liebe forenfamilie,
ich möchte mich nun nach überstandener op-pankreaslinksresektion mit milzenfernung-, und erfolgter reha in mölln bei euch zurückmelden und ein wenig berichten.
vielleicht könnt ihr euch ja auch noch an mich "ober-oberangsthasen" errinnern:-)) ?
ich bin nun seit ca. zwei wochen wieder zu hause von der reha.ich war dort im zweiten anlauf, jetzt nochmal drei wochen.
das erstemal musste ich leider nach einer woche reha wieder ins krankenhaus zurück,weil es mir sehr schlecht ging.
dort stellte man dann clostridien -bakterien(komplikation nach antibiotikabehandlung) im stuhl sowie den noro-virus (macht schlimme durchfälle und erbrechen,sehr ansteckend) fest.bekam dann antibiotika gegen die bakterien und rund um die uhr infusionen (kochsalz und glucose) und wurde isoliert.bei mir ging jeder nur noch mit schutzkeidung ein und aus

(
in diesem zustand und der isolation war ich echt an meine grenzen angelangt.
danach bin ich dann nochmal für drei wochen zur reha gefahren und dann ging es stück für stück immer besser.
klar noch sehr schlapp,aber mit dem fitnessprogramm und dem guten essen wurde es immer besser.
zusätzlich wurde ich mit fresubin trinknahrung, butterkeksen , bananen und festen zwischenmahlzeiten aufgepäppelt.
so konnte ich dort 2,5 kilo zunehmen

)))))
leider habe ich noch das problem das noch nicht soviel beim essen "reinpasst" wie ich eigentlich trotz appetit und hungergefühl essen möchte.
es tritt dann am linken rippenbogen (op-gebiet) ein ziemlicher druckschmerz mit völlegefühl auf,sodas ich dann aufhören muß zu essen.
zb. nach einem brötchen mit marmelade.beim´warmen essen ist es noch extremer.nehme mcp ca.20minuten vor dem essen ein und zum essen noch kreon als granulat.
habt ihr auch ähnliche erfahrungen/beschwerden nach der op gehabt?die op ist jetzt 9 wochen her.
liebe grüße
carola