Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
yasmin75 hat geschrieben:Ok,eigentlich so wie bei der normalen Grippe Impfung,da hatte ich auch selbige Beschwerden,zwar nicht so heftig wie du beschrieben hast aber ich kann mir vorstellen das es bei dieser heftiger ausfallen wird
LG
Yasemin
Genau so ist es, damit muss man rechnen und sich darauf einrichten bzw. das einplanen.
hallo reinhard,
sag mal hast du deine milz noch ?
mir wurde vom hausarzt als "milzlose" eher davon abgeraten mich gegen die schweinegrippe impfen zu lassen.
eben weil der impfstoff noch nicht ausgereift ist und man ohne milz noch mit erheblich mehr komplikationen und nebenwirkungen dieser impfung rechnen muß.
gegen die normale grippe wurde ich geimft und hatte mehr damit zu kämpfen als vor der op.
Hallo Carola,
ich hab keine Milz. Deine These würde ja mit der von mir eingangs gestellten Frage korrespondieren, ob unser Immunsystem eventuell doch zu schwach ist, mit den abgeschwächten Erregern, die ja gespritzt werden, fertig zu werden. Dieses wurde in dem Statement Prof.Poll/ Dr. Zimpel verneint. Gerade wegen der fehlenden Milz wir eine Impfempfehlung gegeben. Das wir durch die fehlende Milz mehr Probleme mit den Wirkverstärker haben ist aber trotzdem möglich. Darauf ist ja auch keiner eingegangen. Du magst recht haben.
Hallo. Also mir hat mein HA auch wegen der fehlenden Milz von der Impfung abgeraten , zumal ich trotzdem anscheinend ein gutes Immunsystem habe, denn ich hatte seit der OP keinen Infekt mehr. ( Holzklopf).
Allerdings muss ich auch immer wieder betonen das ich ja auch Gewichtsmäßig von Haus aus eher Über- als Untergewichtig bin. Ich glaube schon das so zarte Personen wie Yasmin , Reinhard oder Carola einfach weniger zum "zusetzen" haben und von daher anfälliger sind.
Obwohl mich das ein wenig erschreckt hat was Reinhard berichtet hat - da stellt sich für mich dann die ernsthafte Frage " was mache ich mit meinem Hund wenn ich so desolat werde?"
Auf der anderen Seite - wenn ich grippale Anzeichen bemerke, bin ich sofort beim Arzt und werde ganz brav alle gräusliche Medizin schlucken.
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Ein Leben ohne Milz,ihr wisst schon was das heist????
Da geht es nicht um Starke,schwache Immunabwehr.Da geht es um was ganz anderes.Die Milz ist wichtig wenn der Körper bedroht wird sei es von Viren oder Bakterien dagegen Antikörper zu bilden und was nach eurer OP an neuen Grippe Erreger jetzt kommt in jeglicher mutierter Form kennt euer Körper nicht.Bis vor der OP an erkrankungen hat euer Körper sich dagegen immunisiert und der Körper sagt dann "aha,den Virsu kennen wir ja,schickt die Einheit H33ko los".
Man sieht aber auh wie unterschiedlich Ärzte auch sein können mit ihren Tipps und Ratschlägen.
Am Montag morgen werde ich gegen H1N1 geimpft - ich werde euch dann - falls ich an der Impfung nicht verstorben bin, berichten, ob ich irgendwelche Pusteln, Pickel, Schocks, Kreislaufzusammenbrüche oder ähnliches als Nebenwirkung erlitten habe. Ich werde mich opfern und als erster von uns diesen Schritt wagen Vielleicht gehe ich ja dann als "Schweinegrippen-Märtyrer" in die Geschichte ein.
Guten Morgen,
ich würde mich trotz der Beschwerden (an den folgenden Tagen) wieder impfen lassen. So kann ich selbst allem etwas gelassener entgegen sehen. Nur eines macht mir Sorgen. Hab es noch nicht geschafft, meine Mutter (92) zum impfen zu bringen. Weiterhin haben wir in der Familie auch Kinder, die noch zur Schule gehen. Und die können schneller einen Virus einschleppen. Genauso meine Frau in einer Reha Klinik tätig. Sie ist zwar geimpft, kann aber ebenfalls die Viren übertragen. Das man trotz Impfung trotzdem Virenträger sein kann (so ein Experte im Fernsehen) war mir nicht bekannt. Damit kriegt die Gelassenheit einen Dämpfer.
