Seite 3 von 3
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 26. Juni 2024, 15:27
von Lisa1
Der Arzt in der Pankreasstunden hat heute als einzige Möglichkeit gesehen ein erneutes CT mit Kontrastmittel zu machen. Die anderen Bilder sind einfach zu schlecht. Sie würden mir aufgrund meiner Allergie etwas Antiallergisches spritzen.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Er hatte auch sehr wenig Zeit, war praktisch auf dem Sprung und hat mich nicht ausreden lassen.
Mal sehen, was morgen mein Hausarzt dazu sagt.
Endosono kam für ihn nicht in Frage, da er es nicht macht. Da müsste ich mir einen Termin in der anderen Sprechstunde geben lassen. Wer weiß, wie lange das dauern würde.
MRT mit Sedierung geht nicht, da der Chef der Radiologie es abgelehnt hat.
Was bleibt mir jetzt anderes übrig?
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 27. Juni 2024, 12:08
von Lisa1
Mein Hausarzt findet ein erneutes CT wegen der Strahlenbelastung nicht gut. Damit es voran geht, organisiert er nun einen Termin für ein Endosono.
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 27. Juni 2024, 12:38
von Paladin25
Eine ERCP würde ich an deiner Stelle direkt ablehnen.
Eine Endosono wird auch unter Sedierung gemacht. Aber ich das sollte machbar sein, auch wenn du Asthma hast usw.
Der Haken ist eben, das dort nur die Drüse dargestellt und untersucht wird.
Andere wichtige Dinge wie Gallenblase, Leber und solche Dinge sind nicht sichtbar.
Ein MRT ist das sinnvollste und ich habe es auch 2 mal ohne Sedierung trotz Panik ausgehalten. Zwar mir Schweißperlen, aber dennoch erfolgreich ;)
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 27. Juni 2024, 12:46
von Fragero
Guten Tag,
ich wurde in den gestrigen Mittagsstunden mittels „Naeotom-Alpha“ in der Uni-Klinik Bonn untersucht.
Erwarte stündlich mein Befundungsergenis; Untersuchung Abdomen dauerte insgesamt lediglich 4 Minuten, bei 45% weniger Strahlenbelastung, sowie wohl einer ganz hervorragenden (Farb) Bildgebung.
Herzliche Grüße
Frank
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 27. Juni 2024, 13:17
von mk93
Fragero hat geschrieben: ↑27. Juni 2024, 12:46
Guten Tag,
ich wurde in den gestrigen Mittagsstunden mittels „Naeotom-Alpha“ in der Uni-Klinik Bonn untersucht.
Erwarte stündlich mein Befundungsergenis; Untersuchung Abdomen dauerte insgesamt lediglich 4 Minuten, bei 45% weniger Strahlenbelastung, sowie wohl einer ganz hervorragenden (Farb) Bildgebung.
Herzliche Grüße
Frank
Wäre eine Rückmeldung bzgl. der Befundung möglich? Hätte gern gewusst was sie berichten anhand des "Naeotom Alpha". Hatte mir tatsächlich mal überlegt eine Selbstzahler-Untersuchung zu machen.. 1x Jährlich um einfach eine gewisse "Vorsorge" im Bereich des Abdomen zu ergattern. Ich glaube die Preise liegen da so bei 500-600€
Re: Welche Untersuchung kann ein MRT ersetzen?
Verfasst: 27. Juni 2024, 13:35
von Fragero
Kosten: 602,73 EUR im Robert-Bosch Krankenhaus; hatte mir diesseits einen Kostenvoranschlag eingeholt