Und wieder ein Pankrasiasopfer

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Sirkka

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Sirkka »

Hallo Heidi!

Willkommen hier bei uns! Also ich würde auch sagen. Das ist 2 Monate her... es ist eine riesen OP und es dauert bis sich alles wieder eingespielt hat!
Geduld!!!

LG Sirkka
Nicole

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Nicole »

Liebe Birgit,

mein Mann war vor einem Jahr in Mölln in der Föhrenkamp Klinik, nach seiner Pankreas-Teilresektion. Er war sehr zufrieden, auch im Vergleich zu Bad Driburg (Rosenberg-Klinik), wo er zwei Jahre zuvor war. In Mölln liegt der Schwerpunkt auf der Ernährungsberatung, da sind sie wohl sehr gut. Sicherlich hat dein Mann da mehr vor sich als meiner, der ja noch den Kopfteil seiner BSD besitzt, die auch ausreichend Insulin produziert. Zumindest für seine Gewichtsklasse...
Ein kleines Therapie-Schwimmbad haben sie, dauert sowieso, bis man mit der frischen Narbe beweglich genug ist, die ersten Züge zu machen. Ansonsten fühlte mein Mann sich gut betreut, routinemässig wurden alle sinnvollen Untersuchungen gemacht, um orthopädische Neben-Probleme wurde sich auch intensiv gekümmert.
An einem Wochenende hatten die Kinder (bisschen älter als euer Sohn) und ich ihn besucht, die Umgebung ist ganz nett (Wildpark, Hügel, Till Eulenspiegel...).
Als ich deinen Beitrag las, erinnerte ich mich an unsere Zeit vor einigen Jahren, als der Krebsverdacht einige Wochen über uns hing, und was ich so empfand, wenn ich meine Kinder und meinen Mann zusammen beobachtete. Darum wünsche ich dir, und euch, alles gute und viel Kraft! Hoffentlich hat dein Mann einen guten Aufenthalt, der ihn kräftemässig und gewichtsmässig weiterbringt.
Nicole
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Reinhard »

Leider werden in einem Thread verschiedene Krankheitsverläufe von verschiedenen Personen gepostet. Die Beantwortung der Fragen wird dadurch nicht erleichtert, wenn man sich ernsthaft bemühen möchte auf diese speziellen Fälle einzugehen. In keinem Fall will ich den Einstellern einen einen Vorwurf machen. Es sollte jedoch in unserem Forum jemand geben, der nach Rücksprache mit den Beteiligten diese Threads trennt. Hatte in der Vergangenheit mehrfach den Administrator derartige Anliegen vorgetragen mit dem Erfolg, noch mehr Verwirrung zu stiften und dann die Prügel zu kassieren. (Ich denke es wird auch gleich wieder einer hiergegen agieren!!) Der AdP, der diese Plattform zu Verfügung stellt, sollte m.E. jemanden, der auch mit liest, die Vollmacht geben, dieses zu regeln.
Reinhard
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Albatros »

Hallo zusammen,

Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen an Birgit und Heidi :!:
Ich bin auch "nur" Angehörige eines erkrankten Partners. Aber ich versichere Euch ihr seid hier herzlich willkommen. Ich jedenfalls fühle mich hier sehr wohl und immer gut verstanden. Wir finden hier nicht nur Antworten auf unsere brennenden Fragen sondern vor allem auch Trost. Mir tut dieses Forum jedenfalls supergut :!: :!: :klatsch: Hier fühle ich mich besser verstanden als in meiner eigenen Familie, da hier Betroffene für mich da sind :arrow: DANKE an alle dafür :!: :D


Reinhard, ich stimme dir zu, es wäre einfacher zu antworten wenn Birgit und Heidi jeweils eigene Threads eröffnet hätten. Vielleicht hilft ja die "Forenhilfe".
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
biggi
Beiträge: 14
Registriert: 10. Februar 2009, 13:13

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von biggi »

Hallo,
vielen, lieben Dank für eure zahlreichen und schnellen Antworten. Es ist gut zu wissen, daß ich mit anderen Betroffenen über alles reden kann. Mit meinem Mann Michael geht das zur Zeit nicht gut. Er hat sich in dieser kurzen Zeit sehr verändert, äußerlich und innerlich. Dünn bzw. hager war er ja schon immer. Jetzt ist er wirklich total unterernährt, nur noch Haut und Knochen. Vieles an ihm ist so anders, sein Blick, sein ganzes Verhalten, so ruhig und in sich gekehrt, so als ob er eigentlich gedanklich ganz woanders wäre. Wir warten immer noch auf die schriftliche Bestätigung des Rehatermins. Ich glaube, Michi erhofft sich von der Reha recht viel. Ich bin da skeptischer, spreche das aber vor ihm nicht aus. Wie lange hat das bei euch gedauert, bis ihr die schriftliche Bestätigung bekamt? Hatte jemand von euch nach der OP geschwollenen Füße bzw. Wassereinlagerungen? Michi bekam diese Einlagerungen so ca. 1 1/2 Wochen nach der OP und ich habe nicht das Gefühl, daß es weniger wird. Dadurch ist er nun auch noch gehbehindert.
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
Bis bald,
Birgit
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Corinna B. »

Hallo Birgit, das Dein Mann ruhig und in sich gekehrt ist vielleicht verständlich, wenn man sich klarmacht das das eine große Operation war, bei der es Buchstäblich um die eigene Existenz geht. Mir ging das beim ersten Mal so das mir soviel wegen der Kinder durch den Kopf ging, was würdfe sein wenn ich nicht mehr wiederkomme. Und solche Dinge beschäftigen einen bei solch einer Erkrankung eben mehr und eher als wenn man eine Grippe hat.
Und meine Erfahrung mit Männern ist das sie ungern über das sprechen was sie emotional bewegt und man sie auch bloß nicht fragen sollte. Ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Das das für Dich schwer ist durchzuhalten kann ich nachvollziehen. Meine Kinder haben mir das alles erst nach der OP und als ich einigermaßen wieder zu Fuß war erzählt, wie sie gelitten haben. Ich habe und hatte mich auch verändert.
Heidi
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2009, 16:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Heidi »

Hi,
vielen Dank an alle und auch für die nette Begrüßung.

