Seite 3 von 7
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 26. Januar 2017, 11:26
von steppenderWolf
Hallo Zantiva,
ich hoffe du konntest bereits was erreichen und den Termin wahrnehmen. Wenn es extrem ungemütlich bei mir wurde, habe ich wenige Male den Weg in die Notaufnahme gewählt und dann im Kontakt mit den "normalen Ärzten" eine Beschleunigung der Sache erreichen können. Jedoch wurde bei mir nie punktiert oder nach der Operation nochmal ein OP-Instrument geschwungen. Leider muss man in der Regel immer schon sehr krank sein, damit es schnell geht.
Gute Besserung!
Grüße der steppende Wolf
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 27. Januar 2017, 19:29
von zantiva
Hallo! Danke für die Antworten..
Mein Update: Ich war am Montag in München in der Pankreassprechstunde und durfte gleich dort bleiben! Es wurde erneut eine Endosono gemacht, diesmal noch eine Punktion dazu! Es ist alles gut gegangen. Schmerzen halt, aber die hatte ich davor auch! Ergebnisse, ob es nun autoimmun ist bekomme ich nächste Woche. Ich werde berichten

Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 30. Januar 2017, 11:02
von thphilipp
Hallo,
warum wurde denn punktiert? Hast Du schon Ergebnisse?
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 30. Januar 2017, 22:36
von zantiva
Hallo,
Es wurde punktiert, weil bei mir einer Autoimmunpankreatitis Typ 2 vermutet wird.
Ergebnisse bekomme ich übermorgen.
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 1. Februar 2017, 01:14
von ITTI
Hey

du fragtest, wie sich bei mir die Schmerzen anfühlen. Vorweg: Jeder empfindet diese (und auch andere) Schmerzen anders. Einige stärker, andere fast gar nicht. Beim einen tut der Bauch weh, beim anderen der Rücken. Bei mir ist der generelle Schmerzpunkt beim Sodaplexus. Mal nur ein Gefühl, als ob ne Kartoffel quer hängt (ich glaube jeder kennt das

), mal so stark, dass es sich anfühlt, als ob mir jemand einen glühenden Laternenpfahl durch den Körper bohrt. Wenn sich der Schmerz heiß anfühlt ist es definitiv eine ordentliche Entzündung!
Nun interessiert mich aber auch, wie sich das bei euch anderen bemerkbar macht.
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 1. Februar 2017, 13:45
von angel29280
Wuhu Zantiva und alle anderen,
Hast du schon die Ergebnisse bekommen jetzt eigentlich?
Hey Itti:
Nun interessiert mich aber auch, wie sich das bei euch anderen bemerkbar macht.
Hab zwar keine Diagnose bisher, aber da ich auch Schmerzen hab, kann ich dir zumindest sagen wie es sich bei mir anfühlt. Also Druck im gesamten Oberbauch und mittleren Rücken hab ich eigentlich ständig. Ansonsten wechseln die Schmerzen bei mir zwischen schwach und stärker, meist ein Ziehen über rechten und mittleren Oberbauch unterhalb der Rippen, auch mal bis zur linken Seite und Rücken teils bis Mitte Schulterblätter, ab und zu auch brennend. Stark gsd eher selten in letzter Zeit, zumindest nehm ich keine Schmerzmittel, da ich diese eh nicht vertrage. Wenn es Koliken früher waren dann war ich eh im Krankenhaus oder mittlerweile daheim, versuche ich dann Schmerzen wegzuatmen und mich in Embryostellung hinzulegen und zu ruhen.
Liebe Grüsse
Angel
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 2. Februar 2017, 23:43
von zantiva
Hallo ihr,
Mein Update:
Ich war erneut in der Pankreassprechstunde und die Ergebnisse waren da. Der Oberarzt dort meint, es ist eine AIP Typ 2 möglich, aber um dies zu bestätigen war das punktierte Gewebe zu wenig! (Hab ich das jetzt umsonst machen lassen?!)
Naja, er meinte das diese speziellen IGG Werte (weiß nicht genau, welche das sind) seien "leicht" erhöht. Nicht so sehr, dass eine Kortisontherapie zu gefährlich wäre in meinem Alter zwecks Nebenwirkungen.
Er meinte, wir sollen abwarten und Ende März erneut ein Kontroll-MRT machen.. ich soll Kreon nehmen, auf meine Ernährung achten und abwarten.. es könnte sein, dass es sich von selber wieder erholt. Ist so etwas denn noch möglich nach 3,5 Monaten?

