Lutz Otto
Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen: Bei welcher Diagnose wird die ADEK Spritze empfohlen, verordnet oder auch von der Kasse übernommen?
Über Infos wäre ich sehr dankbar. Auch ich lerne nie aus.
LG Lutz
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 19. Dezember 2008, 12:01
von Reinhard
Hallo Lutz,
es handelt sich um fettlösliche Vitamine, die bei einer Pankreasinsuffizienz nicht mehr, oder fast nicht mehr erzeugt werden.
Richtig wäre es, folgende Bestimmung zu machen:
Beta-Carotin und
25 OH-Vitamin D3.
Dies hat Prof. F. Willich (ehm. Vorsitzender des W. Beirates und Gründungsvater des AdP) schon fast gebetsmühlenartig gepredigt. (nicht dass Du denkst, das käme von mir

)
Nach diesem Ergebnis würde man dann ggf. ADEK substituieren.
Nur die Vitaminbestimmung ist nicht billig.
In der Rege wird ein mal im Monat gespritzt.
Ich würde jedoch erst die V.-Bestimmung machen lassen.
Zusätzlich bitte auch Vitamin B12 beachten.
bis dann
Reinhard
PS: Wenn Du im AdP bist, hast Du ja das Handbuch! Dort steht was dazu drinn.
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 19. Dezember 2008, 13:02
von Lutz Otto

Reinhard,
danke für die Infos. Das Handbuch des AdP besitze ich und so werde ich meine Hausaufgaben mit dem Handbuch erledigen.
Bei mir wurde regelmäßig in der Uni (dir ja bestens bekannt ) eine Vitaminbestimmung durchgeführt. Damit war alle okay. Man hat mir nur Selen empfohlen ( der Prof. sagte es muss nicht unbedingt sein). Deshalb wurde bei mir wahrscheinlich nie von einer ADEK - Zugabe gesprochen.
Nochmals danke und LG
Lutz
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 19. Dezember 2008, 20:47
von Reinhard
Hallo Lutz,
wäre mal interessant (evt. für alle) uns ein Ergebnis einer Vitaminuntersuchung, bei der alles ok ist, hier zu posten. Technisch sollte das möglich sein. (bei Dir ja, bei mir nein wegen fehlender PC Kenntnisse!

) Es sollte ein Ergebnis sein, bei dem die einzelne Werte aufgeführt werden und gleichzeitig die Referenzwerte. Das natürlich nur, wenn Du willst. Kannst ja Deinen Namen schwärzen

. Bei einer Uni-Klinik dürfte es doch kein Problem sein, da ranzukommen. Frag Malfi!
Gruß
Reinhard
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 20. Dezember 2008, 11:05
von Lutz Otto
Reinhard hat geschrieben:Hallo Lutz,
wäre mal interessant (evt. für alle) uns ein Ergebnis einer Vitaminuntersuchung, bei der alles ok ist, hier zu posten.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
habe den nächsten Termin erst wieder im März in der Uni - Magdeburg. Werde dann meinen Prof. darauf hin ansprechen, vielleicht ist es dann möglich.
Was den PC betrifft, bin ich auch nicht der Fachmann, das ist mir meine Frau eine große Hilfe (wie eben überall).
Zu Malfi gehe ich nicht mehr, bin jetzt in der Chirurgie zur Pankreassprechstunde. Dort bin ich bei Prof. Schulz (Stellvertreter von Prof. Lippert, ist schon Jahre da)). Bin aber sehr zufrieden, er hat die ganzen sechs OPs bei mir durchgeführt (mit Folge OPs ). War die ersten Jahre in der Gastro, bei Oberarzt Kahl, müsste dir ein Begriff sein, war Jahre in der Gastro ( jetzt in Berlin). Sehr kopetent.
Vielleicht kannst du dich auch nicht mehr erinnern, sind ja schon ein paar Jährchen, ins Land gegangen, seit deinen Besuchen in der Uni.
LG Lutz
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 25. September 2009, 22:28
von yasmin75
Hallo Reinhard,
also es ist jedesmal ein Act für die Assistentin meines Arztes dieses Rezept zu schreiben.
Weil sie immer wieder probleme hat das ganze vernünftig auf das Rezept zu bekommen.
Du hattest ja mal erwähnt,das man dich wegen den Aufklebern kontaktieren sollten.
Ich hätte sehr gerne diese Aufkleber.Wäre für mich und für die Assistentin erst recht eine Erleichterung(jedesmal wenn ich damit komm,gib es ihre riesen Kulleraugen

).
Ich kann dir per Pn meine Addi geben.Ich wäre dir sehr dankbar dafür.
LG
Yasmin
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 26. September 2009, 12:36
von Reinhard
Hallo Yasmin,
Du (alle anderen auch) hast zwei Möglichkeiten.
Du forderst von der Schoß-Apo einen Bogen mit den Abziehtext (Inhaltsstoffe)
oder der Arzt schreibt nur "10 Ampullen ADEK" aufs Rz., schickst das an die Apo und dort wird dieser Aufkleber als erklärende Information zugefügt.
Schreibe dieses auf Grund einen Rü. mit der Schloss Apo.
Alles Gute
Reinhard
Re: Vitamin Spritzen
Verfasst: 26. September 2009, 12:45
von yasmin75
"10 Ampullen ADEK",wenn das AUsreichend ist auf dem Rezept,dann wäre der Assistentin sehr geholfen.Da es nur die eine Apo. gibt die diese Ampullen herstellt ist ja dann wie du sagtest alles geklärt und die wissen in der Schlossapo. bescheid.
Danke für deine Antwort.
LG
Yasmin