Seite 1 von 2

Hyperthermie?

Verfasst: 24. November 2008, 13:21
von Indira
Hallo!

Ich möchte mich mal erkundigen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Hyperthermie gemacht hat.

Hab schon öfter gelesen, dass sie in Verbindung mit Chemo auch beim Rezidiv sowie Metastasen schon erfolgreich eingesetzt wurde.

Mein Onkologe sagt, dass die Kassen die Kosten dafür aber nicht übernehmen. Scheint wie bei PET zu sein....

Wie sind da Euere Erfahrungen?

Weiß jemand, was eine solche Behandlung kostet?

LG Indira

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 24. November 2008, 14:00
von yasmin75
http://www.krebsinformationsdienst.de/t ... hermie.php


habe hier diese Seite gefunden
wo unter anderem auch über die Kosten informationen vorhanden sind.



LG
Yasmin

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 24. November 2008, 20:09
von Indira
Danke, liebe Jasmin - das ist sehr lieb von Dir!

Habe mir die Seiten auch schon durchgelesen.

Bei Gelegenheit werde ich meinen Onkologen doch mal darauf ansprechen, denn es scheint ja Tatsache zu sein, dass in Kombi mit Chemo oder Strahlentherapie eine Verstärkung der Behandlung erzielt werden kann - also, das die Chemo z.B. besser wirkt .

Das wäre doch schon was....

Aber die Kosten werden dann wohl nur übernommen, wenn "man" an einer Studie teilnimmt!

Bin zur Zeit wieder mal ziemlich beunruhigt, da während der laufenden Chemo die Tumormarker ziemlich angesteigen sind - so hohe Werte hatte ich noch nie.
Naja , und da steigt die Angst doch ziemlich doll an!

Aber mein Onkologe meint es gäbe auch noch andere Ursachen für den Anstieg der Tumormarker. Jedenfalls will er die nochmal überprüfen lassen.

LG Indira

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 08:34
von yasmin75
Das die Marker während der Chemo ansteigen kann passieren
bei meiner Zimmernachbarin war das auch der Fall ab dem 3 Tag gingen diese aber
wieder runter.
Liebe Indira
ich selber habe Denke folgendes,
schulische Medizin ist ein muss
aber man kann auch gleichzeitig die alternative Medizin
anwenden.
Daher finde ich diese Angelenenheit auch strebenswert,
vielleicht kann dein Onkologe auch dafü sorgn das du an dieser Studie dich beteiligen kannst
einen Versch ist es alle male Wert.



LG


Yasmin

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 09:50
von Corinna B.
Liebe Indira, über die Hyperthermie habe ich schon öfters gelesen und gesehen. Das ist schon seit Jahren in der Forschung und hat für mich auch eine gewisse Logik, genauso wie man das andersrum mal mit Kälte versucht hat. Der Mensch wurde kurzzeitig sehr unterkühlt. Ich versuche herauszufinden was mit diesem Projekt passiert ist.(oder Yasmin?? )
Ich bewundere Dich sehr, ich weiß nicht wieviel Kopf ich in Deiner Situation noch hätte.
Liebe Grüße
Corinna

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 10:00
von yasmin75
@Corinna momentan bin ich auch unterkühlt :lol:



und zur Hyperthermie,so ganz ohne Nebenwirkung oder besser gesagt
ohne schäden davon zu tragen,ist es nun auch wieder nicht.
Die Körpertemparatur wird enorm gesteigert.
Mit dem Ziel eben diese Tumore zum absterben zu bringen,allerdings kann auch gesundes
Gewebe usw absterben.
Jeder sollte diese Entscheidung mit allen vor und Nachtielen genauestens bedenken.
Wie gesagt aber ich würde diesen Versuch machen,was jetzt aber auch nicht dazu beitragen soll,dich oder andere dafür so zu begeistern.



LG
Yasmin

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 14:23
von Indira
Hallo Ihr Lieben!

Wollte mich schnell für Euere Antworten und Infos bedanken!

Weiß nicht, ob ich heute noch Zeit haben werde hier zu schreiben, denn soeben komme ich von meinem Onkologen.

Ich sollte heute eigentl. Chemo bekommen.
Als ich vorher darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich seit einigen Tagen einen so komisch hellen bis gelblichen Stuhlgang hatte (hatte auch schon gedacht ob das von den ganzen Abführmaßnahmen kommt - Doc hat dies jedoch verneint)

ist die Chemo ausgesetzt worden und ein Ultraschall gemacht worden.
Ich habe zur Zeit wieder diese Gallenaufstauungen.

Nun soll ich morgen ins Krankenhaus und dort sollen Untersuchungen gemacht werden, in erster Linie ein ERCP.

Mein Onkologe meint, ich sollte mich auf ein paar Tage einstellen.
Hab schon mal ein ERCP gehabt sowie auch Endosonografie . Ist alles unter statioärrer Beobachtung und vorsichtshalber unter Antibiotikagabe gemacht worden.

Ja, klar kommt die Angst nun wieder hoch, was diesen Gallenstau verursacht....Hoffentl. ist es nicht der Tumor.

Krieg es schon wieder mit der Angst zutun..... :cry: :(

LG Indira

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 14:34
von tula
Hallo, Endira,
das tut mir so leid. Wünsche Dir ein gutes Ergebnis und einen ganz kurzen Klinikaufenthalt.



Meine guten Gedanken sind bei Dir. :)

LG
Ulla

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 14:49
von yasmin75
Hallo

natürlich ist das für dich nicht toll das die Behandlung jetzt abgebrochen werden muss
aber siehe es so,
dein Onkologe hat gesehen das da was nicht stimmt
und will als erstes das dieses geklärt wird.
Schlimmer fänd ich das wenn das jetzt nicht aufgefallen wäre
un man mit der Chemo weiter gemacht hätte.
Ich drück dir ganz ganz doll die Daumen und einen kurzen Klinikaufenthalt.



LG
Yasmin

Re: Hyperthermie?

Verfasst: 25. November 2008, 15:12
von Karl-Josef
Hallo Indira,

wünsche dir alles Gute und einen nicht so langen Aufenthalt im Krankenhaus mit einem guten Abschluss für dich. :P

Liebe Grüße

Karl-Josef