So, nun stehe ich wieder da
Verzweifelt mit Angst und Schmerzen..
Genaue Befunde bekomme ich die nächsten Tage per Post zugeschickt.. Genaues weiß ich jetzt nicht.
Meine Schmerzen äußern sich eigentlich genau so wie bei Angel.
Lg
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 3. Februar 2017, 14:10
von angel29280
Wuhu Zantiva,
Na supi

, jetzt bist du quasi genauso schlau wie vorher. Versteh ich irgendwie nicht, dass die in so einer Klinik nicht mehr Gewebe zur Probe entnommen haben, wenn sonst eh klar ist, dass "wenig" nicht ausreicht. Die haben das sicher ja nicht zum ersten Mal gemacht. Nun ja, was soll´s, ärgern nützt ja auch nichts bzw. bringt dich nicht voran. Es tut mir nur leid, dass du jetzt nicht viel Genaueres weißt. Lass dich mal drücken lieb!
Versteh ich richtig, dass nichts unternommen werden soll momentan, nur abwarten? Also keine Therapie mit Cortison, Schmerzmittel etc? Und nochmal punktiert werden soll nicht?
Also ehrlich, ich glaub nicht, dass eine AIP von selbst weg geht. Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Vielleicht beruhigt sich dein Immunsystem wieder, wenn du deine Lebensweise umgestellt hast für einige Zeit, also ich meine mit Ernährung, Bewegung nach Möglichkeit, kein Nikotin, kein Alkohol, andere Schadstoffmeidung etc. Aber weg gehen glaub ich eben nicht. Ist immer auch die Frage, was die Ursache von all dem ist. Möchte dich aber nicht entmutigen, ehr im Gegenteil, bleibe auf alle Fälle dran an der Sache!
Liebe Grüsse
Angel
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 4. Februar 2017, 00:12
von zantiva
Hallo Angel,
danke für deine lieben Antworten!

Von einer Kortisontherapie ratet mir jeder Arzt bis jetzt ab, da es zu viele Nebenwirkungen hätte und ich noch so jung bin. Erneute Punktion kommt auch nicht mehr in Frage.. Um 100% Gewissheit bekommen zu können, müsste man da was wegschneiden, hat der Arzt gemeint. Aber das kommt ja auch nicht in Frage.. wieso macht man dann bitte eine Punktion? Wieso bin ich das Risiko eingegangen? Naja :/ Ich soll einfach weiterhin warten und Novalgine nehmen
Mein Hausarzt meinte nicht, dass es einfach so weggeht.. Denn die Lipasewerte schwanken so sehr.. gehen runter auf 140, dann aufeinmal wieder auf 500. Aber einen Therapievorschlag hat er auch nicht.
Er meinte, es gibt in der Medizin halt einfach so unbefriedigende Situationen. Damit muss man leben.
Toll, wenn einem so etwas gesagt wird.
Ich bin verzweifelt, leider..
Re: Pankreatitis unklare Ursache
Verfasst: 4. Februar 2017, 15:29
von angel29280
Wuhu Zantiva,
Och menno....ist doch wirklich Mist!
Ich vermute dein Hausarzt hat wohl leider recht (ausnahmsweise mal bei HA's

). Aber versteh nicht, dass jetzt nur weiterhin Symptome behandelt werden sollen. Vielleicht wäre eine Meinung von einen weiteren Pankreaszentrum noch gut. Vielleicht doch mal in Heidelberg oder Bochum anfragen telefonisch oder per Mail? Weiß jetzt nicht mehr wo du genau her kommst. Du warst ja in München gelle? Die gelten normalerweise als gut. Aber Grad wenn es wirklich ne AIP sein sollte, dann wäre es wichtig es korrekt zu behandeln und vorher auch zu diagnostizieren.
Wünsche dir trotz allen erst mal ein gemütliches und schmerzarmes Wochenende!
Liebe Grüße
Angel