Hallo,
ein Laktoseintoleranztest wurd 2004/2005 gemacht, der war unauff.
Seitdem ich bei der Krankengymnastin war und die meine WS behandelt hat, habe ich sehr wenige Schmerzen, bis garkeine
Was ist denn eine MRCP???
Lipasewerte erneut gestiegen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
- Wohnort: zw. Kassel und Göttingen
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 11. März 2008, 10:55
- Wohnort: Raum Erlangen
Re: Lipasewerte erneut gestiegen
Hallo,
ein MRCP ist ein MRT speziell von der Bauchspeichldrüse, ist eigentlich genauso aufschlussreich wie eine ERCP. Also erst ein MRCP machen lassen und wenn dort Auffälligkeiten zu sehen sind, die ein ERCP notwendig machen, dann erst diese durchführen.
Weiterhin alles Gute
Norbert
ein MRCP ist ein MRT speziell von der Bauchspeichldrüse, ist eigentlich genauso aufschlussreich wie eine ERCP. Also erst ein MRCP machen lassen und wenn dort Auffälligkeiten zu sehen sind, die ein ERCP notwendig machen, dann erst diese durchführen.
Weiterhin alles Gute
Norbert
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
- Wohnort: zw. Kassel und Göttingen
Re: Lipasewerte erneut gestiegen
Lipase ist weiter gestiegen, von 120 auf 160 binnen 1 1/2 Wochen. Jetzt am WE habe ich wieder ein Völlegefühl und Übelkeit nach dem Essen.
Anfang August kommt mein Arzt wieder, dann bespreche ich weitere Diagnostik
Anfang August kommt mein Arzt wieder, dann bespreche ich weitere Diagnostik
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
- Wohnort: zw. Kassel und Göttingen
Re: Lipasewerte erneut gestiegen
So, da die Werte weiter gestiegen sind, bin ich ab morgen im Krankenhaus-->Ursachenforschung. Ich hoffe, man findet etwas
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2009, 15:18
- Wohnort: zw. Kassel und Göttingen
Re: Lipasewerte erneut gestiegen
Habe meine Diagnose:
1. Morbus Crohn Schub massiv zw. Dick und Dünndarm
2. EngKaliberschwankungen des Ductus Wirsunggianus beginnend ca. 4cm proximal der Papille mit zwei jeweils ca. 1cm langen mittel bis hochgradigen Engstellungen
Schlimm????
Therapiert wird jetzt mal nur der M.Crohn, in 3 Monaten gehts dann wieder zum MRT
1. Morbus Crohn Schub massiv zw. Dick und Dünndarm
2. EngKaliberschwankungen des Ductus Wirsunggianus beginnend ca. 4cm proximal der Papille mit zwei jeweils ca. 1cm langen mittel bis hochgradigen Engstellungen
Schlimm????
Therapiert wird jetzt mal nur der M.Crohn, in 3 Monaten gehts dann wieder zum MRT