Seite 1 von 1

Pankreasinsuffizienz = Lebenserwartung?

Verfasst: 10. Juni 2024, 09:27
von Lisa1
Hallo,
leider mache ich mir sehr viele Gedanken wegen der lipatrophen und hypotrophen Bauchspeicheldrüse. Bis ich eine Diagnose habe, bis ich im MRT war, dauert es noch viele Wochen.
Irgendwas scheint mit meiner Bauchspeicheldrüse nicht in Ordnung zu sein. Viele Beschwerden habe ich auf die Einnahme von Metformin geschoben.
Manchmal schaffe ich es zu verdrängen, dann bin ich vor allem wegen meiner Kinder verzweifelt und habe Angst.

Hat man mit einer Pankreasinsuffizienz immer eine verkürzte Lebenserwartung?

Re: Pankreasinsuffizienz = Lebenserwartung?

Verfasst: 10. Juni 2024, 10:43
von Matthiasj
Ich habe eine andere Erkrankung und bin da kein Experte. Aber ganz sicher lautet die Antwort auf Deine (sehr große) Frage („immer“): NEIN.
Lebenserwartungen messen und schätzen die Medizinstatistiker*innen immer bezogen auf Gesamtgruppen. Eine statistische Lebenserwartung kann keine Voraussage für deinen individuellen Fall machen.
Ansonsten hat mir gerade mein Psycho-Onkologe geschrieben: „ Sie wissen sicher, wie man Gott zum Lachen bringen kann? Erzähl ihm von deinen Plänen.“ Das gilt wohl auch für Lebenserwartungstatistiken.
Ich habe auch minderjährige Kinder. Ich kann deine Sorgen verstehen. Gleichzeitig hat die Krankheit bei mir dazu geführt, dass ich Vertrauen gewonnen und mich von einigen Sorgen befreit habe.

Re: Pankreasinsuffizienz = Lebenserwartung?

Verfasst: 12. Juni 2024, 16:21
von TomKay
Da man im Extremfall auch ohne Bauchspeicheldrüse leben kann, ist die Schlussfolgerung die, dass eine Insuffizienz natürlich nicht zu einer verkürzten Lebenserwartung führt.

Natürlich muss man ohne Drüse auf jeden Fall Enzyme und Insulin nehmen, aber man braucht die Drüse nicht.

Was man im Internet immer wieder liest, sind verkürzte Lebenserwartungen bei chronischen Pankreatitis Fällen, aber warum? Weil das meistens ein Thema von Alkoholikern ist. Die sterben aber nicht an der Bauchspeicheldrüse, sondern am kompletten Versagen der anderen Organe.

Daher: bitte keine Sorgen machen, aber an dem Punkt standen wir am Anfang glaube ich alle :-)