Seite 1 von 2

BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 12:35
von Corinna B.
Nachdem ich gestern zum Labor war, heute Alarmanruf von meinem HA, ich solle sofort kommen, Labor schlecht.
Ach was solls, HBAC Wert zu hoch, kein Wunder - so wie ich geschlemmt habe, erklärlich, Insulin vergesse ich auch manchmal.......
Nee,das war es nicht.
Ich habe seit 1992 einen Morbus Hashimotho, das heißt meine Schilddrüse ist auf Grund einer Autoimunerkrankung inzwischen ausgebrannt.
Seit meiner BSD-Operation im März 2008 spinnt die Schilddrüse, die im Prinzip nicht mehr vorhandenen ist ,komplett.
Die T3 und T4 Werte sind im Grenzwertigem Normbereich, der TSH Wert liegt seit gestern bei 41 ( normal ist so um die 2,5).
Hat einer von Euch ebenfalls mit der Schildrüse zu tun und wenn ja mit welchen Erfahrungen??
Die Drüsen hängen ja alle irgendwie zusammen, das weiß ich.

Aber trotzdem - die gute Nachricht ist, ich kann essen was ich will!!

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 13:54
von yasmin75
Hallo liebe Corinna
ab und zu habe ich auch probleme mit meiner Schildrüse
und diese TSH Werte sind manchmal auch nicht optimal bei mir,
das wirkt sich bei mir so aus
kalterschweis unkonzentriert und Zyklus sehr unregelmässig,zittrich
usw
ist aber bei mir kein dauerzustand,es kommt, hält ein paar Tage bzw Wochen an
und geht dann wieder weg.


LG
Yasmin

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 14:05
von Corinna B.
Hallo Yasmin, du solltest einen guten Endokrinologen hinzuziehen, auf Dauer ist mit der Schilddrüse nicht zu spaßen.
Ich habe mal ein bisschen im Internet geschaut - und es dann lieber sein gelassen. In meinem Fall gibt es zuviele Möglichkeiten, wenns`s und abers`s. Also gehe ich den Gang den mein HA vorgeschlagen hat, Sonografie, evtl. MRT u.s.w., u.s.w.

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 14:11
von yasmin75
Das wollte ich dich auch gerade Fragen ob du auch bei einem
Endokrinologen warst.
Natürlich bin ich da auch gewesen öfters sogar.


Ist aber schwer einen zu finden
in Heidelberg gibt es nur einen und in der MEDIZINSCHEN KLINIK
Innere Medizin I: Endokrinologie und Stoffwechsel:





LG
Yasmin

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 17:28
von Corinna B.
Heidelberg ist ein bisschen weit ;) Aber ich werde schon einen finden!! Sehe ja am Sa. Prof. Klapdor.

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 17:29
von yasmin75
:mrgreen: :mrgreen:
ja ist ein bisschen weit aber falls jemand anderes einen sucht in der Nähe weis er jetzt bescheid ;)

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 17:40
von yasmin75
ENDOKRINOLOGIKUM LABORE HAMBURG
Kundenbetreuung
Lornsenstraße 4-6
22767 Hamburg
Telefon: 040 - 306 28-100 (für Ärzte)
Telefon: 040 - 306 28-200 (für Patienten)
Telefax: 040 - 306 28-110
E-Mail: labor@endokrinologikum.com

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 18:39
von Corinna B.
Danke mein Schatz! Ich werde aber erstmal abwarten was mein HA veranstaltet. Ich habe mich sowieso schon unbeliebt bei den Arzthelferinnen gemacht ( was interssieren die mich!), aber bei ihm blick ich noch nicht durch.

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 4. Dezember 2008, 22:31
von Sabricia
Hi Corinna, ich habe auch mit Schilddrüse Probleme seit ich die BSD Entzündung hatte. Ich weiß zur Zeit nicht wie meine Werte sind heute wurde Blut abgenommen. Aber die Werte bekomme ich erst morgen. Ich muss allerdings nur tabletten dagegen nehmen das reicht bei mir. Die aber eine Gute Besserung.

Re: BSD und Schilddrüse

Verfasst: 10. Dezember 2008, 11:24
von Corinna B.
So mit meiner Schilddrüse sind wir ein bisschen weiter.
Die Antikörper sind viel zu hoch, das heißt da ist wieder eine Autoimunerkrankung im Gange. Ich kann mir nicht vorstellen das der ausgebrannte Hashimoto wieder aufgeflackert ist.
In der nächsten Zeit ( also im neuem Jahr) wird dann ein Szintigramm der Schilddrüse gemacht und ein MRT des Kopfes, da eventuell die Hyphophyse - sprich die Hirnanhangsdrüse einen Datsch hat.
Also laut HA hängen die Drüsen alle irgendwie zusammen, warten wir es ab. Ich werde jetzt erstmal geruhsame Weihnachtstage bei meinen Kindern in Berlin verbringen - naja was bei uns so geruhsam ist ;) - und dann werde ich weiter sehen.