Re: Vorweihnachtlicher Schock
Verfasst: 23. Januar 2009, 15:17
Hallo Ingo,
Du möchtest wissen, was nach der Diagnose, im August 08, passiert ist.
Erst einmal hat der Prof. der 1999 meinen Mann operierte. die CT-Diagnose
angezweifelt. Er wollte es nicht wahrhaben, dass nach dieser Zeit ein Rezidiv
wächst. Leider hat die PET-CT den Verdacht bestätigt. Mein Mann hat sich
dann in Bochum bei Professor Uhl vorgestellt, wegen einer Zweitmeinung, der leider alles bestätigt hat.
Der Tumor ist 6,7 x 4,8 cm groß und so ungünstig gewachsen, dass er nicht
operabel ist. Auch Prof. Uhl hat in seinem Bericht, von einem 'Rezidiv' geschrieben.
Mein Mann hat nun seit dem 09.09.08 eine Chemobehandlung mit Gemcitabine.
Nach der 10. Chemo war der Tumormaker um die Hälfte zurück gegangen und der
CEA Wert auch. Auf unsere große Freude kam ganz schnell der Dämpfer.
Das CT von vor zwei Wochen hat gezeigt, dass der Tumor sich nicht verkleinert
hat. Beide Tumormarker sind auch wieder, wenn auch leicht, angestiegen.
Nun wird mein Mann, ab dem 03.02., neben seiner Chemo noch zusätzlich eine
Tablettenchemo machen. Gestreut hat der Krebs nicht.
Psychisch geht es meinem Mann, im Gegensatz zu mir, erstaunlich gut. Er hatte gleich
zu Beginn der Chemo 6 kg abgenommen. Erfreulich ist, dass wieder 2 kg dazukamen.
Er nimmt Astronauten Drinks zu sich, die helfen ihm nicht noch mehr abzunehmen und
so kommt es wenigstens zu einer leichten Gewichtszunahme.
Auch wir bedauern es, dass so wenige Menschen im Forum sind, die an BSD-CA
erkrankt sind oder waren. Es wäre schade, wenn einige die 'Spass Foren' stören.
Ich persönlich halte die Lachecken auch für wichtig. Man muss ja nicht mitmachen.
Es wird wohl so sein, dass die an Krebs Erkrankten nicht im NET unterwegs sind.
Mir ist auch schon länger aufgefallen, dass sich Einige nicht mehr im Forum zu Wort
melden und viele Mitgleider noch nie einen Eintrag gemacht haben.
Wie gesagt, ich drücke Dir die Daumen.
LG
Ulla
Du möchtest wissen, was nach der Diagnose, im August 08, passiert ist.
Erst einmal hat der Prof. der 1999 meinen Mann operierte. die CT-Diagnose
angezweifelt. Er wollte es nicht wahrhaben, dass nach dieser Zeit ein Rezidiv
wächst. Leider hat die PET-CT den Verdacht bestätigt. Mein Mann hat sich
dann in Bochum bei Professor Uhl vorgestellt, wegen einer Zweitmeinung, der leider alles bestätigt hat.
Der Tumor ist 6,7 x 4,8 cm groß und so ungünstig gewachsen, dass er nicht
operabel ist. Auch Prof. Uhl hat in seinem Bericht, von einem 'Rezidiv' geschrieben.
Mein Mann hat nun seit dem 09.09.08 eine Chemobehandlung mit Gemcitabine.
Nach der 10. Chemo war der Tumormaker um die Hälfte zurück gegangen und der
CEA Wert auch. Auf unsere große Freude kam ganz schnell der Dämpfer.
Das CT von vor zwei Wochen hat gezeigt, dass der Tumor sich nicht verkleinert
hat. Beide Tumormarker sind auch wieder, wenn auch leicht, angestiegen.
Nun wird mein Mann, ab dem 03.02., neben seiner Chemo noch zusätzlich eine
Tablettenchemo machen. Gestreut hat der Krebs nicht.
Psychisch geht es meinem Mann, im Gegensatz zu mir, erstaunlich gut. Er hatte gleich
zu Beginn der Chemo 6 kg abgenommen. Erfreulich ist, dass wieder 2 kg dazukamen.
Er nimmt Astronauten Drinks zu sich, die helfen ihm nicht noch mehr abzunehmen und
so kommt es wenigstens zu einer leichten Gewichtszunahme.
Auch wir bedauern es, dass so wenige Menschen im Forum sind, die an BSD-CA
erkrankt sind oder waren. Es wäre schade, wenn einige die 'Spass Foren' stören.
Ich persönlich halte die Lachecken auch für wichtig. Man muss ja nicht mitmachen.
Es wird wohl so sein, dass die an Krebs Erkrankten nicht im NET unterwegs sind.
Mir ist auch schon länger aufgefallen, dass sich Einige nicht mehr im Forum zu Wort
melden und viele Mitgleider noch nie einen Eintrag gemacht haben.
Wie gesagt, ich drücke Dir die Daumen.
LG
Ulla