Seite 1 von 1

Tumormarker erhöht

Verfasst: 8. Dezember 2009, 16:55
von cchris09
Meine Mutter hatte im Juni 09 eine Whipple OP
mit anschließender Chemo, die seit heute vorbei ist.

Der Arzt meint der Tumor würde weiter wachsen, das sieht er
am immer steigenden Tumormarker.

Der Marker wäre jetzt mittlerweilen bei 190... vorher war er wohl mal bei 140 und 90 usw.

Sie bekommt jetzt hochdosierte Vitamin C Infusionen.


Kann jemand dazu etwas sagen - was sagen diese Tumormarker ? Ich finde es beängstigend wie schnell sie steigen und sehe in dem ganzen "nicht mehr viel zeit"....


Christine

Re: Tumormarker erhöht

Verfasst: 9. Dezember 2009, 10:37
von Karl-Josef
Hallo Christine,

was wurde denn im Juni 09 operiert?

Hat man den gesamten Tumor entfernt oder konnte nicht alles entfernt werden?

Welchen Tumormarker meinst Du? Ist es der CA 19-9?

Wie sieht es mit dem anderen Tumormarker CEA aus?
Welcher Arzt hat diese Aussage gemacht, der Hausarzt?

Alleine am Tumormarker kann man solch eine Aussage, dass der Tumor weiter wächst nicht treffen. Da muss auch noch ein CT oder MRT zur Hilfe genommen werden.

Ich hatte vor wenigen Wochen den CA 19-9 auch bei 191, aber auf dem danach gemachten CT war kein Tumor zu sehen. Ich hatte eine Gallengangsentzündung, nach 5 Tagen Antibiotikum war der Tumormarker wieder normal.

Also, da sollten schon stichfeste Aussagen gemacht werden, nicht verrückt machen lassen.

Viele Grüße

Karl-Josef

Re: Tumormarker erhöht

Verfasst: 9. Dezember 2009, 11:44
von Ingo
Hallo Christine,

wie gesagt, der Tumormarker (ich gehe mal davon aus, dass du CA-19-9 meinst) allein sagt nichts über eine Tumorprogression aus, auch wenn er schwankt. Ich weiss aber auf Grund intensiver Recherchen, dass wenn die Werte in 6-Wochen-Abständen um jeweils etwa 10% ansteigen, man von einer Tumorprogression ausgehen muss. So ist das leider. Kurzzeitige Erhöhungen gibt's immer wieder mal, siehe auch bei Karl-Josef oder auch bei mir. Das kann viele Ursachen haben, wie z.B. Gallenwegsentzündungen oder den Zerfall von Leberzellen. Diese gehen dann aber auch wieder runter, was bei einer Tumorprogression eher nicht der Fall ist.

Exemplarisch hier mal meine Werte:

CA19-9....................CEA
21.02.2008: 17,5........4,1
21.05.2008: 20,6........5,3 *
16.09.2008: 32,5........3,8
16.12.2008: 53,4 *
21.01.2009: 50,4 *......3,5
19.03.2009: 54,2 *......5,5 *
25.06.2009: 45,7 *......6,0 *
23.09.2009: 58,1 *......7,0 *

Wie du siehst, sind sie in 2008 kontinuierlich angestiegen, was mich natürlich sehr beunruhigt hat. Kontroll-MRT's waren jedoch negativ. Und in 2009 war's eher Jo-Jo-mäßig aber immer oberhalb der Toleranzgrenze von < 37. Der CEA ist regelmäßig zu hoch weil ich immer noch (schäm) Raucher bin - das z.B. hat bekanntermaßen auch Auswirkungen auf die Werte.

Gruß

Ingo