Kontrolle der Thrombozyten bei OP mit Milzentfernung
Verfasst: 31. Juli 2009, 19:37
Hallo meine Lieben,
Corinna fragte mich in einer PN, warum ich Macumar Patient bin. Dabei fiel mir erneut ein, das ich nun schon fast 14 Jahre im AdP bin, viele Vorträge gehört habe, aber den mutmaßlichen Auslöser zweier Thrombosen bis vor ca. 1/2ben Jahr nicht erkannt habe.
Ohne Milz ist man empfindlicher für bakterielle Infektionen. Das ist bekannt und deshalb werden bestimmte Impfungen (Pneumokokken) vorgenommen und es wird auch bei Infektionen bezüglich der Gabe von Antibiotika berücksichtigt. Wenige bekannt ist, dass es bei diesem Personenkreis es zu einem Anstieg der Blutplättchen (Thrombozyten) kommen kann. Diese sind einfach zu kontrollieren. Sollte dieses der Fall sein, wird in der Regel ASS 100 mg tgl. gegeben. Also leicht zu beheben, man muss es nur wissen. Ich hatte keine Ahnung und bis so offensichtlich in drei Thrombosen reingeschliddert.
Also bei Milz EX an die Blutkontrolle denken!!!
Corinna fragte mich in einer PN, warum ich Macumar Patient bin. Dabei fiel mir erneut ein, das ich nun schon fast 14 Jahre im AdP bin, viele Vorträge gehört habe, aber den mutmaßlichen Auslöser zweier Thrombosen bis vor ca. 1/2ben Jahr nicht erkannt habe.
Ohne Milz ist man empfindlicher für bakterielle Infektionen. Das ist bekannt und deshalb werden bestimmte Impfungen (Pneumokokken) vorgenommen und es wird auch bei Infektionen bezüglich der Gabe von Antibiotika berücksichtigt. Wenige bekannt ist, dass es bei diesem Personenkreis es zu einem Anstieg der Blutplättchen (Thrombozyten) kommen kann. Diese sind einfach zu kontrollieren. Sollte dieses der Fall sein, wird in der Regel ASS 100 mg tgl. gegeben. Also leicht zu beheben, man muss es nur wissen. Ich hatte keine Ahnung und bis so offensichtlich in drei Thrombosen reingeschliddert.
Also bei Milz EX an die Blutkontrolle denken!!!