was tun?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
-1965-
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juli 2025, 17:10

Re: was tun?

Beitrag von -1965- »

Hallo liebe Uschi,
gerade wollte ich Dir schreiben und fragen, wie es Dir geht und ob Du heute nach Hause kommst!
Ich freue mich sehr, dass Du so stabil bist und entlassen werden kannst!
Ich glaube, dass ist noch ein ganz schön herausfordernder Weg, den man nach einer BSPD-OP zu gehen hat! Aber so toll, dass Du schon in der Cafeteria warst und "Pizza" 😂😂😂 gegessen hast! Und vor allem: Gut vertragen!!!!!!!!!
Mein Durchfall ist seit Kreon höher dosiert weg!!! Luft im Bauch ist allerdings immer noch unangenehm. Mal mehr, mal weniger!
Und Schmerzen im Nahtbereich-Oberbauch innen sind auch noch da. Nicht schlimm, aber bei Bewegungen spüre ich das und es fühlt sich auch etwas unangenehm an.
Nun ja, abwarten. Insgesamt fühle ich mich immer etwas besser. Es ist allerdings - wie auch nach den ERCPs - ein Auf und Ab. Bei den ERCPs habe ich die Erfahrung gemacht, dass es immer längere Aufs wurden und kürzere Abs, bis es wieder gut war. Das hoffe ich jetzt auch!
So auch für Dich!
Bin auch froh, Dich hier im Forum gefunden zu haben!!!! 😘
Alles Gute für zu Hause und pass gut auf Dich auf! Lieber einmal zu viel das KH oder den Arzt aufsuchen, als zu wenig!!!!
Bis zur nächsten Nachricht, ich denke an Dich,
Petra
Kerstin2015
Beiträge: 322
Registriert: 23. August 2019, 08:43

Re: was tun?

Beitrag von Kerstin2015 »

Ach,super...das hört sich bei Euch beiden schon so gut an...weiter so. Vielleicht oder vielmehr ..ganz bestimmt...empfindet ihr das noch nicht immer so,aber für mein Empfinden seid ihr in der echt kurzen Zeit ,schon sehr gut davor.
Blähungen nach Op können einem echt den Schweiss auf die Stirn treiben, so schmerzhaft können sie sein.Jeden Tag Bewegung.. spazieren gehen, lefax ,Anis Fenchel Kümmeltee,dezente ! Bauchmassage( am Anfang n. op) können helfen. Nach dem Essen gleich aufs Sofa
Alles Gute Kerstin
-1965-
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juli 2025, 17:10

Re: was tun?

Beitrag von -1965- »

Hallo Kerstin! Das ist aber nett, dass Du Dich meldest! Vielen Dank dafür!
Ja, ich hoffe, es läuft weiter so gut bei Uschi und mir. Vielleicht können wir dann Weihnachten schon wieder ziemlich fit sein.... Wäre so schön!
🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Uiuiui... Die Blähungen....🤭
Wie gut, dass Du auch das kennst....
Bin direkt getröstet.
Sab Simplex, Massen an Kreon, Anis-Kümmel-Fenchel-Tee.... genau.... Das Bewegen mache ich auch meist, habe aber manchmal den Eindruck, dass das gar nicht so gut tut. Vielleicht, weil es den Darm in Bewegung bringt, die Luft aber trotzdem nicht gut entweichen kann....🙄🤷🏼‍♀️
Keine Ahnung. Aber nach dem Essen Couch finde ich auch am besten! 😁
Liebe Grüße, freue mich, von Dir zu hören!
Mach's gut!
Kerstin2015
Beiträge: 322
Registriert: 23. August 2019, 08:43

Re: was tun?

Beitrag von Kerstin2015 »

100 pro seid ihr zu Weihnachten wieder fit und werdet da essenstechnisch maßlos über die Stränge schlagen ,so dass die restlichen Weihnachtstage komplett gelaufen sein werden, weil Ihr übertrieben habt mit der Völlerei :)
Ja ,Bewegung schafft auch Bewegung im Darm, was dann nicht immer lustig ist...vor allem wenn die Toilette weit weg ist.Ich hab am Anfang kleine Runden ums Haus gedreht und die Anzahl stetig gesteigert...auf der Reha waren sich alle Therapeuten immer einig,das Bewegung einen schneller genesen lässt .Ich rede von Spaziergängen. .nicht !!! vom joggen ;)
Und weil das in einem anderen threat gerade Thema ist, ...ich würde meiner Drüse auf keinen Fall nur einen Tropfen Alkohol zumuten. Wenn die Bauchspeicheldrüse schreien könnte,würde man sie sonst sicherlich kilometer weit hören.

Grüße Kerstin
-1965-
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juli 2025, 17:10

Re: was tun?

Beitrag von -1965- »

Hallo Kerstin,
klaro - No alkohol!!!
Dass Du in einer Reha warst, finde ich gut.
Man ist einfach nochmal fachlich betreut nach der OP, das ist hilfreich und beruhigend.
Wie lange ist die OP her? War das 2015?
Hast Du gesundheitliche Veränderungen nach der OP?
Wenn Du Zeit hast und Muße, schreibe nochmal.
Würde mich freuen.☺️
Liebe Grüße, Petra
-1965-
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juli 2025, 17:10

Re: was tun?