@Corinna
bei uns hängen oft Zettel (z.B. an der Bushaltestelle) auf denen sich Jugendliche für ein kleines Entgelt anbieten mit einem Hund spazieren zu gehen. Ich würde schon im Vorfeld mich nach solcher Möglichkeit erkundigen. Kann ja auch bei anderen Situationen hilfreich sein. Oder geht Paule nicht mit Fremden mit?
Gruß
Reinhard
@ Ingo: Ein anaphylaktischer Schock (kann bei vielen Spritze geschehen) ist als sehr, sehr selten beschrieben. Also nix mit Märtyrer. Und wenn, achte dass ein Arzt dabei ist, der sollte dann innerhalb von 90 Sekunden eingreifen. Wenn nicht, dann hast Du die Rolle.
@ Reinhard: Pauel geht nicht mit Fremden mit - und mit Bekannten auch nicht. Letztere nur wenn ich wirklich nicht in der Nähe bin und es ihn bannig drückt!
Mal ne doofe Frage. Kann so ein Haustier sich eigentlich auch anstecken? In Kanada hat ja ein Landwirt seine Schweine verloren, weil der Landwirt die Schweine mit H1N1 angesteckt hat.
Aber ich glaube mein Sohn muss sich sogar impfen lassen, also vom Dienstherrn angeordnet. Macht ja auch Sinn, genauso wie bei deiner Frau.
Aber ich mache das wie Ingo - ich bleibe euch erhalten wenn ich nicht an der Grippe sterbe!
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B. hat geschrieben:@ Reinhard:
A.) Pauel geht nicht mit Fremden mit - und mit Bekannten auch nicht. Letztere nur wenn ich wirklich nicht in der Nähe bin und es ihn bannig drückt!
B.)Mal ne doofe Frage. Kann so ein Haustier sich eigentlich auch anstecken? In Kanada hat ja ein Landwirt seine Schweine verloren, weil der Landwirt die Schweine mit H1N1 angesteckt hat.
C.)Aber ich glaube mein Sohn muss sich sogar impfen lassen, also vom Dienstherrn angeordnet. Macht ja auch Sinn, genauso wie bei deiner Frau.
D.)Aber ich mache das wie Ingo - ich bleibe euch erhalten wenn ich nicht an der Grippe sterbe!
Zu A: Komischen Hund hast Du da. Ist das die 68´ziger Erziehung .
Zu B: Was hat der denn mit den Schweinen gemacht? Paule nicht knutschen!! Aber mal im Ernst, ich weiß es auch nicht. Glaube es eher nicht.
Zu C: Zu seinem Schutz schon, sonst allerdings sollte der Dienstherr ihn nicht zwingen dürfen.
Zu D: Kennst doch das Sprichwort: U........... vergeht nicht .
Lieber Gruß
Reinhard
na, jetzt habe ich auch etwas Bammel vor der Impfung. Fühlw mich auch schon ohne Impfung matschig und hatte eben breiigen Stuhlgang- ob das nun vom Virus kommt weiß ich nicht. Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch und war unter Streß und hatte den Tag nur wenig gegessen.
Zur Impfung kann ich nun sagen, dass ich aus dem Fernsehen gelernt habe, wenn man die normale Grippe-Impfung hat, sich erst nach 3 Wochen Schweinegrippe-Impfen lassen sollte. Also muss ich bis nächsten Freitag warten. Ob man den Virus in sich hat, weiß man nicht
Lieber Martin,
so ganz so einfach ist das leider nicht mit der großzügigen Haltbarkeitsverlängerung bei Arzneimitteln. DA muss man auch Studien vorlegen, die aufzeigen, dass das Produkt in dem Zeitraum haltbar ist.
Die EMEA finanziert sich zwar zu 2/3 über Gebühren, aber ist nach meinen Erfahrungen eine sehr kritische Behörde. Geschenkt bekommt man da nichts.