Frage zu nekrose
Verfasst: 19. Januar 2009, 04:03
Hallo,
also erstmal die frage vorweg, kann mir einer sagen wie lange es dauert ungefähr bis die nekrose sich reinigt, abbaut?
meine geschichte (kurzfassung:P):
Am 23. iulie 08 gegen mittag bekamm ich erstmal schmerzen im oberbauch, da es am anfang leichte schmerzen waren habe mir nicht soviel dabei gedacht in der hoffnung dass die verschwinden. Gegen mitternacht als ich ins bett gehen wollte fingen die schmerzen wirklich an, habe versucht zu schlafen konnte aber nicht, wieso wisst ihr, denke ich. Da ich normaler weise keine schmerzmittel nehme oder wenn ich schmerzen gehabt hate, habe einfach gewartet bis die weg gehen. Ich weiss ihr fragt euch auch warum ich nicht sofort ins kankenhaus gefahren bin, weiss oder verstehe ich auch nicht, obwohl die schmerzen so stark waren dass ich keinen moment ruhig liegen konnte und vor schmerzen nicht aufrecht gehen konnte. Gegen 5 uhr morgens als ich wirklich gemerkt oder eingesehen habe dass es schlimmer ist als ich dachte, habe ich mich entschlossen ein krankenwagen anzurufen. Ich muss dazu sagen dass das ales in mein heimatland rumänien im urlaub geschehen ist. Ins krankenhaus angekommen wurde ich untersucht und der befund konnte nicht genau gestellt werden, es war aber klar dass es ernst ist, hat sich keiner gedacht dass mit 20 jahre damals sowas passieren kann wahrsheinlich. Bis die laborwerte angekommen sind und gewartet habe bis ich endlich ins op gebracht wurde, war es schon fast mittag. Der amylasewert lag bei 19 tausend und noch etwas, wurde operiet, aber nichts entfernt nur gereinigt und drei drainagen angelegt, diagnostik: schwer hämorrhagisch-nekrotisierende Pankreatitis . Nach 12 Tage auf der intensivstation als der amylasewert sehr schnell und viel (genau weiss ich nicht aber ich wurde jeden tag informiert darüber und nach ungefär 4 5 tage um die hälfte, bei der letze blutuntersuchung ende dezember konnte man labormässig keine pancreatitis feststellen:) ) zurückgegangen ist, und gott sei dank, ausser die pseudezyste (die gröste 6cm lang, mittlerweile 0,4:) ) keine infektion oder sonst andere komplikationen augetreten sind, wurde ich auf eine normale station gebracht und konnte endlich etwas "nahrung" zu mir nehmen. Die laborwerte wurden von tag zu tag deutlich besser und nach insgesammt einem monat nach der op wurde ich per flieger nach deutschland gebracht wo ich nochmal ein monat stationär behandelt wurde. Leider steht der grund meiner erkrankung bis heute nicht fest, ich habe am samstag zuvor sehr "gefeiert" was wie noch nie
, ich habe aber nicht viel getrunken in meinen leben, wahrscheinlich war ich sehr empfindlich bei alcohol. In deutschland nach eine abdominale ultraschall untersuchung sah man gallensteine bei mir. Die zwei CT´s in rumänien und der CT in deutschland zeigten aber keine gallensteine an. Es stand aber fest dass ich nach ca. 1-2 monate nachdem der bauch sich besser erholt hat, wieder kommen muss und die galle entfernt werden soll. Bei meine hausärtzliche untersuchung direkt dannach sah man bei der ultraschall jedoch keine gallensteine und es schien auch so dass es da auch keine waren. Nach mehere untersuchungen und vieles hin un her, hat mir mein hausartz emfolen doch nicht die galle entfernen zu lassen, da mit 100% sicherheit keine gallensteine mehr oder habe. Ich nehme zur zeit, drei mal kreon 40 000 und inzwieschen eine(vorher 2) omeprazol 40mg kapsel, am tag. Da der hausartz auf meine frage nach der zeitraum welche ich kreon kreon nehmen muss, geantwortet hat, dass es abhängig wäre von der gesundene zellen der BSD die übrig bleiben nachdem die nekrose abgespült ist, frage ich mich wie lange es daurt ungefähr bis die nekroze weg ist, eine grobe schätzung wurde mir auch reichen da ich von der hausartz gar keine schätzung gekriegt habe. Wie weit sich die nekrose sich verbreitet hat weiss ich leider nicht genau, der doctor der mich operiert hat meinte das der schwanzbereich und einbisschen der korpusbereich betrofen sind. Wie ihr sieht habe oder stelle ich mir sehr viele fragen. Da ich wie gesagt, 3 mal 40 000 kreon nehme, denke ich mir dass es lange dauert wird (in der hoffnung dass ich es einmal nicht mehr brauchen werde). Mich würde sehr freuen wenn mir einer seiner meihnung sagt und natürlich mehr wenn es jemand gibt der sawas in der richtung hate. Ich hoffe ich habe mich gut genug ausgedrückt
und ich bedanke mich im voraus für die antworten.
