Seite 3 von 3

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 2. Mai 2024, 14:26
von olvradam
TomKay hat geschrieben: 1. Mai 2024, 20:08 Damit fahre ich meistens gut. Lustigerweise gehen Chips trotzdem nie bei mir (auch wenn ich spaßeshalber mal 10 Kapseln nehme). Die Scheibe Bauchfleisch funktioniert aber wiederum mit der normalen Dosierung ¯\_(ツ)_/¯
Was daran liegen könnte, dass zusätzlich zur EPI oder als Folge der EPI eine andere Störung vorliegt, etwa SIBO oder eine Nahrungsallergie. Mach die Chips doch mal testweise selber im Ofen: 1. Auflage Kartoffeln pur, dann 2. Kartoffeln mit Öl, dann 3. Kartoffeln mit Öl und Gewürzen etc.

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 7. Mai 2024, 21:49
von Ulli
Die Dosierung von Nortase scheint individuell doch recht unterschiedlich zu sein. Ich nehme z.Zt. 1-3 Kapseln zu den Mahlzeiten. Seit einigen
Tagen fühle ich mich auch etwas besser und kann auch wieder etwas mehr essen. Ich bin aber immer noch im unklaren, ob ich nun eine EPI
habe oder nicht. Am 4.5. wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen, mit dem Hinweis, dass noch ein Nachtragsbrief an die Hausärztin folgt.
Offen war noch Elastasewert und Helicobacter-Bestimmung. 2-mal habe ich in der Hausarztpraxis nachgefragt, nix angekommen. E-mail an
Krankenhaus geschrieben, keine Reaktion. Nun habe ich erst am 5.6. Termin bei der Hausärztin (gesamter Mai Urlaub). Ich wünsche mir
manchmal, dass hier nicht nur ein "Doppelwumms" sondern ein "hundertfacher Wumms" durch unser Gesundheitssystem geht. Da nützt auch die
beste High-Tech-Medizin nichts, wenn man als Patient das Gefühl hat, nur eine lästige Kostenposition im System zu sein. :-(

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 7. Mai 2024, 22:36
von TomKay
Glaube das kennen hier alle im Forum, und dass man ständig selbst hinterher sein muss, damit die Sache in Bewegung bleibt. Ansonsten würde ich mal direkt im KH anrufen und mich verbinden lassen + etwas flunkern, dass du nächste Woche deinen Gesprächstermin hast und bisher die abschließenden Unterlagen fehlen und wie man sich vorstellt, dass die Weiterbehandlung ohne Brief erfolgen soll.

Grundsätzlich wäre aber eine Gastro Praxis mit allem zuständig, was deine Verdauung angeht, nicht die Hausärztin/Hausarzt.

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 15. Mai 2024, 20:56
von PaperFlower
TomKay hat geschrieben: 1. Mai 2024, 20:08
Meine Dosierung ist pauschal in etwa wie folgt:

Frühstück 4 Kapseln
Mittagessen 5-6 Kapseln
Abendessen 4-6 Kapseln
Zwischenmahlzeiten 1-2 Kapseln
Darf ich fragen, ob du mit deiner hohen Dosierung jemals Probleme hattest, dass dir Nortase verschrieben wurde? Ich hab meinem Arzt im letzten Termin erzählt, dass ich die Dosierung erhöht habe und ich dadurch bislang so gut wie keine Probleme mehr hatte. Da hat er etwas "gemeckert" und meinte, das wäre ganz schön teuer, wenn ich so viele nehme und wir müssten dann mal schauen, ob wir zwischendurch nicht mal wieder für einen Monat auf Pankreatan zurückwechseln, um das nochmal auszuprobieren (was auch immer das bringen soll.....)

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 07:25
von TomKay
Nein, noch nie. Ich denke, die stimmenden Blutwerte für fettlösliche Vitamine usw. geben mir Recht, dass die Dosierung für mich passt. Zudem kostet Pankreatan und co. das gleiche in der großen N3 Packung.

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 09:25
von PaperFlower
Okay, dann werde ich mal hartnäckig hinten dran bleiben. Mein Arzt ist halt der Meinung, dass 2 Tabletten Pankreatan 36000 pro Mahlzeit vollkommen ausreichend sind und es damit funktionieren muss 🙄 Deswegen sind die in seinem Denken billiger....

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 13:07
von 3664645
PaperFlower hat geschrieben: 16. Mai 2024, 09:25 Okay, dann werde ich mal hartnäckig hinten dran bleiben. Mein Arzt ist halt der Meinung, dass 2 Tabletten Pankreatan 36000 pro Mahlzeit vollkommen ausreichend sind und es damit funktionieren muss 🙄 Deswegen sind die in seinem Denken billiger....
Gerade bei Pankreatan wäre es sinnvoller mehr von den 25.000ern zu nehmen als wenige der 36.000ern, weil das Präparat größere Pellets hat als z.B. Kreon.
Es geht hierbei um die genügende Durchmischung des Nahrungsbreis mit Enzymen.

Bei Nortase handelt es sich ja um ein Pulver und die Wirkweise ist anders und setzt früher und im Magen an...

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 13:32
von PaperFlower
3664645 hat geschrieben: 16. Mai 2024, 13:07
Gerade bei Pankreatan wäre es sinnvoller mehr von den 25.000ern zu nehmen als wenige der 36.000ern, weil das Präparat größere Pellets hat als z.B. Kreon.
Es geht hierbei um die genügende Durchmischung des Nahrungsbreis mit Enzymen.
Danke für die Info. Das wusste ich noch gar nicht. Das behalte ich mal im Hinterkopf für das nächste Gespräch mit meinem Arzt.

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 15:18
von 3664645
PaperFlower hat geschrieben: 15. Mai 2024, 20:56
ob wir zwischendurch nicht mal wieder für einen Monat auf Pankreatan zurückwechseln, um das nochmal auszuprobieren (was auch immer das bringen soll.....)
Bei einem Übergang von Nortase zur Pankreatin würde ich übrigens wenige Tage beides nehmen, also nicht abrupt wechseln.

Re: Nortase Lieferprobleme

Verfasst: 16. Mai 2024, 18:02
von Paladin25
Wenn jch mit einem Präparat so gut zurecht käme das ich normal leben kann, würde ich mir ein Ei drauf pellen was der Arzt sagt.
Der schaut nur auf seinen Etat, je mehr er verschreibt, umso mehr kostet ihn das.
Mein Gastro sagt nix wenn ich einmal öfter ankomme um ein neues Rezept zu holen.
Da kommt nichts.
Und 25000 er sind tatsächlich besser wenn du eine mehr nimmst.
Lieber 3 25000er als 2 36000er.