FRIEREN

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

FRIEREN

Beitrag von Sternschnuppchen »

Hallo und guten Tag,
Seit meiner Whipple-Op bin ich ständig am Frieren und leide unter eiskalten Füßen und Händen (Keine Durchblutungsstörungen). Erst durch ein heißes Bad spüre ich eine angenehme Wärme, die aber nach ein paar Stunden wieder verschwunden ist. Wärmbeutel und Bewegung helfen nur wenig. Ob das mit meinem Untergewicht zusammenhängt? Auch zur Sommerzeit trage ich immer mehr Klamotten als andere.
Es grüßt Euch
Sternschnuppchen
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: FRIEREN

Beitrag von yasmin75 »

Nach einer solchen Op ist jeder von uns was den Stoffwechsel angeht,immer schlecht dran.
Das heist die Versorgung,die Durchblutung,aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen ist gestört,ergo ist das Frieren einer dieser Merkmale.
Was bei uns auch zum Frösteln führt ist,das Darmbakterien in Gebiete gelangen wo sie nichts zu suchen haben und der Körper dagegen Reagiert und das kann auch das Frieren verursachen.
Ich leide auch sehr oft unter diesen Frier und Frostattacken aber mich beunruhig dieses nicht.
Also Grund für Beunruhigung gibt es nicht.



LG
Yasemin
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: FRIEREN

Beitrag von Sternschnuppchen »

yasmin75 hat geschrieben:Nach einer solchen Op ist jeder von uns was den Stoffwechsel angeht,immer schlecht dran.
Das heist die Versorgung,die Durchblutung,aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen ist gestört,ergo ist das Frieren einer dieser Merkmale.
Was bei uns auch zum Frösteln führt ist,das Darmbakterien in Gebiete gelangen wo sie nichts zu suchen haben und der Körper dagegen Reagiert und das kann auch das Frieren verursachen.
Ich leide auch sehr oft unter diesen Frier und Frostattacken aber mich beunruhig dieses nicht.
Also Grund für Beunruhigung gibt es nicht.



LG
Yasemin

Beunruhigen tut es mich auch nicht, aber es ist schon sehr unangenehm, wenn man immer mit "Eisklumpen" durch die Gegend läuft, die dann auch oft Krämpfe verursachen. Ich vermute auch, dass das übermäßige und ewige Frieren mit dem kranken Stoffwechsel zu tun hat. Wollte auch nur wissen, ob es anderen auch so geht.

Gruß
Sternschnuppchen
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 105
Registriert: 16. Juli 2008, 11:14
Wohnort: Wermelskirchen

Re: FRIEREN

Beitrag von Ingo »

Ja - ich kann's bestätigen, seit Whipple-OP frier' ich mir auch ständig den Arsch ab. Hab' ich vorher nie gekannt.

Gruß

Ingo
Lieber 'ne Canneloni als 'ne Wanne-Eickel !!!
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: 28. Juli 2009, 12:18
Wohnort: BRD

Re: FRIEREN

Beitrag von Herbie »

Hallo Ihr "Frierer" :hallo:

Auch ich kann den vermaledeiten Winter wegen der Kälte nicht ab.
Da ich ja auch noch von der Polyneuropathie heimgesucht worden bin,
ist meine Durchblutung eh im Eimer.

Hatte mir schonmal überlegt eine Karibikinsel annektieren,
denn Wärme liebe ich über alles,
doch mir fehlt das Söldnerheer. :lachen:
LG HerBie
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: FRIEREN

Beitrag von Sternschnuppchen »

Ingo hat geschrieben:Ja - ich kann's bestätigen, seit Whipple-OP frier' ich mir auch ständig den Arsch ab. Hab' ich vorher nie gekannt.

Gruß

Ingo


Wenigstens kannst du dir noch deinen A. abfrieren. Ich habe gar keinen mehr (grins)!

Gruß
Sternschnuppchen
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: FRIEREN

Beitrag von Sternschnuppchen »

Herbie hat geschrieben:Hallo Ihr "Frierer" :hallo:

Auch ich kann den vermaledeiten Winter wegen der Kälte nicht ab.
Da ich ja auch noch von der Polyneuropathie heimgesucht worden bin,
ist meine Durchblutung eh im Eimer.

Hatte mir schonmal überlegt eine Karibikinsel annektieren,
denn Wärme liebe ich über alles,
doch mir fehlt das Söldnerheer. :lachen:

Gründen wir doch eine kleine Karibik-Insel für Pankreatektomierte und ziehen uns gedanklich dorthin zurück, wenn das "Schnattern" all zu doll wird. Ich bin dabei!

Gruß
Sternschnuppchen
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: FRIEREN

Beitrag von yasmin75 »

kleiner Tipp an alle dauer Fröstler.

Angora-Unterwäsche und schwedische Socken.Da ist die Kälte ein wenig besser zu ertragen und das Zittern hält sich auch in Grenzen. :zw:
Antworten