Bei mir wurde im Oktober 22 ein Pankreas CA diagnostiziert. Nach Whipple OP und Chemo geht es mir recht gut. In diesem Jahr 2024 plane ich eine REHA Maßnahme.
Kann mir jemand eine Klinik empfehlen bzw. hat Erfahrungen mit einer Klinik, wo ich mit meiner Diagnose gut aufgehoben bin.
Liebe Grüße!
Whipple OP
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 30. Januar 2024, 03:12
Re: Whipple OP REHA
Ich fand die Rehabilitation Scheidegg eigentlich nicht schlecht: hervorragende Küche und eine hervorragende Ernährungsberatung. Physiotherapie war okay.
Ich war frisch operierter als du in der Rehabilitation (OP Mitte Jänner, Reha-Ende und Chemo im März). Da hätte ich mir wesentlich mehr ärztliche Betreuung gewünscht, u.a. eine Bestimmung der Fett löslichen Vitamine war nicht zu bekommen. Nach viel unangenehmer Streiterei habe ich damn eine Vitamin B Spritze bekommen.
Aus meiner Perspektive erlebte ich einiges an gutem ärztlichen Bemühen, aber unter dem Strich auch viel Gequatsche gerade von der Leitung, aus meiner Sicht auch aufgrund großer zeitlicher Angespanntheit (und Kostendrucks). Trotz der sehr frischen OP und der unmittelbar anstehenden Chemo war kein Vitamin D Test zu bekommen. Diabetes-Tests habe ich mir selbst aus der Apotheke besorgt. Und einem Tag vor Abreise haben sie mich dann rausgeschmissen.
Aber es ist eine wunderschöne Gegend zum spazieren gehen und Wandern und zur Ruhe kommen (und in nächster Nähe zu meinem Wohnort, so dass mich meine Familie auch mal besuchen konnte).
Es gibt eine Reihe von, v.a. selbstgeschnitzten, Rehaklinik-Bewertungen: https://www.qualitaetskliniken.de/reha/rehakliniken/test-2024
Selbstgeschnitzt nenne ich die Bewertungen deshalb, weil zum Beispiel die ärztliche Begleitung bei vielen dieser Tests relativ weit unten rangiert. Da musst du halt schauen, was du willst – im Zweifel vorher anrufen und offen abklären, ob du das auch kriegen kannst. Das habe ich in Scheidegg vorher nicht gepackt, ich bin da im Liegendtransport hingefahren worden und war überhaupt froh, so schnell einen Platz bekommen zu haben. Die Administration am Empfang ist wirklich bemüht und gut und offenes Gespräch ist da sehr gut möglich. In der Reha-Nachsorge wollen die Paracelsus-Kliniken eine App nutzen (beziehungsweise den Krankenkassen verkaufen), die ich gar nicht so schlecht finde - aber, solange ich es eben kann, mich doch lieber zum Sport schleppe.
Ich war frisch operierter als du in der Rehabilitation (OP Mitte Jänner, Reha-Ende und Chemo im März). Da hätte ich mir wesentlich mehr ärztliche Betreuung gewünscht, u.a. eine Bestimmung der Fett löslichen Vitamine war nicht zu bekommen. Nach viel unangenehmer Streiterei habe ich damn eine Vitamin B Spritze bekommen.
Aus meiner Perspektive erlebte ich einiges an gutem ärztlichen Bemühen, aber unter dem Strich auch viel Gequatsche gerade von der Leitung, aus meiner Sicht auch aufgrund großer zeitlicher Angespanntheit (und Kostendrucks). Trotz der sehr frischen OP und der unmittelbar anstehenden Chemo war kein Vitamin D Test zu bekommen. Diabetes-Tests habe ich mir selbst aus der Apotheke besorgt. Und einem Tag vor Abreise haben sie mich dann rausgeschmissen.
Aber es ist eine wunderschöne Gegend zum spazieren gehen und Wandern und zur Ruhe kommen (und in nächster Nähe zu meinem Wohnort, so dass mich meine Familie auch mal besuchen konnte).
Es gibt eine Reihe von, v.a. selbstgeschnitzten, Rehaklinik-Bewertungen: https://www.qualitaetskliniken.de/reha/rehakliniken/test-2024
Selbstgeschnitzt nenne ich die Bewertungen deshalb, weil zum Beispiel die ärztliche Begleitung bei vielen dieser Tests relativ weit unten rangiert. Da musst du halt schauen, was du willst – im Zweifel vorher anrufen und offen abklären, ob du das auch kriegen kannst. Das habe ich in Scheidegg vorher nicht gepackt, ich bin da im Liegendtransport hingefahren worden und war überhaupt froh, so schnell einen Platz bekommen zu haben. Die Administration am Empfang ist wirklich bemüht und gut und offenes Gespräch ist da sehr gut möglich. In der Reha-Nachsorge wollen die Paracelsus-Kliniken eine App nutzen (beziehungsweise den Krankenkassen verkaufen), die ich gar nicht so schlecht finde - aber, solange ich es eben kann, mich doch lieber zum Sport schleppe.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Januar 2024, 23:06
Re: Whipple OP
Mathias, Danke für deine Antwort!
Ich war bereits 2023 in der Hamm Klinik St. Peter Ording als Anschlussrehabilitation nach der sechsmonatigen Chemo. Dort fühlte ich mich gut aufgehoben, war allerdings fast die einzige mit PCA und erfolgreicher Wipple OP.
Ich dachte, eine Klinik zu finden, wo mehr Patienten mit meiner Diagnose sind. Meine Entscheidung ist jetzt, wieder nach Sankt Peter-Ording zu fahren, wo rundherum doch alles stimmte.
Herzliche Grüße!
.
Ich war bereits 2023 in der Hamm Klinik St. Peter Ording als Anschlussrehabilitation nach der sechsmonatigen Chemo. Dort fühlte ich mich gut aufgehoben, war allerdings fast die einzige mit PCA und erfolgreicher Wipple OP.
Ich dachte, eine Klinik zu finden, wo mehr Patienten mit meiner Diagnose sind. Meine Entscheidung ist jetzt, wieder nach Sankt Peter-Ording zu fahren, wo rundherum doch alles stimmte.
Herzliche Grüße!
.