also erstmal die frage vorweg, kann mir einer sagen wie lange es dauert ungefähr bis die nekrose sich reinigt, abbaut?
meine geschichte (kurzfassung:P):
Am 23. iulie 08 gegen mittag bekamm ich erstmal schmerzen im oberbauch, da es am anfang leichte schmerzen waren habe mir nicht soviel dabei gedacht in der hoffnung dass die verschwinden. Gegen mitternacht als ich ins bett gehen wollte fingen die schmerzen wirklich an, habe versucht zu schlafen konnte aber nicht, wieso wisst ihr, denke ich. Da ich normaler weise keine schmerzmittel nehme oder wenn ich schmerzen gehabt hate, habe einfach gewartet bis die weg gehen. Ich weiss ihr fragt euch auch warum ich nicht sofort ins kankenhaus gefahren bin, weiss oder verstehe ich auch nicht, obwohl die schmerzen so stark waren dass ich keinen moment ruhig liegen konnte und vor schmerzen nicht aufrecht gehen konnte. Gegen 5 uhr morgens als ich wirklich gemerkt oder eingesehen habe dass es schlimmer ist als ich dachte, habe ich mich entschlossen ein krankenwagen anzurufen. Ich muss dazu sagen dass das ales in mein heimatland rumänien im urlaub geschehen ist. Ins krankenhaus angekommen wurde ich untersucht und der befund konnte nicht genau gestellt werden, es war aber klar dass es ernst ist, hat sich keiner gedacht dass mit 20 jahre damals sowas passieren kann wahrsheinlich. Bis die laborwerte angekommen sind und gewartet habe bis ich endlich ins op gebracht wurde, war es schon fast mittag. Der amylasewert lag bei 19 tausend und noch etwas, wurde operiet, aber nichts entfernt nur gereinigt und drei drainagen angelegt, diagnostik: schwer hämorrhagisch-nekrotisierende Pankreatitis . Nach 12 Tage auf der intensivstation als der amylasewert sehr schnell und viel (genau weiss ich nicht aber ich wurde jeden tag informiert darüber und nach ungefär 4 5 tage um die hälfte, bei der letze blutuntersuchung ende dezember konnte man labormässig keine pancreatitis feststellen:) ) zurückgegangen ist, und gott sei dank, ausser die pseudezyste (die gröste 6cm lang, mittlerweile 0,4:) ) keine infektion oder sonst andere komplikationen augetreten sind, wurde ich auf eine normale station gebracht und konnte endlich etwas "nahrung" zu mir nehmen. Die laborwerte wurden von tag zu tag deutlich besser und nach insgesammt einem monat nach der op wurde ich per flieger nach deutschland gebracht wo ich nochmal ein monat stationär behandelt wurde. Leider steht der grund meiner erkrankung bis heute nicht fest, ich habe am samstag zuvor sehr "gefeiert" was wie noch nie