Mein Mann Christian geht es eigentlich ganz gut, außer Blähungen und Durchfall, wie ich schon geschrieben habe.Die aber nur am abend sind. Er ißt ganz normal, nur muss es eben fettarm sein. Kreon nimmt er auch und zwar morgens zum Frühstück eine, Mittagessen zwei und abendessen auch eine. Die Zwischenmahlzeit nimmt er keine. Ist es evtl. zu wenig????
Heute habe ich ihn ins Krankenhaus gebracht, er soll morgen einen Port gesetzt bekommen damit er ab nächste Woche mit der Chemo anfangen kann. Jetzt haben die Ärzte (CT) festgestellt, das wohl der Darm ein kleines Loch hat. Er bekommt eine Flüssigkeit durch den Bauchnabel gespritzt und soll nun durch das Röntgen festgestellt werden, wo diese Flüssigkeit hinläuft und austritt. Das heißt schon wieder eine OP. Ich könnte gerade losheulen.


lg heidi
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Lutz Otto »

Reinhard hat geschrieben:Leider werden in einem Thread verschiedene Krankheitsverläufe von verschiedenen Personen gepostet.
Reinhard
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Ich denke mir aber, es ist dadurch passiert, weil Heidi und Birgit sich noch nicht mit dem Forum vertraut gemacht haben, aber ihre " Fragen und Probleme " schnell loswerden wollten. Dieses ist ja verständlich, aber für die Antworten darauf, sicherlich nicht förderlich.
Ansonsten gebe ich Reinhard recht, die neuen Threads, könnten hier leicht untergehen.

:hallo: Birgit, :hallo: Heidi,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Vielleicht ist es für die Beantwortung, euer Fragen ganz hilfreich, wenn ihr speziell zu euren Fragen, einen neuen oder schon vorhandenen Thread ( mit gezielten Themen zu den Krankheitsverlauf ) eröffnet. Das ist auf keinen Fall böse gemeint, ist aber vielleicht hilfreich für eure Fragen.
Ich hoffe ihr findet hier, viele Antworten auf eure Fragen und freue mich, wenn ihr euch aktiv bei dem Austausch, hier im Forum beteiligt.
Euch und euren Männern, wünsche ich alles, alles Gute!!!!

LG Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg

Lutz Otto

AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Albatros »

@ Birgit

Da ich ja auch "NUR" Angehörige bin, kann ich mich sehr gut in deine Lage versetzen :!: :!: Ich habe die Veränderung an meinem Mann auch schnell gemerkt. In sich gekehrt, kaum zu irgendetwas zu motivieren, immer still leidend und vor allem grübelnd. Er hat große Angst nicht wieder arbeiten gehen zu können und hofft jetzt auch auf die Reha.
Mein Mann wurde am 17.12. in Bochum operiert und am 12.02.09 wurde die letzte T-Drainage gezogen. Seit gestern ist er wieder zuhause, allerdings in einem sehr schlechten Allgemeinzustand! Die Reha steht bei uns auch kurz bevor. Ich versuche Horst immer wieder in "kleinen Brocken" beizubringen, dass er vielleicht (für mich sicher!!) nicht wieder arbeiten gehen kann. Er hat einen sehr schweren Beruf in einer Walzengiesserei, zudem ist er bereits 49 Jahre "alt"! Diese schwere Erkrankung, die OP und der langsame Genesungsprozeß erfordern viel Geduld.
Ich wünsche vor allem Dir viel Kraft und deinem Mann gute Besserung :!:

@ Heidi
Wir achten auf die Fettmenge bei jeder Mahlzeit. Unser Arzt sagte uns nach der OP: lieber zu viel Kreon als zu wenig! Zuviel kann nicht schaden aber zu wenig! Wir dosieren pro Gramm Fett 2000 E Enzyme. Ich gebe meinem Mann lieber ein paar Einheiten zu viel, dadurch hat er auch keinen Durchfall. Blähungen allerdings sind glaube ich völlig normal bei der Erkrankung.
Für die kommende Zeit wünsche ich Dir viel Kraft und deinem Mann recht gute Besserung!




Ist wirklich schwierig Euch BEIDEN (Heidi u Birgit) in einer Antwort gerecht zu werden :( Vielleicht könnt ihr ja jede für sich einen eigenen Thread eröffnen, so wie Connykö mit dem Thread "Freundin".
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Und wieder ein Pankrasiasopfer

Beitrag von Albatros »

Hallo Birgit und Heidi,

es sind schon ein paar Tage vergangen seit ihr euch das letzte Mal gemeldet habt.
Hoffentlich ist bei Euch, den Umständen entsprechend, alles in Ordnung.
Wir im Forum leiden ja immer auch ein bissl mit und wenn dann länger kein Posting kommt, macht mann/frau sich so seine Gedanken!
:denk: Es wird doch wohl nicht an meinem letzten Satz der vorherigen Antwort liegen, dass ihr euch nicht meldet :?: :denk:
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Antworten