Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Petitesse
Beiträge: 14
Registriert: 14. Januar 2021, 11:37

Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von Petitesse »

Hallo ihr Lieben,
Ich bin jetzt in der 27. Ssw und mein Kind ist recht groß und schwer.
Nun habe ich zunehmend wieder schlimmere Schnerzen trotz der Opiate und ich befürchte, dass das auch daran liegt, dass die inneren Organe also auch der Pankreas immer mehr nach oben gedrückt werden.
Vielleicht kann ja jemand mal von seinen Erfahrungen berichten … ich komme nämlich langsam an meine Grenzen…
Liebe Grüße
Betalka16
Beiträge: 121
Registriert: 25. Juni 2022, 10:04
Wohnort: Lütjensee bei Hamburg

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von Betalka16 »

Meine Liebe, ich kann dir zu deinem Problem leider nichts sagen - möchte dir aber meine allerbesten Wünsche schicken und hoffe, das du schnell Hilfe bekommst. Viel Glück!!!
Petitesse
Beiträge: 14
Registriert: 14. Januar 2021, 11:37

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von Petitesse »

Dankeschön das ist sehr lieb !! Ich hoffe, es wird vielleicht einfach so besser mit den Schnerzen aber habe schon ziemliche Angst.
kamaha
Beiträge: 56
Registriert: 18. August 2017, 13:53
Wohnort: Oberhausen

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von kamaha »

Hallo Petitesse,
versuche doch mal Veritas hier im Forum zu kontaktieren. Sie kann dir bestimmt einige Tipps geben. Ich weiß, dass sie auch eine Schwangerschaft mit BSD-Problemen durchgemacht hat.
Ich wünsche alles Gute für dich und das Baby. Bleib zuversichtlich.
Viele Grüße aus dem Pott
Petitesse
Beiträge: 14
Registriert: 14. Januar 2021, 11:37

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von Petitesse »

Dankeschön für den Tipp das werde ich machen :)!!!
Liebe Grüße zurück
veritas
Beiträge: 448
Registriert: 29. Juli 2016, 10:58

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von veritas »

Hallo @Petitesse

ich war auch schwanger während meiner chronischen Pankreatitis. Ich schau hier sehr selten rein, aber es gibt hier irgendwo auch eine E-Mail-Funktion, die bei mir eingeschalten ist. Ich kann dir dann gerne von meinen (auch nicht so tollen) Erfahrungen berichten.
Zusammengefasst war es einfach immer schlimmer und schlimmer je größer er im Bauch geworden ist - am Ende war ich dann schon nur noch im Krankenhaus und komplett kraftlos, da gab es dann auch einen Kaiserschnitt (in der 38. Woche iirc). Das Gute ist, dass man wenigstens weiß, dass die ganze Sache ein Enddatum hat.

Liebe Grüße,
Verena
Dulebstnur1mal
Beiträge: 4
Registriert: 13. Dezember 2023, 06:37

Re: Schwangerschaft und chronische Pankreatitis

Beitrag von Dulebstnur1mal »

Hallo,
Ich habe vor acht Monaten einen normalgroßen Sohn geboren. In der Schwangerschaft hatte ich auch Schwierigkeiten mit meiner AIP, vor allem, wenn er in die Richtung der Bauchspeicheldrüse getreten hat, war die zum Teil beleidigt. Deshalb habe ich mich in der Schwangerschaft mit der Ernährung recht streng an das gehalten, was mir hilft: wenig Zucker und vor allem wenig Fett, ist natürlich schwierig mit dem ganzen Heißhunger… als Snacks habe ich zum Beispiel Obst, auch getrocknet gut vertragen… bei meiner Liebe zu Schnitzeln hat mir eine Heißluffriteuse sehr geholfen nicht ganz verzichten zu müssen…
Damit bin ich bis zur 35. Woche mit Paracetamol hingekommen… dann musste ich allerdings stationär gehen, da ich mit Paracetamol nicht mehr zurecht gekommen bin und mein Kreislauf schlapp gemacht hat, wenn ich aufs Essen komplett verzichtet habe, was sonst die Entzündung bei mir gut runter holt… mit dipidolor iv bin ich dann über die schlimme Phase gekommen, noch mal eine Woche nach Hause und dann kam der kleine Mann gesund auf die Welt.
Optimaler Weise gehst du bei Bedarf in ein Krankenhaus mit guter Gynäkologie und guter inneren Medizin/ Pankreaszentrum…
Ich drücke die Daumen, dass du einigermaßen hinkommst bis zur Geburt … meine ambulante Gynäkologin war auch so lieb mich frühzeitig ins Berufsverbot zu schicken und bei Beschwerden zwischendurch n Ultraschall zu machen, wenn ich mir wegen des kleinen Sorgen gemacht habe…

Viele Grüße
Antworten