Seite 4 von 7
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 3. November 2009, 21:45
von Ingo
Also ich denke gerade bei uns Geschwächten macht so eine Schutzimpfung Sinn. Ich lass' mich auch jedes Jahr gegen die normale Influenza impfen. Ich lass' mich durch die Berichte der Medien nicht bekloppt machen und habe bereits einen Termin für die Impfung nächste Woche. Wenn die Medien einen solchen Firlefanz um die normale Grippeschutzimpfung machen würden, würd' sicherlich auch fast keiner mehr hingehen. .......und hinterher jammern wenn sie infiziert werden.
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 4. November 2009, 08:56
von Britta
Hallo an Alle!
Erstmal herzlichen Dank an den AdP, insbesondere Prof. Poll zu seinem Statement zur Schweinegrippe-Impfung.
Ich habe mich auch entschieden die Impfung zu machen. Auch vor allem, um der Ausbreitung der Neuen Grippe, die ja mit Mutationen des Virus einhergehen kann, entgegen zu wirken.
Leider stehen in unserem Bundesland erst wenig Ärzte bereit, die die Impfung durchführen. Die ärgern sich nämlich, dass sie zu wenig Geld dafür bekommen. In Anbetracht unseres maroden Gesundheitssystems kann ich das irgendwo verstehen, aber es geht auch um den Schutz der Volksgesundheit.
Falls sich jemand schon impfen lassen hat, schreibt doch mal eure Erfahrungen.
Gruß
Britta
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 4. November 2009, 21:18
von yasmin75
Ich werde nach langem überlegen nächste Woche geimpft,sobald der Impfstoff da ist werde ich von meinem Arzt angerufen und dann geht es los.
Nach langer sehr langer Diskussion mit meinem Arzt ist es für mich jetzt die einzigst logischte Entscheidung,entweder nehme ich eine Nebenwirkung in Kauf als an der Schweinegrippe tatsächlich zu erkranken und mit meiner miesen Immunabwehr mehr als höchstwahrscheinlich eine Lungenentzündung oder eine astmatische Luftnot zu erleiden und dabei mein LEBEN zu riskieren!!!!!,ja dann nehme ich lieber eine Nebenwirkung in Kauf.Letzden endes muss es wirklich jeder für sich selbst entscheiden ob er sich Impfen lassen will oder nicht.
LG
Yasemin
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 5. November 2009, 15:30
von Martin R.
Ich habe mich noch nicht entschieden. Zu viele Widersprüche in dem Ganzen und zuviele Meinungen der Ärzte.
Vor allem stört mich aber: (Zitiere Heimo Hauch,Heilpraktiker)
Im Juli wurden die Impstoffe für 700 Mio. bestellt, zu diesem Zeitpunkt war noch keine pflichtgemäße Überprüfung der Sicherheit und Wirksamkeit des Imstoffes durch die Gesundheitsbehörden möglich.
Bis heute gibt es lediglich eine Impfstudie mit Ratten (Pandemrix)
Die EMEA (Europ. Arzneimittelbehörde) verfuhr auch bei Tamiflu ungewöhnlich großzügig: Sie verlängeret vor kurzem dessen Haltbarkeit von 5 auf 7 jahre und erweiterte im Pandemiefall auf Säuglinge, Schwangere und Stillende und das, obwohl dieses Medikament in jüngster Vergangenheit sowohl wegen fraglicher Wirksamkeit alss auch wegen schwerer Nebenwirkungen Schlagzeilen machte.
NOch vor einiger Zeit hat die EMEA vor den Risiken von Tamiflu gewarnt. Vor allem bei KInder.
Dass Problem ist sicherlich auch, das die EMEA zu fast zwie Dritteln von der Pharmaindustrie finanziert wird.
Eine Unbahängigkeit ist daher kaum gegeben.
usw. Quellennachweis: Wendelsteinanzeiger, Kufsteinerstr. 23A, 83075 Bad Feilnbach.
Bericht von Florian Hauch, Heilpraktiker
http://www.praxis-hauch.de
Diese ganze Informationslücke, die scheinbar bewußt nicht groß publik gemacht wurde, macht zumindest mich sehr unsicher.
Werde einfach mal abwarten und hoffen, dass ich keinen FEhler mache.
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 5. November 2009, 17:55
von yasmin75
Bei Kindern gebe ich dir vollkommen Recht Martin,
jetzt sollen auch klein Kinder geimpft werden aber der Kinderarzt meiner Tochter sagt grundsätzlich bis zum 9 Lebensjahr,nein.Normale Grippe Impfung ja aber gegen Schweinegrippe nein.Ich hab schon fast mit meinem Arzt gestritten aber fakt ist das meine Immunabwehr mehr als misserabel ist und wir mittlerweile auch schon in Heidelberg Schweinegrippe erkrankte haben und einer auch in der Uniklinik verstorben ist,kann ich wirklich nicht mehr länger warten.Wie schon gesagt dann nehme ich doch die Nebenwirkung in kauf.
LG
Yasemin
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 5. November 2009, 19:28
von Reinhard
Hallo,
hab mich vor zwei Tagen impfen lassen. Das geringste, was eintreten kann, wie fieberähnliches Befinden, Gliederschmerzen und einfach "matschig Befinden" hatte ich. Man solle sich in den nächsten Tagen vorsichtshalber nicht gravierendes vornehmen! (Prüfungen, erstes Date, ect.)
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 6. November 2009, 20:59
von Reinhard
Hallo,
habe zwischenzeitlich erfahren, dass von den Geimpften in Arztpraxen und Kliniken der überwiegende Teil am Tag drauf arbeitsunfähig war. Die Beschwerden sind längst nicht so gravierend wie bei einer Grippe, aber die Wirkverstärker, so ein Arzt, machen doch schon Beschwerden. Im Merkblatt werden sie auch als "sehr häufig" beschrieben. Ob das repräsentativ ist, kann ich nicht sagen. Es wäre aber für mich auch kein Grund mich nicht impfen zu lassen.
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 6. November 2009, 21:33
von yasmin75
und was kannst du jetzt nach der Impfung sagen?
Wie war es denn bei dir?
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 6. November 2009, 21:47
von Reinhard
Hatte ich im vorletzten Post beschrieben. Auszuhalten, aber nicht angenehm. Schwäche, Frieren, fieberähnliche Zustände, konnte keine weiteren Strecken laufen (bei 100 M war Schluss, das machte mir schon Sorgen). Ein eine Bekannte aus meiner Apo ging es genauso, nur über vier Tage. Aber auch sie würde sich wieder impfen lassen. Man sollte einplanen, dass man ein bis zwei Tage nicht fitt ist. Meine Frau war putzmunter, hatte nichts.
Aber lasst Euch nicht einschüchtern.
Reinhard
Re: Schweinegrippe-Impfung
Verfasst: 6. November 2009, 21:51
von yasmin75
Ok,eigentlich so wie bei der normalen Grippe Impfung,da hatte ich auch selbige Beschwerden,zwar nicht so heftig wie du beschrieben hast aber ich kann mir vorstellen das es bei dieser heftiger ausfallen wird,naja aber das halte ich aus.
LG
Yasemin