Seite 3 von 5

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 5. Mai 2009, 11:49
von Albatros
:hallo: meine Lieben,

ich wollte noch einmal "kurz" berichten wie es letzte Woche bei dem 2. Termin der Schmerztherapie zuging:

Erst haben wir eine Stunde im Wartezimmer gesessen, dann noch einmal 50 Minuten in einem "Vorzimmer" zum Arztzimmer! :evil: Horst wollte schon aufstehen und gehen, ich hab ihn aber überzeugt noch auszuhalten bis die 2. Stunde um ist! Ich habe viiiiel mehr Geduld als er! Aber nun zum Wesentlichen:

Die Ärztin fragte Horst wie es ihm geht und er sagte: Es geht zum Guten hin! Die Ä. wollte dann seine Tilidin-Dosis auf 3 Tabl. a 50 mg täglich erhöhen. Daraufhin hat Horst gemeint, er wolle von Tilidin weg. Sie sagte daraufhin einfach: Dann nehmen Sie halt nur noch zum Abend eine Tablette und rufen mich nächste Woche mal an wie es Ihnen damit geht! Ich glaube sie fühlte sich übergangen, da Horst sie nicht gefragt hat ob und wie er von Tilidin loskommt, und hat deshalb so reagiert. Total arrogant und überheblich! Frei nach dem Motto: Machen Sie doch was Sie wollen!
Aber der Besuch hatte schon verkorkst angefangen: Beim 1. Besuch haben wir uns gegen "ihr" Patientenbuch (einfacher Plastikhefter mit Plastiktrennblättern) gegen 18 € Gebühr entschieden (habe selber einen angelegt) und dann beim 2. Besuch den Therapieplan, 2 mal gefaltet, mitgebracht jedoch nicht unseren gesamten Hefter. Das der Plan gefaltet war hat die Dame so was von aufgeregt :!: Die schnauzte uns förmlich an, es sei in ihrer Praxis, bei dem Klientel, unabdingbar nach IHREN Vorgaben mit zu arbeiten! (Zur Erklärung: auf dem jeweiligen Therapieplan steht: Therapieplan zu jedem Termin mitbringen! Genau DAS haben wir getan :!:) Sie meinte dann, wenn wir nicht mitarbeiten würden gäbe es ja noch weitere Behandler :!: :!: Ich war so überrascht, dass ich nichts mehr sagen konnte (passiert SEHR selten). Horst fragte sie ob man den Plan nicht falten dürfe und sie meinte dann etwas pickiert: Natürlich können Sie den Plan auch falten! :arrow:
Bin ich jetzt blond oder warum habe ich das Ganze nicht verstanden. :oops:
Horst sagte mir nachher, wenn er beim nächsten Mal wieder fast 2 Stunden warten müsse würde er die Behandlung abbrechen und zu einem anderen Arzt gehen!

Mit der neuen Dosierung hat er Probleme mit dem Schlafen. Er ist zwar müde, kann aber schlecht und lange nicht einschlafen. Das "Kribbeln" in den Beinen und Füßen ist auch wieder da. Ich nehme an, dass ist der Tilidin-Entzug :cry:

Morgen werde ich in der Praxis anrufen müssen, da Horst ja seit Montag 6 Stunden arbeitet und erst nach Praxisschluß zuhause ist. Ich bin mal auf die Reaktion gespannt :!:

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:09
von Corinna B.
Moin Albertrine, ich bewundere Eure Geduld!!! Erinnerst du dich was ich über Schmerztherapeuten geschrieben hatte?? Ich würde wechseln, die Dame scheint irgendwie nicht richtig ausgelastet zu sein. Das DU blond bist glaube ich nun wirklich nicht!!
Manchmal passt einfach die Chemie zwischen Behandler und Behandelten nicht - da hilft nur wechseln.

Liebe grüße
Corinna

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:24
von Sirkka
Hi Andrea!

Ich schliesse mich Corinna an... ich würde auch wechseln! Is jawohl die Höhe. Manche denken auch, nur weil sie einen Kittel anhaben sind sie was ganz tolles! (Göttin in weiss) :zw:
Es gibt doch bestimmt noch mehr Schmerztherapeuten in eurer Gegend! Oder?


LG Sirkka

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 11. Mai 2009, 10:22
von Albatros
Hallo Zusammen!

Am Mittwoch habe ich den Anruf in der Praxis getätigt. Die Sprechstundenhilfe hat mich noch nicht einmal mit der Ärztin verbunden :!: Sie fragte mich lediglich um wieviel PROZENT sich Horsts Befinden gebessert oder verschlechtert hat. Ich habe dann nach einem Termin gefragt und sie gab mir einen am 16.06.09 und falls zwischendrin was wäre sollten wir uns melden. Von Wegen, wenn man einmal Patient ist bekommt man rascher einen Termin. Auch die Aussage der Praxis, dass in der Anfangsphase (ca 2 Monate) der Behandlung 1-2wöchige Termine vereinbart werden stimmt in unserem Fall NICHT!!!

