Seite 1 von 1

Schweinegrippe

Verfasst: 17. September 2009, 07:27
von lailadk
Hej
hat jemanden von euch schon Schweinegrippe gehabt und wenn ja, was hat ihr denn unternommen um das gut zu ueberstehen. Wir sind ja ziemlich in der Risikogruppe und ich moechte mich schuetzen falls es moeglich ist
Lieben Gruss an alle und einen schmezfreien tag von Laila

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 17. September 2009, 07:56
von Corinna B.
Moin moin.

Die Symptome der normalen Influenza sind Gliederschmerzen, Schüttelfrost, sehr hohes Fieber, Kopfweh, Halsweh, Husten und ein sehr starkes Krankheitsgefühl. Die Symptome der Schweinegrippe sind derzeit die gleichen wie bei einer normalen Grippe.
Im Verdachtsfall(würde ich auch bei einer Erkältung) ist es unbedingt nötig einen Arzt aufzusuchen. Vorher anrufen, damit man nicht mit anderen Patienten in Kontakt kommt und eventuell ansteckt.

Die Behandlung der Schweinegrippe erfolgt mit dem Wirkstoff Oseltamivir.
Der Wirkstoff Oseltamivir ist Neuraminidase-Hemmer, der bewirkt, dass sich die Viren nicht weiter im Körper ausbreiten kann.
Als Medikament ist vor allem Tamiflu zu nennen. Dies ist der Markenname des Medikaments. Oseltamivir ist der Wirkstoff von Tamiflu.
Tamiflu bewirkt, dass sich die Viren nicht mehr von Zelle zu Zelle ausbreiten können. Die Viren werden nicht abgetötet sondern lokal isoliert. Aber nichts ohne Arzt!!


Es gibt es zwar Impfungen gegen viele Arten der Grippe, allerdings gibt es gegen den neuen Typ der Grippe noch keine getestete Impfung. Die Impfung soll bis Ende September 2009 verfügbar sein.
Es gibt Medizin die das Risiko einer Ansteckung mindern. An Orten an denen sehr viele Schweinegrippefälle zu beklagen sind tragen viele Leute einen Mundschutz. ZB. in Krankenhäusern, Arztpraxen, Feuerwehr.

Ich denke wir sollten vorsichtig im Umgang mit anderen Menschen sein, denn ie Übertragung erfolgt über eine Tröpcheninfektion. Das heißt im simpelsten Fall : man wird angeniest und die Tröpfchen sind spürbar. Aber es kann auch sein das Mensch in die Hand geniest hat und dir dann die Hand gibt..... oder Geldscheine anfasst......
Wir sollten aber auch die Kirche im Dorf lassen. Häufiges Händewaschen hilft schon eine Menge, da braucht man noch nicht mal ein Desinfektionsmittel zu.
Und wer Angst vor Krankheiten hat, ist ein "dankbares Opfer", das Immunsystem wird von der Angst beeinfluß denke ich.

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 18. September 2009, 17:53
von yasmin75
Mein Arzt sagte mir das der Impfstoff noch nicht auf dem Markt sei und es noch in der Tesphase wäre und über die Kosten konnte er mich auch noch nichts sagen,ob die KK diese übernimmt oder nicht,das wird bei jeder neuen Impfung,je nach Krankheit abgewogen,wer bekommt sie bezahlt und wer nicht.
Falls diese Schweinegrippe Virus nicht Mutiert ist rein Statistisch gesehen kein Unterschied von einer echten Influenza.
Gefährdet sind bei dieser auch,ältere Menschen,Herzkranke und Menschen mit geschwächtem Immunsystem,was aber Garantiert übernommen wird und was auch für Pankreasoperierte von großer Relevanz ist,sind diejeniegen die keine Milz mehr haben,diese Patienen bekommen die Impfungen von den KK übernommen.



LG
Yasmin

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 18. September 2009, 20:06
von lailadk
Hej
jetzt kann ich das ja sagen wo alles ueberstanden ist. Bei uns war der Verdacht auf Schweinegrippe. Wir waren in quarantaene. Gott sei dank war dass nicht die Schweinegrippe. Wir wurden(meinem Mann und ich) mit 39 Fieber von einem Artzpraxis in die naechsten geschickt bis in der dritten Praxis endlich jemanden wusste, wie man damit umgeht. Also Mundschutz usw. In den beiden davor waren die ganz locker!! Meinem Mann muss den Test selber zahlen. Ich bekam den Test von der Kasse wegen meinen Grunderkrankung bezahlt. Da man innerhalb die ersten 48 Stunden mit Tamilu anfangen soll bekamen wir auch gleich das Recept mit. Ich also mit Mundschutz in der Apotheke rein. Das war ein merkwuerdiges Gefuehl. Wie ein ausserirdischer!! Nun muessen wir nicht das Medikament weiter nehmen, aber die Grippe haben wir leider noch. Wir waren beiden innerhalb wenigen Stunden sehr krank und deswegen war der Verdacht auf Schweinegrippe da.
Wie wir uns verhalten sollten, muessten wir selber rausfinden. Ich habe auf der Seite vom Robert Koch infos gesucht.Und die Hotline vom Bundesgesundheitsministerium angerufen. Habe gefragt ob meinem Sohn weiterhin zu Schule gehen soll war die Antwort:woher soll ich das den Wissen!!!
Dann habe ich das Gesundheitsamt vom Hamburg angerufen und die waren da um einiges kompetenter.
Ich habe von vornerein nicht erzaehlt von der Verdacht, weil ich mit meinen Namen hier schreiben und nicht ganz BRD erzaehlen wollte, das ich Schweinegrippe habe, was nun auch nicht so ist!!
Ich wunsche euch alle das ihr nicht davon betroffen wird und ein Schmerzfreies Wochenende.
Ganz lieben Gruss von Laila