Pantozol und Kreon

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Britta »

Hallo Sirkka, hallo Rudi,

ich weiß, ich muss meinem Körper Zeit geben und vor allem Geduld üben. Ein Körper ist wirklich keine Maschine und es muss sich alles finden.

Viele Grüße
Britta
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Corinna B. »

Ich glaube egal welche Krankheiten ein Mensch hat, umso mehr er sich damit beschäftigt und auf jedes Signal seines Körpers hört umso kränker wird er auch.
Das Denken und Nahrung erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Psyche und den Körper hat, ist ja inzwischen erwiesen.
Habe ich nur schlechte Gedanken geht es mir auch schlecht, einfach weil ja auch kein guter freudiger Impuls zu meinem Hirn kommt.
Genauso ist es mit dem Essen. Ich kann den ganzen Tag damit verbringen,: was esse ich, wie gsund ist es, wie wenig Fett hat es, wieviele Kalorien, wieviele BE,
Nährstoffe und weiß der Teufel was sonst noch.
Dabei geht dann ein freundliches Lächeln des Nachbarn, ein Regenbogen, Vogelgezwitscher, ein gutes Telefongespräch oder einfach der Genuß einer frisch gebrühten Tasse Kaffee mit einer Prise Zimt an einem vorbei.
Ist das nicht schade ??
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Sirkka

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Sirkka »

Ja genau ihr habt Recht Rudi und Corinna!

Nach meiner 2.OP war ich auch in so einem Tief drin und das ging bis letztes Jahr! Also seit 2005, 3 Jahre!!! Ich habe immer auf meinem Körper geachtet, gehört und wenn was geziept hat "OH MEIN GOTT", nu ist wieder was!!! Was kann noch alles kommen? Nachgelesen, mir auch viel zu viel von Leuten angehört, die keine Ahnung von der BSD haben etc. Ich habe mich manchmal so runtergezogen, das gar nichts mehr ging und bin wegen jedem Pups zum Doc gerannt! Es war schwer da wieder raus zu kommen!!! Aber ich habe es geschafft und wenn es jetzt mal ziept oder zwackt, dann ignoriere ich es erstmal und wenn es zu schlimm wird, nehme ich halt eine Schmerztablette! Und es geht mir besser!!! Man muss wirklich erst lernen mit der ganzen Krankheit umzugehen! Vielleicht können manche das auch auf Anhieb, aber ich denke das ist die Ausnahme! Oder?

LG Sirkka
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Martin R. »

Hallo Sirrka,

ging mir nach der 2.OP ähnlich, ist ganz normal würde ich sagen. Aber mit der Zeit bekommt man die richtige Einstellung bzw. Akzeptanz und dann gehts aufwärts.
Und "Durchhänger" gibts auch immer mal wieder, wenn die BSD schlecht drauf ist.

Hängt eben sehr eng aneinander, der physische und psychische Zustand.
LG aus Oberbayern

Martin
Sirkka

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Sirkka »

Huhu Martin!

Ja klar habe ich auch jetzt noch meine schlechten Tage, aber im Grossen und Ganzen geht es mir sehr viel besser und ich kann besser damit umgehen, wenn die olle Drüse sich mal meldet!!! Ich denke auch, ich musste das Ganze erst akzeptieren und ich denke das habe ich jetzt!!! Aufjedenfall waren es schlimme Jahre auch für meine Familie, da die natürlich auch irgendwann nicht mehr weiter wussten!!!