Fazit: Wir werden diesen Termin noch wahrnehmen (letzter Versuch dort) allerdings werde ich zwischenzeitlich versuchen einen Termin bei einem weiteren Schmerztherapeuten zu bekommen!

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 12. Mai 2009, 08:02
von Martin R.
Hallo Andrea,

so gehts bestimmt nicht gut. Die Ärztin scheint auch kein großes Interesse zu haben, wirklich eine optimale Einstellung DEines Mannes zu erreichen.
Kenne mittlerweile auch 6 "Schmerzspezialisten" wobei leider nur einer wirkluich versucht zu helfen und auf den Patienten eingeht.
Wahrscheinlich hilft nur ein Wechsel.

Alles Gute

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 12. Mai 2009, 10:45
von Corinna B.
Hallo Albatros, ihr seit ja schon in diesem Quartal bei dieser Schmerzhterapeutin, also ist der Juni noch "drin". Im Prinzip! Horst bekommt ja eindeutig keine Hilfe von dieser "Dame", also würde ich mich mit der Kasse in Verbindung setzten und mal nachfragen. Vielleicht haben die sogar einen Schmerztherapeuten den sie empfehlen können. Dann wäre noch die Möglichkeit bei der kassenärztlichen Vereinigung nachzufragen. Ich habe die Erfahrung gemacht das die bei Empfehlungen sehr bedachtsam sind!.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Corinna B.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 13. Mai 2009, 09:30
von Albatros
:hallo:

Horst hat jetzt schon des öfteren die 4stündliche Einnahme von Novamin "vergessen" und meinte heute morgen am liebsten würde er die ganz weglassen. Der Grund sei, dass er das Gefühl habe NACH der Einnahme ein "Schmerzgefühl" zu verspüren. Wenn er sie vergesse ginge es ihm gut :!: Außerdem kommt er über den Tag (4.15 h bis 21 h) auf 5 Einnahmen a 500 mg! Wie ich finde ne "Hammerdosierung" .
Aber Alleingänge im Bezug auf weglassen oder weiternehmen finde ICH nicht gut :oops:

Übrigens ist das Kribbeln in den Beinen wieder weg. :klatsch: War wohl doch der Tilidin-Entzug :denk: Von dem Zeug nimmt er nur noch am Abend eine Tablette mit 50 mg die er auch am Allerliebsten absetzen möchte.



@ Corinna

Die noch "aktuelle" Schmerztherapeutin wurde uns von der Krankenkasse empfohlen. Für den Tipp mit der kassenärztlichen Vereinigung bin ich dir dankbar :)


Werde hier weiter berichten.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 13. Mai 2009, 11:24
von Corinna B.
Liebe Andrea,
wenn Horst Körper der Meinung, ist er bräuche das Novamin nicht und reagiert auf die Einnahme mit Schmerzgefühl - was glaubst du was das gesunde Körpergefühl sagt?
Ein ganz doofes Beispiel.
Ich esse Sellerie, aber nicht oft. Es gibt Zeiten da "fresse" ich Sellerie in allen Variationen.
Durch Zufall fanden wir heraus, das wenn sich meine Harnsäure erhöht, mein Körper erhöhten Selleriebedarf hat. Harnsäure = Gicht.
Ich finde es unsinnig ein Schmerzmittel zu nehmen um ein Schmerzgefühl zu bekommen.
Liebe Grüße
Corinna B.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 14. Mai 2009, 11:11
von Albatros
Liebe Corinna,

du hast immer so nette Vergleiche ;)
Die Sache mit dem Schmerzgefühl hat Horst auch nur durch Zufall (Vergessen der Medis) entdeckt!
Aber, ja du hast natürlich RECHT! Warum sollte er dieses Mittel weiterhin einnehmen, wenn er danach ein Schmerzgefühl hat. Morgen haben wir einen Termin beim HA, dort werden wir das ansprechen und in Absprache mit ihm das Zeug absetzen. Ich hoffe nur, dass Horst nicht wieder Entzugsprobleme bekommt :!: :!:

Ich denke auch, man sollte öfter auf seinen Körper als auf die Ärzte hören.
Werde weiter berichten.

Re: Ausschleichen von BTM-Pflaster

Verfasst: 14. Mai 2009, 12:34
von Corinna B.
Liebe Andrea, ich muss das wohl immer mal wieder betonen - es geht mir nicht darum Recht zu haben, sondern einfach darum anzuregen die Dinge auch mal anders zu betrachten.
Es tut mir leid das ich manchmal so "Besserwessi" rüberkomme, in Wort und Schrift -ich arbeite dran!!
Dazu kommt noch eine gehörige Portion Status-Verweigerung,bloß weil einer ein Bundeskanzler, Minister, König, Arzt ist, sieht er in Unterhosen auch nicht anders aus als dein Horst. Für mich zählt der Mensch, nicht der Titel ( obwohl letzteres natürlich u.U.schmeichelt, wenn man "so einen" in der Bekanntschaft hat).

Liebe grüße
Corinna