Beitrag von -1965- »

Hallo Uschi,
wie sieht es aus bei Dir? Wie war die erste Nacht und der Morgen zu Hause?
UschiPf
Beiträge: 85
Registriert: 23. Juli 2025, 18:00

Re: was tun?

Beitrag von UschiPf »

Ich konnte erfreulicherweise bis 6 Uhr durchschlafen! Sonstige kleine Arbeiten brauchen leider noch eine Ewigkeit, ich hoffe, dass sich das bald ändert. Aber die Stuhlprobleme sind leider daheim auch noch da- ohne Einlauf geht leider noch immer nichts….. Ich habe aber am Abend noch einen Termin bei meiner Hausärztin, bin gespannt, was sie dazu sagt.
Wie geht es dir mit deinen Alltagsarbeiten? Du hast wahrscheinlich schon mehr Energie als ich?! Deine Verdauung funktioniert jetzt wieder besser, gell?
Liebe Grüße Uschi
-1965-
Beiträge: 51
Registriert: 10. Juli 2025, 17:10

Re: was tun?

Beitrag von -1965- »

Hallo Uschi,
das hört sich insgesamt gut an, dass Du schon leichte Arbeit machen kannst ist sehr gut- aber schone Dich.
Ich mache noch ziemlich wenig, ehrlich gesagt!
Spülen, auf den Tisch tun, abräumen, Leila (meinen Hund) bürsten, zum Arzt fahren. Selbst fahren tue ich eigentlich erst seit gestern.
Ist bei mir echt ein Auf und Ab. Heute ist z.B nicht so gut. Wieder Magenbeschwerden, müde...auch Stuhlgang etwas dünner....
Hoffe, es kommt nicht wieder zu Durchfall und gehabter Problematik.....
Einfach abwarten und vorsichtig essen....
Hatte gestern mit Begeisterung einen ganzen Mozzarella gegessen - zwar mit höher dosierten Kreon, war vielleicht aber doch nicht ganz so gut....
Mein Magen grummelt....
Bin gespannt, was Deine Ärztin zu Deiner Verstopfung sagt.
Irgendwie ist beides nicht prickelnd.....
Nimmst Du noch viele Schmerzmittel?
Liebe Grüße, Petra
UschiPf
Beiträge: 85
Registriert: 23. Juli 2025, 18:00

Re: was tun?

Beitrag von UschiPf »

Liebe Petra, wahrscheinlich bin ich die Schmerzen von der chronischen Entzündung noch gewöhnt, ich nehme keine Schmerzmittel mehr. Natürlich zwickt es mal dort und mal da, aber es verschwindet auch wieder. Übelkeit ist da, manchmal aber nur leicht und so nehme ich da auch nicht immer meine Tabletten. In der Früh nehme ich ein Pantoprazol und meine Kreon zu meinen Mahlzeiten. Meine Verstopfung ist das Problem- ich habe jetzt von der Ärztin so lösliche Tabletten bekommen, die ich ab morgen immer in der Früh trinken soll. Sollte dies auch nicht wie gewünscht Wirkung zeigen, muss ich mit Microlax weiter machen. Da ich noch immer meine Drainage habe ( die Flüssigkeit ist noch zu trüb um diese zu ziehen), muss ich am Freitag und Montag wieder zur Ärztin, um das Sackerl der Drainage zu wechseln. Dienstag muss ich wieder ins AKH zum Kontrolltermin fahren….
Und was das Arbeiten zu Hause angeht, mache ich noch nicht mehr als du, aber das ist anstrengend genug! 😂🙏
Liebe Grüße! Wir lesen voneinander!
lunetta
Beiträge: 403
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: was tun?

Beitrag von lunetta »

Hallo ihr tapferen Kriegerinnen:)

Ich bin zwar nicht operiert, aber vielleicht kann ich was zum Thema Verstopfung beitragen.
Mein Papa ist ja erst vor 2 Wochen gestorben, und er war zuletzt schwerst krank und hat Opioide und Morphin bekommen.
Das hat dazu geführt, dass er nahezu keine Darmperistaltik mehr hatte, und mehr als verstopft war. Er hatte furchtbare Bauchschmerzen und hat um alles gebettelt damit er Stuhlgang hat.
Und hat eine Apothekerin 2 Produkte von Kijimeja empfohlen:
Kijimeja Regularis plus, das haben wir im 3x am Tag gegeben.
Und was relativ unbekannt ist gegen Verstopfung ist Kijimeja liquid - das macht dass der Darm damit ganz viel Flüssigkeit für Stuhlvolumen zur Verfügung stellt. Es ist eigentlich als Elektrolytsubstitution beschrieben, hat aber als nette Nebenwirkung dass es pro aufgelöster Tablette ca. 500 bis 750 ml Wasser im Darm als Volumen zur Verfügung stellt. Das haben die bei einer Fortbildung bei Kijimeja erfahren, und die Apothekerin hatte ein schwere Nieren OP, und hatte schwere Verstopfung und hat es mit dem Liquid sehr gut hinbekommen.
Wichtig ist bei beiden Produkten viel dazu zu trinken.
Bei Papa hat es ganz gut funktioniert, war natürlich alles erschwert weil er bettlägerig war, und es sowieso nur mit Einlauf ging. Aber ohne Kijimeja hatte auch ein Einlauf nahezu keinen Erfolg.
Und nein, ich bekomme von Kijimeja keine Prämie:)

Ich wünsche euch alles Liebe und Gute, und weiterhin gute Genesung!
Antworten