LG Sirkka
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Corinna B. »

:denk: Hat sich das wieder mal so angehört als wenn ich total abgeklärt bin ??
Natürlich habe auch ich meine schlechten Tage, aber ich bin mir meistens dessen bewußt und schaffe es meistens mich raus zu holen.
Aber ich glaube bei mir hängt dieses Phlegma oder "Abgeklärtheit"noch mit ganz anderen Dingen zusammen.
Meine Kindheit hat mir nicht unbedingt hohen Eigenwert vermittelt, ich hatte mit Mitte 30 eine andere, große Operation und musste mich damals mit einer bösartigen Krankheit auseinandersetzen. Allerdings viel Zeit hatte ich dazu auch nicht, zwei kleine Kinder, Studium, Jobs - alles zur gleichen Zeit.
Und ich habe gelernt mich nicht so wichtig zu nehmen.
Und im Prinzip ist es das was Sirrka beschreibt.
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Martin R. »

Ja wenn man das GANZE akzeptiert, das es jetzt zu unserem Leben gehört und die BSD nicht als "Feind" betrachtet, hat man schon einen großen Schritt getan.
Für mich war/ist es eigentlich das Schlimmste, das meine Familie darunter leiden muß.
Aber andererseits kommt durch die Familie die Kraft immer wieder aufzustehen.

Und seitdem meine Jungs erwachsen sind, können sie auch besser damit umgehen.
Und das anfängliche "falsche Heldentum" sich in einem sehr schlechten Zustand nicht hinzulegen, habe ich mir auch seit Jahren abgewöhnt.

So muß JEDER seinen Weg finden, damit umzugehen und das BESTE daraus zu machen.
LG aus Oberbayern

Martin
Sirkka

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Sirkka »

Nein Corinna, das hat sich nun für mich nicht so angehört, aber ich denke du kommst mit der ganzen Situation ganz gut klar! Ich denke, auch deine andere OP und sich damit auseinandersetzen hat dich auch "hart" gemacht! Jaaa, mitlerweile habe ich gelernt, umso älter man wird (zumindest bei den meisten Menschen) umso besser gehe ich mit allem um! Soviel zur Lebensweisheit :zw: ! Da ist schon was dran, was man früher nie gedacht hätte :lachen:

Martin, ja das ist für mich auch schlimm. Nicht nur meine Kids und mein Mann müssen oft auf mich Rücksicht nehmen, sondern ja auch Eltern, Freunde etc...
Wenn es mir schlecht geht, lege ich mich auch hin, soweit es meine Kinder zulassen. Das habe ich aber auch nicht von Anfang an gemacht. Aber es ist Blödsinn, dagegen anzukämpfen, es wird ja nicht besser wenn man weiter schufftet. Wenn unser Körper Ruhe braucht, braucht er Ruhe und fordert das auch ein!
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von tula »

:hallo: und guten Abend Sirkka,
ich 'kenne' Dich noch vom alten Forum und habe so oft an Dich gedacht,
wenn Du Deine Angst beschrieben hast. Ich erinnere mich so gut an Deine
Schwangerschaft und habe Dich für Deinen Mut bewundert :!:

Ich habe diese Zeit so in Erinnerung, dass Gerd Dir mit seinen einfühlsamen,
manchmal auch harten Worten, sehr geholfen hat.

Oft denke ich, die Sirkka von damals gibt es nicht mehr :!: Du hast diese
Zeit mit Bravour gemeistert :!:

Hast Du mal was von Gerd gehört :?: Hoffentlich geht es ihm gut :!:

Leider glänzt Yasmin immer noch durch Abwesenheit. Schade :!:
Bin jetzt wohl gehörig vom Thema abgekommen :!: :?: Aber das ist halt mal so.
Nehme dafür keine Rüge an :!: ;)

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Sirkka

Re: Pantozol und Kreon

Beitrag von Sirkka »

:hallo: Ulla!


Das stimmt. Die Sirkka ist hoffentlich für immer weg! Gerd hat mir durch seine liebenswerte Art manchmal sehr geholfen! Es war hart wie er es gesagt hat aber er hatte immer Recht! Und ich denke er hat mir dabei sehr geholfen aus diesem elendigen Tief raus zu kommen!
Leider habe ich von Gerd schon lange nichts mehr gehört! Ich hoffe es geht ihm gut!

LG und gute Nacht Sirkka
Antworten