Blutzuckerwerte

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Frau737
Beiträge: 41
Registriert: 6. Oktober 2015, 20:08

Blutzuckerwerte

Beitrag von Frau737 »

Hallo zusammen, eine kurze Frage. Ich hatte 2015 eine Pankreassegmentresektion, der Pankreasschwanz hat sich über die Jahre ebenfalls nicht erhalten lassen. Mein HBA1C ist super, allerdings habe ich wohl doch recht heftige Blutzuckerspitzen (gerade einen Ausriss bekommen, wo er bei 168 lag). Kennt ihr so etwas? Ist das "normal", wenn man keine intakte BSD mehr hat? Wie geht ihr damit um, um keinen Diabetes 3c zu entwickeln? Ich ernähre mich recht gut, mache Sport, bin schlank. Daher gehen mir gerade die Ideen aus;) VG, Mareike
Jana
Beiträge: 333
Registriert: 29. September 2020, 17:29

Re: Blutzuckerwerte

Beitrag von Jana »

168 als Spitze nach einer Mahlzeit finde ich nicht wirklich bedenklich. Das schaffen auch mal komplett gesunde.

Ich habe ohne OP einen pankreopriven Diabetes entwickelt, war wohl einfach Pech bei mir. Bei einem pankreopriven Diabetes ist nicht mehr genug BSD Gewebe mit insulinproduzierende Zellen vorhanden.
Wenn es zu wenig ist, dass ein Diabetes entsteht, kann man nur wenig machen. Ein Versuch ist Bewegung, Ernährung, Normalgewicht. Falls das nix hilft und die Werte zu stark steigen, gibt es meist nur noch Insulin.

Mir wird immer erklärt ein pankreopriver Diabetes ist ähnlich zu einem Typ1. Wenn die Zellen kaputt sind, bleibt nur Insulin. Das ist komplett anders als bei Typ2, wo die Zellen ja komplett gesund sind und "nur" eine Insulinresistenz besteht. Da hat man viel mehr Behandlungsmöglichkeiten.

Was du noch machen kannst, Lebensmittel die starke BZ Spitzen verursachen, meiden. Kleine Portionen davon essen. Mir hilft es auch, wenn ich mich nach dem Essen etwas bewege (Spazieren gehen, Rad fahren, ...) damit der BZ nicht so stark steigt bzw. dass ich damit weniger Insulin brauche.
Antworten