Seite 1 von 1
Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 25. Juli 2009, 11:44
von Corinna B.
Ich war gestern beim Hautarzt - meine Rosacea, eine Stoffwechselerkrankung blüht. Ich muss 50 Tabeltten eines Antibiotikums einnehmen, verteilt auf einen Monat, eine antibakterielle Lotion natürlich auch.. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Meine Frage als Pankreatektomierte (Linksresektion) ist nun folgende.
Hat Jemand Erfahrung mit so langer Einnahme eines Antibiotikums und mit inwieweit kann sich das auf den Restkopf der BSD auswirken ? Muss ich hinterher bestimmte Untersuchungen machen ?
Und wie wirkt sich das letztendlich auf den Diabetes und den Insulinverbrauch aus?
Der Hautarzt meinte darüber wüßte er nichts, fand viel spannender das ich fast keine Pankreas mehr habe ( und noch gerne lebe?). Sehr merkwürdig jedenfalls.
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 25. Juli 2009, 12:43
von yasmin75
was soll den die Einnahme bewirken????
Gar nichts,kann ich dir jetzt schon sagen ausser du hast den Helicobakter
im Magen/Darm.
Ansonsten kann Vitaminmangel,Darmentzündungen oder Hormone(Hypotalamus)
der Auslöser sein,würde also dieses mal abchecken lassen.
Ansonsten jetzt Sonne,Kaffee,schwarzen Tee,Gewürze und alzu fettiges Essen
meiden,das verschlimmert das ganze nur.
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 25. Juli 2009, 17:26
von Corinna B.
Hallo Yasmin, schön von Dir zu lesen. Im Prinzip war ich jahrelang auch dieser Meinung das rosacea mit antibiotikum zu behandeln "mit kanonen auf spatzen schießen" ist. Nun ist aber alles ziemlich wüst entzündet und die typische (eigentlich männliche) rosacea-nase kündigt sich an. auslöser mal wieder( nach jahren wegen rosacea) zum arzt zu gehen waren einfach die schmerzen, jucken und blutungen. das ist schon sehr unangenehm. gründlich untersucht wurde das schon anfang der 90er,(stoffwechselentgleisung in verbindung mit dem morbus hashimoto) ende der 90er auch gelasert - letzteres hat ein paar jahre stillstand gebracht. und sonne, starke gewürze etc. meide ich schon seit jahren weitgehenst - aber leben will ich noch gell?
einen helios bacter werde ich wohl nicht bekommen, bei mir rutscht das eine etage tiefer - ist aber mindestens genauso unangenehm!
aber mir geht es ja auch in erster linie um die auswirkungen bei der bsd.
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 25. Juli 2009, 22:45
von yasmin75
nun der BSD ist es so ziemlich wurscht das du Antibiotika nimmst
ich habe in dem monatelangen Aufenthalt im KH so oft Ant. bekommen
das ich mich schon hauptsächlich davon ernährt habe.
Das einzige was du machen musst darauf zu achten
viel Joghurt so Jakult Activia zeugs zu dir zu nehmen(wegen diesen Kulturen usw.)
das du deinem Körper hilfst die nützlichen Bakterien wieder zügigst einzuschleusen.
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 26. Juli 2009, 05:38
von Corinna B.
danke für den Tip Yasmin! Ich mag zwar Joghurt ( den mageren!) nicht so, aber das wird in der Zeit wichtig sein und ich werde den normal fetten essen. ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich die tbl. überhaupt nehme und nicht erstmal versuche das mit der Lotion in den Griff zu bekommen. Rot werde ich immer bleiben, aber wenn die entzündungen weg sind ist mir schon viel geholfen.
ich wünsche dir einen schönen sonntag.
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 26. Juli 2009, 09:39
von Lutz Otto
Hallo Corinna,
habe über Jahre diverse Antib. auf Grund einer chron. Cholangitis zu mir nehmen müssen.
Bei routinemäßigen Kontrolluntersuchungen ( Labor etc. ), ergaben sich keinerlei Besonderheiten, Auffälligkeiten bezüglich der BSD.
LG Lutz
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 26. Juli 2009, 18:32
von Britta
Hallo Corinna,
ich habe auch eine Rosacea, jedenfalls nach Meinung des Hautarztes. Bin aber nur ganz leicht gerötet. Mein Hautarzt hatte mir dann auch Antibiotika (zur inneren Anwendung) und eine gemixte Salbe gegeben. Die Salbe habe ich genommen, das Antibiotikum zur inneren Anwendung aber nicht. Ich bin dann zu einer medizinischen Kosmektikerin (die gehörte zur Arztpraxis) gegangen, die eine Entstauungsmassage gemacht hat. Beim Hautarzt wurde dann noch mit einem Mini-Ultraschallgerät und einem kühlenden Gel eine Art Massage durchgeführt (so 6 Sitzungen) und dann noch Vitamin B12 gespritzt. Ansonsten ist die Metrocreme oder das Metrogel (rezeptpflichtig) aus der Apotheke auch noch ganz gut.
Ich habe auch Hashimoto und der treibt wohl sein Unwesen.
Allerdings hatte ich im Krankenhaus nach der OP auch literweise Antibiotika bekommen, da ist dann auch nix großes passiert. Ganz wohl ist mir bei inneren Antibiotika aber auch nicht.
Viele Grüße
Britta
Re: Einnahme von Antibiotika
Verfasst: 27. Juli 2009, 09:55
von Corinna B.
Hallo an Alle, danke für eure Antworten. Ich habe heute mit der inneren und äußeren Behandlung angefangen.
@Britta. es scheint tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Hashimoto, Bauchspeicheldrüse und Rosacea zu geben. Ich hatte in Berlin einen Hautarzt der sich sehr gut mit Rosacea auskennt......
Ich warte einfach mal ab was passiert.