Seite 3 von 5

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 15:08
von Hagemax
Hallo Lisa, mmh….da bin ich überfragt. MRT macht Sinn ggfs auch eine Endosono.
VG

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 15:37
von Lisa1
Hallo Hagemax,
ich habe dazu Verkleinerung gefunden. Ich weiß es nicht. ... MRT ist bei mir fast unmöglich. Die Krankenkasse muss MRT mit Sedierung/ Überwachung erst genehmigen. Das dauert drei Wochen mindestens. Das Krankenhaus hat auch gesagt, dass es fraglich ist, ob sie es bei dem Aufwand noch machen. Vor ein paar Jahren ging es. Aber es verändert sich ständig was bei den Krankenkassen und in den Krankenhäusern.
Ich nehme wegen PCI seit Jahren Metformin. Kann das die Bauchspeicheldrüse verändern?

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 17:24
von Hagemax
Dann warte nochmal ab, vielleicht kennt sich jmd besser mit der Thematik aus. Ich würde mich bzgl solcher Dinge auch in ein Pankreaszentrum begeben und ggfs auch einen Autoimmunspezialisten/Rheumatologen hinzuziehen.
VG

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 18:01
von TomKay
Antwort von ChatGPT:
Lipotroph und hypotroph Bauchspeicheldrüse: Erklärung
Lipotroph bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse wenig Fettgewebe enthält. Normalerweise hat die Bauchspeicheldrüse einen gewissen Fettanteil, der für ihre Funktion wichtig ist. Wenn die Bauchspeicheldrüse lipotroph ist, kann dies auf ein Problem mit der Aufnahme oder dem Stoffwechsel von Fetten hindeuten.

Hypotroph bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse kleiner als normal ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. eine Entzündung, eine Infektion oder eine genetische Störung.

Die Kombination von Lipotrophie und Hypertrophie kann auf ein ernstes Problem mit der Bauchspeicheldrüse hindeuten. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen diese Befunde festgestellt werden.

Mögliche Ursachen:

Mangelernährung: Wenn Sie nicht genug Nährstoffe zu sich nehmen, kann dies dazu führen, dass Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genug Fett speichert und kleiner wird.
Diabetes mellitus: Diabetes mellitus kann die Bauchspeicheldrüse schädigen und zu Lipotrophie und Hypertrophie führen.
Chronische Pankreatitis: Chronische Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die zu Lipotrophie und Hypertrophie führen kann.
Zöliakie: Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die den Dünndarm schädigt und zu einer Malabsorption von Nährstoffen führen kann, was wiederum zu Lipotrophie und Hypertrophie der Bauchspeicheldrüse führen kann.
Krebs der Bauchspeicheldrüse: Krebs der Bauchspeicheldrüse kann die Bauchspeicheldrüse zerstören und zu Lipotrophie und Hypertrophie führen.
Symptome:

Bauchschmerzen: Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom von Problemen mit der Bauchspeicheldrüse. Die Schmerzen können in den Oberbauch, Rücken oder in die Schulter ausstrahlen.
Übelkeit und Erbrechen: Übelkeit und Erbrechen können ebenfalls auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hindeuten.
Durchfall: Durchfall kann ein Symptom für eine Malabsorption von Nährstoffen sein, die durch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse verursacht werden kann.
Gewichtsverlust: Unerklärlicher Gewichtsverlust kann ein Symptom für eine chronische Erkrankung wie Diabetes mellitus oder Krebs der Bauchspeicheldrüse sein.
Fettige Stühle: Fettige Stühle können ein Symptom für eine Malabsorption von Fetten sein, die durch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse verursacht werden kann.
Diagnose:

Die Diagnose von Lipotrophie und Hypertrophie der Bauchspeicheldrüse erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus bildgebenden Verfahren, Bluttests und Stuhluntersuchungen.

Behandlung:

Die Behandlung von Lipotrophie und Hypertrophie der Bauchspeicheldrüse hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einigen Fällen kann eine einfache Änderung der Ernährung oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ausreichen, um den Zustand zu verbessern. In anderen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung oder eine Operation erforderlich sein.

Wichtig:

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome haben, die auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hindeuten könnten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden.

Hinweis:

Die Informationen in dieser Antwort dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben.

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 19:35
von mk93
Mein Tipp, bitte einmal den Befund/CD mit einer Überweisung von deinem Hausarzt an das Israelische Krankenhaus in Bochum oder an ein anderes Pankreaszentrum schicken.
Vorher einmal das Kontaktformular mit der Bitte einer Zweitmeinung ausfüllen.
Ich hatte schnelle Korrespondenz mit dem Assistent Arzt von Dr. Prof. Uhl.

Für mich klingt das alles eher entzündlich.

Aber durch das Verschicken deines Befundes bekommst du vermutlich am schnellsten eine Antwort, vielleicht sehen die dort mehr! Und die schreiben dann eine Empfehlung, diese hast du bestimmt binnen 14 Tage und dann kannst du damit zu deinem Hausarzt.

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 21:04
von Lisa1
Das Forum ist toll! Ihr habt mir schon so geholfen, ich danke euch sehr!

Psychisch geht es mir gar nicht gut. Wenn ich meine Kinder nur ansehe, muss ich die Tränen unterdrücken. Meine größte Angst ist, nicht mehr für meine Kinder da sein zu können. Schon in den letzten Jahre mussten wir einiges durchmachen. Mein großer Sohn hat einen Pflegegrad aufgrund eines Gendefekts, usw. Kann alles auch durch extremen Stress ausgelöst werden?

Es ist im Befund noch von vermehrten und akzentuierten mediastinalen Lymphknoten die Rede. Worauf kann das hindeuten? Ich habe Asthma und nehme täglich Foster Asthmaspray mit Cortison.
Alles andere (Darm, Gallenblase etc.) ist ohne Auffälligkeiten. Die BWS weist degenerative Veränderungen auf.

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 4. Juni 2024, 21:28
von Lisa1
Vielen Dank für Deine Mühe, TomKay.

Hast Du Hypotrophie oder Hypertrophie in Verbindung mit lipotroph eingegeben? Hypotrophie oder?

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 5. Juni 2024, 16:45
von TomKay
Lisa1 hat geschrieben: 4. Juni 2024, 21:28 Vielen Dank für Deine Mühe, TomKay.

Hast Du Hypotrophie oder Hypertrophie in Verbindung mit lipotroph eingegeben? Hypotrophie oder?
Ich habe nur deine Frage 1:1 kopiert und dem Superhirn gestellt "Die Bauchspeicheldrüse erscheint lipotroph und hypotroph. Was bedeutet das?" :-)

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 5. Juni 2024, 19:50
von Hagemax
Hallo Lisa,
ich finde den Tipp von MK93 sehr gut. Ich würde die CT CD in ein Pankreaszentrum schicken.
VG

Re: Unklare Raumforderung

Verfasst: 5. Juni 2024, 20:45
von Lisa1
TomKay hat geschrieben: 5. Juni 2024, 16:45
Lisa1 hat geschrieben: 4. Juni 2024, 21:28 Vielen Dank für Deine Mühe, TomKay.

Hast Du Hypotrophie oder Hypertrophie in Verbindung mit lipotroph eingegeben? Hypotrophie oder?
Ich habe nur deine Frage 1:1 kopiert und dem Superhirn gestellt "Die Bauchspeicheldrüse erscheint lipotroph und hypotroph. Was bedeutet das?" :-)
👍 Ich kannte diese Möglichkeit bisher gar nicht.